
Protest gegen Putin: 250 russische Anwälte streiken
Ihnen reicht es endgültig: Nach der Festnahme der drei Verteidiger von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny, denen Extremismus vorgeworfen wird, sind jetzt 250 russische Rechtsanwälte gegen das Justizsystem von Präsident Putin in den Streik getreten. Sie fordern “objektive Ermittlungen”.
Einschüchterungen, auch Drohungen und handfeste Repressalien: Russlands hartes Vorgehen gegen Oppositionspolitiker und Menschenrechts-Aktivisten ist hinlänglich bekannt. Jetzt aber gehen in Moskau und anderen Großstädten die Rechtsanwälte auf die Barrikaden. 250 von ihnen sind sogar offiziell in einen dreitägigen Streik getreten.
Auslöser war die Verhaftung der drei Anwälte des schärfsten Putin-Kritikers Alexej Nawalny, die auch weiterfhin für die Freilassung ihres promineten und inhaftierten Mandanten kämpfen. Russland warf ihn deswegen jetzt “Extremismus” vor, steckte sie ebenfalls hinter Gitter.
Gegen Rechtsanwälte: Fingierte Anklagen bis hin zum Mord
Die Fälle der inhaftierten Kollegen seien exemplarisch dafür, dass eine unabhängige Anwaltstätigkeit in Russland heute nahezu unmöglich ist, sagte Rechtsanwalt Kaloy Achilgow in der Online-Sendung “Schiwoj Gwosd”. “In unserer Petition fordern wir, objektive Ermittlungen zu allen Fällen zu organisieren und Fakten zusammenzutragen zu den Bedrohungen, Hindernissen und Einschüchterungen der Anwälte”, sagte Achilgow. Die strafrechtliche Verfolgung der Anwälte müsse gestoppt werden.
Anwalt Achilgow gehört zu den Unterzeichnern der Petition, in der die sofortige Freilassung von Nawalnys Anwälten gefordert wird. Darüber hinaus werden auch die Schikanen angeprangert, denen Anwälte in Russland ausgesetzt sind: Einschüchterungsversuche, Hausdurchsuchungen, Missachtung von Anträgen, fingierte Anklagen bis hin zu Gewalttaten und Mord.
Doch die föderale russische Rechtsanwaltskammer geht auf Distanz zu den Unterzeichnern der Petition und zu denjenigen, die sich am Streik beteiligen: Zwar seien Fälle bekannt, in denen Anwälte an ihrer Arbeit behindert würden. Aber damit müsse man verantwortungsvoll und professionell umgehen und dürfe nicht mit demagogischem Lärm darauf antworten, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.
Kommentare
Wie viele österreichische Rechtsanwälte haben sich gegen die österreichische Regierung wegen der Coronamaßnahmen gestellt?
Die haben sogar eine Partei gegründet und derzeit an die 23.000 Mitglieder.
Schade das Assange nicht in Russland im Gefängnis sitzt da würde sich die Welt auch um ihn sorgen machen.Leider sitzt er in England und das darf und soll den Westen nicht kümmern schließlich will Amerika seine Auslieferung.
Najaaa, das kennt er halt nicht anders, der Hörr Putin.
Woher soll er denn auch wissen was ein Rechtsstaat ist und dass man Anwälte der Opposition nicht einfach einknastet oder umbringt ?
In seiner Jugend, Sturm- u. Drangzeit war das ganz normal. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Frau Merkel hatte ja auch diverse Schwierigkeiten mit unserer Demokratie, wie sie selbst in einem frühen Interview zugab. Es ist halt nicht jedem in die Wiege gelegt, gell.
Reden wir doch auch mal über wichtige Dinge.
Wie geht es eigentlich Assange?
Ganz auszuschließen ist ja nicht, dass es sich bei diesen Rechtsanwälten um Extremisten handelt.
Vergleichen wir es doch mal mit den Grünen bei uns und in Deutschland. Da gibt es auch Rechtsanwälte, die die Klima-Kleber unterstützen und das obwohl „rechtmäßig“ die Klimakleber Straftaten begehen, welches rechtmäßig durch Gerichtsurteile schon mehrfach bestätigt wurde.
Russland ist doch eine Diktatur
die Antwälte streiken – “DÜRFEN DIE DAS “
Wenn gar nichts mehr geht, wird wieder einmal der Krawallny aus der Versenkung geholt. Noch ein kleiner Tipp an die Redaktion. Wir haben schon lange nichts mehr von Lady Suppenhuhn gehört.
Und?
Day wird die restlichen 200.000 in den Grundfesten erschüttern
Die Aufgabe mehrerer Personen, die zum Streik aufrufen, ist es, Zweifel und Spaltung in der Anwaltsgemeinschaft zu säen. Es gibt zu viel Liberalismus in Russland, und diese Charaktere glauben, dass sie sich jede Aktion leisten können. Und die Veranstalter selbst sind keine Anwälte. Pawlow zum Beispiel hat seinen Mandanten verraten, ist ins Ausland geflohen und erhält Zuschüsse westlicher Menschenrechtsorganisationen. Ein weiterer lühender Befürworter der Streiks ist M. Benyash, im Allgemeinen eine verhasste Figur, auch ein ausländischer Agent, ein Extremist und ein Verlierer. Die Bundesanwaltskammer wird solche Leute los, und sie rächen sich, wie sie können. In Russland gibt es einen Prozess der Reinigung vom radikalen Liberalismus. Drei Anwälte wurden wegen der Zusammenarbeit mit der extremistischen Organisation «Stiftung zur Bekämpfung der Korruption» von A. Nawalny festgenommen. Niemand in Russland geht auf die Barrikaden, der Hype wurde von den von G. S. kontrollierten Medien aufgegriffen.
Präs. Putin sollte sich als Staatsmann zeigen und nicht als Diktator! Daher, Herr Präsident, Russland wird doch nicht wieder ganz die einstige UdSSR werden wollen? Obwohl, Herr Präs. Putin, auch in Europa, in Österreich, sind wir auf dem Weg dahin, daß die Justiz nicht mehr unabhängig ist! Die EU hat nur noch ein kurzes Stück des Weges zurückzulegen, um zur EUdSSR aufzusteigen! Die Wahlen müssen noch unter irgendeinem Vorwand abgeschafft werden, dann ist es soweit. Die vdL und Kumpane, unter großer Mithilfe europäischer Politiker, haben bereits den Weg geebnet! Eine umfangreiche Zensur wurde installiert, um angeblich Fake-News zu unterbinden, angeblich! Die WHO, hauptsächlich US-geführt, wird über uns bestimmen, wann wir z.B. pandemisch zu sein haben und wann nicht, uvm. Die in Diktaturen in der Hochblüte stehenden Korruptionen breiten sich aus, in Brüssel ganz besonders. Übrigens, die Brüsseler Spitzen sind Minidiktatoren, die dürfen es sein, auf Befehl ihres Herrn, der USA! Also, Herr Präs. Putin zeigen Sie es vor, wie Europa nicht sein sollte!
Dem Herbert und seinen Mitläufern macht das gar nichts aus, wie man an den ersten Kommentaren ablesen kann.
@Arche Noah
wie ihr name sagt sind sie sehr, sehr alt.
Auch diese Anwälte werden bald aus den unterschiedlichsten erfundenen Gründen einen GULAG von innen sehen – – mit etwas Pech bekommen sie Flugunterricht aus offenen Fenstern aus den oberen Stockwerken eines Hause oder erleiden andere tragische letale Unfälle.
Russland das Land der Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, der Menschenrechte, unabhängigen Justiz usw. — ha,ha
Gut so und den Krawalny gleich hinterher und den Selenskyj und…..
Ist es wirklich Notwendig diesen Nawalny immer wieder hervor zu holen um ja das Putin bashing erfolgreich zu gestaltten. Liebe West Freunde , hier in Russland ist der Navaliny nur für Euch Hetzer ein Thema das bei einer Anwaltschaft von 2,3 Millionen Registrierten Anwälten in Russland kein Thema.
Wenn es gegen Russland wird in Deutschland auch ein widerlicher Faschist zum ehrenwerten Freiheitskämpfer erhoben
Vergessen seine Äußerungen, daß man die Kaukasusvölker wie Kakalaken ausrotten soll?
Hast du da nicht etwas falsch verstanden, hat er nicht gesagt, dass man die Kakalaken endlich dezimieren sollte in Russland. lol
Na und? Wie viele Wissenschaftler und Ärzte haben in der C Zeit gegen die Massnahmen der Regierungen “rebelliert”. Wurden alle zum Schweigen gebracht. Wir sind aber in der guten freien westlichen Welt.
Ja die EU ist hier nicht wirklich besser als Russland.
Wieviele Rechtsanwälte gibt es in Russland, ausgenommen die 250 indoktrinierten Unterstützer des dubiosen Rechtsbrechers Nawalny ?
Naja, Anwälte streiken – LOL
Es gibt doch einfache Regeln, wer gegen die Obrigkeit arbeitet bekommt früher oder später extreme Schwierigkeiten. Das ist nicht nur in Russland so, siehe EU und Gewalt samt Drohungen gegen stinknormale Bürger bei Corona, nur wegen Demos! Oder USA: primitivste Hetzjagd gegen Trump, gegen Biden und Sohn unwürdiger Protektionismus ohne jede rechtliche Folgen. Oder staatlich erzwungene Medienzensur (Twitter, X & Co) ohne jede Rechtsgrundlage, aber ohne weitere Ermittlungen oder gar rechtliche Folgen für die zuständigen Erpresser und Auftraggeber. Und es gibt noch sehr viele weitere Beispiele wie gefundene Geldkoffer, aber die “Korrupties” immer noch in Amt und Würde, einschließlich geheime Pfizer Deals per SMS von einer per DE-Diktat eingesetzten Flinten-Uschi.
Also für mich ganz normale Vorgänge. Erst wenn im Westen wieder normale, demokratische und legitime, direkt gewählte Volksvertreter in völliger Transparenz für die Bürger tätig sind, kann sich die Gesellschaft wieder vorwärts entwickeln. Vielleicht sind auch andere demokratische Systeme ohne gigantische Verwaltung (Kosten) notwendig.
Das entspricht dem Streik von etwa 14 Anwälten in Österreich in Bezug auf die Einwohneranzahl. Was für eine Schlagzeile.
Wollte ich auch gerade schreiben 🙂
Und so viele “Pluzer” hier im Forum verteidigen Putin noch immer.
Logisch ! … das ist wie mit allen anderen Führer-Abhängigen auch : Auf den Massa lässt man nichts kommen, und wenn er einem die Rübe eigenhändig abschlägt, der Massa hat immer recht !
Putin ist ja hier auch kein Mensch mehr, sondern ein Gott, ein Prophet und eine Religion. Da kennt die Verehrung keine Grenzen.
Boah echt jetzt? 250 streiken, ob des in Russland irgendwen interessiert?
Den gibt es auch noch?
Wieso sind die nicht am der Front??
Ziemlich wagemutig der Protest diese 250 Rechtsanwälte in Russland. Klar, dass die Rechtsanwaltskammer zu den Streiks auf Distanz geht. Denn merke: Bist du pro Putin, lebst du gut und lange. Bist du gegen Putin, lebst du nicht gut und kürzer.
Ja dieses schöne demokratische Russland….
Da enttarnen sich schon die richtigen.
In der Tat haben genau 63 die Petition unterzeichnet und dahinter steht in Wirklichkeit die Befürchtung dass mit der kommenden Gesetzesnovelle jenen Anwälten die Zulassung entzogen wird, die sich länger als ein Jahr oder ständig im Ausland aufhalten.
Mein Tipp dazu: Die polnischen Infoschleudern einfach beiseite lassen.