
Putin erklärt vier österreichische Diplomaten zu "unerwünschten Personen"
Nachdem einige europäische Länder – darunter auch Österreich – mehrere russische Diplomaten ausgewiesen hatten, kam nun die Retourkutsche aus Moskau: Russland hat 36 europäische Diplomaten – darunter vier Österreicher – des Landes verwiesen.
Russland erklärt mehr als 30 europäische Diplomaten zu unerwünschten Personen
Russland hat als Antwort auf die Ausweisung Dutzender russischer Diplomaten mehr als 30 Diplomaten aus den Benelux-Ländern und Österreich zu „unerwünschten Personen“ erklärt. Allein aus den Niederlanden müssen 15 Beschäftigte der Botschaft in Moskau das Land binnen zwei Wochen verlassen, wie das russische Außenministerium am Dienstag mitteilte. Zuvor hatten die Niederlande 18 russische Diplomaten wegen des Vorwurfs der Spionage – auch mit Blick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine – ausgewiesen.
Auge um Auge: Nachdem Österreich vier russische Diplomaten auswies, spiegelt Moskau diesen Akt
Zudem müssen zwölf Beschäftigte der belgischen Botschaft Russland verlassen. Auch Luxemburg wurde aus Protest gegen die Ausweisung eines russischen Diplomaten eine entsprechende Reaktion angekündigt. Von den Strafmaßnahmen sind auch vier Mitarbeiter der österreichischen Botschaft betroffen. Die Botschafter aller betroffenen Länder wurden dazu ins Moskauer Außenministerium einbestellt.
Immer wieder reagiert Russland in solchen Fällen mit der Ausweisung einer ähnlich hohen Zahl an Diplomaten. Österreich hatte in Reaktion auf die Entdeckung des Massakers von Bucha Anfang April vier russische Diplomaten zu “unerwünschten” Personen erklärt – dieselbe Anzahl, an Diplomaten, die nun auch Moskau zu selbigen erklärt hat. Deutschland hatte Anfang April sogar 40 russische Diplomaten ausgewiesen, Frankreich 36. Eine Reaktion aus Moskau darauf steht noch aus.
Kommentare
Befürchte genauso wird es kommen zum Ko…..n
Wenn die Diplomaten durch Ausweisung beruflich versagt haben, dann werden die doch gekündigt, die Zügel werden doch angezogen, oder? Spart dem Steuerzahler sehr viel Geld in diesen Notzeiten der totalen Überschuldung und Energielosigkeit! Gibt Hilfsjobs am Reiterhof, da kennt der sich aus!
No na… was glaubt man denn bitte? Die Situation wird sich weiter aufschaukeln, bis es so scheppert, dass es räumlich weitreichender ist als nur bis an die EU-Grenzen. Dann will keiner daran beteiligt gewesen sein. Oh, Überraschung!
Der Kreml führt einen Angriffskrieg.
Die USA stützen wie im 2.WK (sogar durch Direkteintritt damals) die Demokratie.
Die US schützen die Demokratie? In der Brotdose bei den Scherzerl geschlafen?
Die Frage ist, was wir in diesem Konflikt verloren haben.
Was bringt es uns, wenn wir den USA Kurs unterstützen, der zu mehr Krieg und mehr Tote führt?
Und haben unsere Regierungspolitiker vergessen, dass wir ein neutraler Staat sind?
Der Kreml führt einen Angriffskrieg.
Die USA stützen wie im 2.WK (sogar durch Direkteintritt damals) die Demokratie.
… ich bin da jetzt nicht groß verblüfft, – was hat man erwartet? Ich würde mir auch nicht ungestraft in den Vorgarten sch…. lassen..
Nicht gerade ein schwerer Verlust und Russland ist derzeit eh nicht gerade ein idealer Ort für einen Diplomaten.
Aug um Aug , Zahn um Zahn 😄
Das werden wir aushalten. Besonders die vier ausgewiesenen Diplomaten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Moskau jetzt ein toller Arbeitsplatz ist …
da ist Wien schon attraktiver !
Na, da wird Schalli aber die Zügel anziehen, gell. Putin fürchtet sich schon.
möglich, aber die vier ausgewiesenen Diplomaten erhalten jetzt auch ein Gehalt, jederzeit rückzahlbar