
Prost Mahlzeit! 95.000-Euro-Betrug mit Château Petrus
Auf dieses Geschäft konnte man echt nicht anstoßen: In Frankreich fiel ein Weinhändler einem dreisten Betrüger-Pärchen zum Opfer. Das Diebesgut: 18 Flaschen des raren Château Petrus!
Dieses „Santé!“ hatte einen bitteren Beigeschmack: Wie das Magazin „Decanter” jetzt berichtete, wurde ein französischer Weinhändler Opfer eines Betrugs mit dem Nobelwein Château Petrus. Genau genommen mit 18 Flaschen des 2000er-Jahrgang des raren Bordeaux-Weins.
Kontaktiert wurde der Franzose von einem Vermittler, der vorgab, für ein russisches Ehepaar zu arbeiten. Dieses habe in Kürze vor, ein luxuriöses Wochenende in Paris zu verbringen, und sei auf der Suche nach ein paar Flaschen Château Petrus 2000. Ein lukrativer Auftrag für 95.000 Euro! Oder auch nicht: Denn wie sich nach der Übergabe in einem Paris Nobelrestaurant herausstellte, hatten die Betrüger zwar bezahlt – allerdings mit Falschgeld!
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
SSKM Selbst Schuld kein Mitleid!!
Wenn du nicht weißt was das Zeug
Wert ist!! Wird es kaum jemand vermuteten!! Aber solche dummen
Taten, Inspirieren die Politischen Straßen Räuber!! Und Kiminelle auch!!
Austern 🦪 sind Schneckenrotz, Champagner ist Millionärssoda, Kugelfische sind was für Blöde, auf den Affen der die Kaffeebohnen verdaut kann ich auch gerne verzichten und Kaviar schmeckt auch pfui Teifl aber darüber lässt sich natürlich streiten 🤪🙅♂️🖖
Real Wert 50 Euro 🤣🤣
Was ist an diesen 18 Flaschen Wein nur annähernd 95.000 Euro wert?
Wohl auch nur, weil es dekadente Leute gibt, die für so etwas überzogen viel Geld ausgeben.
Ich nenne es… Gauner hat Gauner über den Tisch gezogen.
Jede Wette wenn man denen eine Flasche Blaufränkischen um 6€direkt vom Winzer mit einem falschen Etikett vom Chateau Petrus verkauft merken die den Unterschied nicht.
das stimmt nicht