
Pulverfass Taiwan: Die Lage spitzt sich militärisch weiter zu
Sowohl die USA als auch China haben zuletzt wieder die Spannungen in der Taiwanfrage geschürt. Während die USA planen, den asiatischen Inselstaat mit milliardenschweren Waffenlieferungen weiter aufzurüsten, engagiert China britische Kampfpiloten, um seine Luftwaffe noch effizienter zu machen.
Die militärische und verbale Aufrüstung rund um Taiwan geht munter weiter. Erst am Montag warnte US-Außenminister Antony Blinken eindringlich davor, dass China noch früher als bisher erwartet darauf aus sei, Taiwan zurückzuerobern. Zuvor hatte der chinesische Staatschef Xi Jinping auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei betont, dass China sich in der Taiwanfrage niemals dazu verpflichten werde, „auf die Anwendung von Gewalt zu verzichten“. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. Peking hat sich denn auch die Dienste von 30 ehemaligen Kampfpiloten der britischen Armee gesichert, um die Luftwaffe Chinas noch schlagkräftiger zu machen.
Im Gegenzug wollen jetzt offenbar auch die USA bei der militärischen Aufrüstung Taiwans in die Offensive gehen. Der US-Senat will der Regierung von Präsident Joe Biden einen Plan unterbreiten, wonach die USA bis 2027 jedes Jahr Waffen im Wert von zwei Milliarden Dollar an Taiwan liefern. Zum Vergleich: Österreichs Verteidigungsbudget für 2022 beläuft sich auf 2,7 Milliarden Euro. Die Pläne werden sowohl von den Demokraten als auch den Republikanern im Senat unterstützt. Wie es aus dem Senat hieß, solle China davon abgeschreckt werden, in Taiwan einzumarschieren. Freilich. für Peking sind die US-Waffenlieferungen an Taiwan eine handfeste Provokation und eine Einmischung in innere Angelegenheiten.
Militärischer Konflikt wird immer wahrscheinlicher
Die Bemühungen des Senats, Taiwan militärisch zu unterstützen, kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Spannungen zwischen den USA und China sehr groß sind. Als Reaktion auf einen Taiwan-Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im August hatte China großangelegte Militärübungen rund um die demokratische Inselrepublik absolviert und dabei auch eine Eroberung geübt. Auch die zunehmend militante Rhetorik Pekings deutet darauf hin, dass eine weitere Unterstützung Taiwans durch die USA einen Konflikt in der Region nur wahrscheinlicher machen wird. Präsident Joe Biden seinerseits hatte in der Vergangenheit betont, dass die USA Taiwan militärisch verteidigen würden, sollte es zu einer Invasion durch China kommen.
Kommentare
BIDEN ist Krank und Verrückt wahnsinnig der will die Welt in Schütt und Asche haben !!!!!!!!!!!
Guter Zeitpunkt für China. Europa geht witrtschaftlich unter, die Nato verheizt ihre Berufssoldaten unter falscher Flagge im Ukrainekrieg und das Waffenarsenal der USA ist schwer angeschlagen.
Die “USA” sollte besser mal Zuhause nach dem rechten schauen!
Was gibt ihnen das Recht, sich auf der ganzen Welt ein zu mischen?
Für die Kontrolle der Welt sind Billionen von Dollar investiert worden, das muss man ja irgendwie wieder rein holen.
würde mich nicht wundern, wenn sie sogar den Coronavirus freigesetzt haben…
Biontech, Pfizer..
Geld ist Geil🤑
Vieleicht ist der Konflikt USA-Russland ein guter Zeitpunkt für China das Staatsgebiet Taiwan wieder ins Mutterland zu integrieren.
Europa implodiert ohnehin im Winter und selbst für das US Waffenarsenal wird ein 2 Fronten Krieg kaum zu gewinnen sein.
Genauso sehe ich das auch. “Präsident Joe Biden seinerseits hatte in der Vergangenheit betont, dass die USA Taiwan militärisch verteidigen würden, sollte es zu einer Invasion durch China kommen.” roflmao. Wie denn? Die Aufmerksamkeit von Biden & seinen Pentagon-Militärs liegen ja zZ. in der Ukraine, weil man ja unbedingt mit dem Russen Stellvertreterkrieg spielen will. Es glaubt ja nicht einmal Pinocchio, dass die USA gleichzeitig mit dem russischen Bären UND dem chinesischen Drachen, der ja zudem 1/2 bis 1 Stufe höher als die Russen einzuschätzen ist, fertig wird. Wenn sich der Ukraine-Russland- (präzise: USA-Russland-) Konflikt noch 2023 oder 2024 hinzieht, dann greifen die Maoisten an, um dieses strategische Zeitfenster zu nützen (und weil die USA derzeit abgelenkt sind). Ohne den Konflikt hätten sie wahrscheinlich irgendwann zwischen 2025 und 2035 angegriffen. Man darf auch nicht vergessen, dass die Demokraten bei den midterms wahrscheinlich verlieren werden. Dh. Biden wäre die letzten 2 Jahre eine lame duck. Niemand weiß wer dann im November 2024 zum US-Präsidenten gewählt wird. Wenn es ein China-Feind und Anti-Kommunist ist, dann hätten die Chinesen ein Problem – und die Gelegenheit verpasst. Die Frage ist also, ob sie dieses Zeitfenster 2023 bis 2024 nützen oder nicht. Ich tippe auf ja.
Die USA zündeln wo sie nur können. Biden ist doch immer gegen die Waffenlobby aufgetreten. Und jetzt werden überall hin Waffen geliefert als geb’s kein Morgen. Weiß der überhaupt noch was er tut?
Wieso “zurückzuerobern”? Taiwan war das einzige Gebiet, dass die Kommunisten nicht erobert haben.
nicht vergessen, Taiwan war nie eine Bedrohung für
China. Jetzt wo die USA Taiwan aufrüstet, eine andere Situation.
Dennoch, alles ist wirtschaftlich verknüpft und Wohlstand geht nur durch Frieden.
Vertrag zwischen USA/China über gemeinsames raus halten. Jeder soll sich raus halten.
Friedrich Schiller „ Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. “
Pulverfass USA … An jeder Ecke der Welt. Kriege, die den Frieden bringen sollen. Der vor dem Eingreifen der USA schon existierte. Aber … Alles für die Guten, die grossartigen Werte, die Demokratie. 🥳
zwei Wildkater streiten sich über die noch lebende Maus. Keiner fragt die Maus.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Als portugiesische Seefahrer vor 400 Jahren zum ersten Mal die Küste Taiwans erreichten, nannten sie die Insel Formosa.
In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts etablierten sich die Niederländer.
Viele Chinesen etablierten sich in den 200 Jahren. (Handel)
Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Insel 50 Jahre zur Kolonie Japans.
1945 kam die Befreiung der Kolonialherrschaft .
Danach kam die Demokratie, mit exzellente Infrastruktur, ein gut ausgebautes Verkehrsnetzwerk und ein hoch entwickeltes Kommunikationssystem.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Indigene Gruppen wurden zunehmend assimiliert oder verdrängt, was mit der Annexion durch China im Jahr 1638 noch verstärkt wurde. Nach der Niederlage Chinas im Ersten Chinesisch-Japanischen Krieg 1895 ging Taiwan in japanische Verwaltung über. “” war zu lesen.
Eigentlich gehört Taiwan außer den Ureinwohnern
niemanden.
Niemand hat hier Ansprüche zu vermelden. Niemand !
Fleißige Menschen, 24 Mio. EW. Zweit dicht besiedeltes Land der Welt. Modernes Land, weckt Gier. Da sollte die ganze Welt/Völker Einhalt fordern.
Nicht vergleichbar mit Ru./Ukraine + Kriegstreiber USA. (2 Atommächte usw.)
Nur weil damals die Chinesen eingewandert sind ?
Dann könnte ja die Türkei Anspruch auf ein Teil DE einfordern oder wie ?
Vom Handel mit China lebt und stirbt nicht nur Exportweltmeister Deutschland, sondern ganz Europa.
Wenn es zu einem militärischen Konflikt zwischen Taiwan und China kommt, werden dann die Sanktionen gegen Russland beendet oder zusätzlich noch auf China ausgeweitet, was nichts anderes als Suizid bedeuten würde?
Wegen der Ukraine Sanktionen, aber wegen Taiwan keine? 🤔
Ja geht denn das? 😳
sehr gut erkannt.
Wirtschaftlich wäre das für den Westen auf allen Ebenen ein echtes Desaster.
…ich denke dort will Putin mit Strategie auch hin.