
Putin jetzt auch ohne Pornhub & Mastercard - die ganze Boykott-Liste
Der Wirtschaftsboykott Russlands und der Kreml-Führung weitet sich aus: Der eXXpress hat die Liste mit den bisher größten und wichtigsten Unternehmen, die bei den Sanktionen mitmachen. Auch Pornhub, der weltweite Anbieter für Erwachsenenfilme, ist dabei.
Die großen internationalen Paketzusteller wie DHL wollen Russland nun meiden, Mastercard schränkt den Zahlungsverkehr ein, ebenso Apple Pay und Google Pay. Dazu haben Russen ab jetzt keinen Zugriff mehr auf Google Maps und Netflix, außerdem ziehen sich fast alle westlichen Automarken aus Russland zurück. Noch dazu sperrt Nike alle seine Stores in Russland zu – und auch Pornhub verhängt einen Russen-Bann.
Der wirtschaftliche Schaden dieser Sanktionen wird enorm sein – und es wird alle Einwohnern Russlands auffallen, wie Wladimir Putin mit seiner Invasion der Ukraine ihnen persönlich schadet.
Die lange Liste der Teilnehmer an den Sanktionen
Und das sind die Unternehmen, die ab 2. März, also seit gestern, bei den Sanktionen mitmachen – die Liste ist auf Englisch:
Apple Pay – full block
Apple – complete exit from the market
Adidas – refusal to work with the national football team
Audi – out of the market
AMD – ban on the supply of microchips and soon a ban on the supply of video cards
Amazon – a complete block of all retail
Adobe – full block
British Petrolium – 20% of shares left Rosneft
BBC – revocation of broadcasting licenses
BMW – closes factories, blocks supplies
Bolt – market exit
Boeing – exit from the market
Chevrolet – out of the market
Cannes Festival – bloc rf delegation
Cadillac – out of the market
Carlsberg – export restriction
Cex Io – crypto platform bans ru users
Cinema 4D – app not working
Coca Cola – exit from the market
Danone exits the market with its subsidiary Prostokvashino
Disney – cancel all movies
Dell – exit from the market
Dropbox – will stop working in the country in a few days
DHL – exit from the market
Eurovision – disqualification
Ericsson – exit from the market
Exxon Mobil recalls all specialists from Russian oil companies
Etsy – block of all balances on ru accounts
Facebook – Russian media account ban
FedEx – complete ban on deliveries
Formula 1 – cancellation of the tournament in Sochi
Ford – closes all stores
FIFA – disqualification of the national team for the World Cup and a ban on holding any international matches in the Russian Federation
Google Pay – partial block
Google Maps – info block for Russia
General Motors – stops exports
HP – import ban
Harley Davidson – cut off supplies
Instagram – blocking propaganda
Intel – microchip supply ban
Jaguar – out of the market
Jooble – removed the service and made a statement
KUNA – market exit
Lenovo – exit from the market
LinkedIn – preparing for a full exit from the country
MOK – cancellation of all competitions
Mastercard – suspension of card production, shutdown of several banks
Maersk – stop deliveries to / from Russia – goodbye gear with Ali express and ASOS
Mercedes – out of the country
Megogo – delete all Russian movies
Metro – dismissal of 10k employees
Mitsubishi – dismissal of employees of 141 service centers
Microsoft Office – a wide range of measures are being discussed
Mobile World Congress – refusal of accreditation for a delegation from the Russian Federation
NFT – a block of funds of users of the Russian Federation and the Republic of Belarus, the transfer of their money to Ukraine
NHL – full block for players from Russia
Netflix – block for Russian subscriptions, stop production of Russian TV series
Nike – close all stores
Nintendo – a ban on purchases in rubles
Nestle closes all 6 factories in Russia
OnlyFans – closure in the country
Paysera – blocking
PayPal – freezing accounts for withdrawal
Paramount – film distribution block
Parimatch – franchise withdrawn
Play Station – unable to complete payment
Pornhub – ban on access to content
Porsche – exit from Russia
Renault – exit from the market
Samsung pay – service blocking
Snapchat – out from the app in Russia and Belarus
Scania – exit from the Russian Federation
SpaceX – delivery of Starlink to Ukraine
Shell – termination of the contract with Gazprom
Spotify – unable to pay for subscription
Sony – film distribution block
Twitter – you can not register accounts for citizens of the Russian Federation
TikTok – massive ban of aggressive fuckers and so-called media
Toyota – dismissal of 2,600 employees
UEFA – cancellation of the Champions League final in St. Petersburg, a ban on all clubs from participating in the Champions League and the Champions League, termination of the contract with the general sponsor Gazprom
UPS – complete ban on deliveries
Universal pictures – film distribution block
Visa – blocking banks under sanctions
Volkswagen – get ot of country
Volvo – withdraw from the Russian Federation
Yandex – exclusion of company shares from quotations on the NY stock exchange
YouTube – blocking hundreds of RF channels and their monetization
Warner Bros cancels all film distribution
Webmoney – prohibition of transactions
Kommentare
Pornhub ist sowieso als Plattform seit rund einem Jaht tot, nachdem man dort keine Videos ohne “Ausweiskontrolle” hochladen kann. Und Alternativen gibts genug. 🙂
Vor allem haben russische Frauen gepflegte Füße, die brauchen dort sowas nicht.
Na, die Unternehmen zeigens den Russen aber ordentlich. Wusch! Die Russen werden schön schauen, wie diese Firmen Milliarden Verluste machen.
Dieser Aktionismus ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Menschheit verdummt.
Die total verheuchelte EU ist Weltmeister im Eigentorschiessen, denn wirklich “bezahlen” wirds der depperte Steuerzahler im Völkerkerker der EU mit Atomkriegsgefahr und wahnwitziger Inflation, niemals der Amerikaner, also nix neues im Westen!
Freilich ist das ein Angriffskrieg und damit ein Kriegsverbrechen.
Aber so viel “Haltung” hatte komischerweise niemand gezeigt als es Flächenbombardements von Libyen gegeben hatte oder der Irak mit erlogenen Vorwänden zerstört worden ist.
So viel ich weiß, hatten sich seinerzeit Coca-Cola und Pepsi Cola den Markt so aufgeteilt, dass Coca-Cola in Russland ist und Pepsi in China.
Das Problem für die Firmen “mit Haltung” wird es sein, dass es eine Zeit nach dem Krieg gibt. Russen sind tendenziell sehr nachtragend.
Wie gesagt: Wenn die das immer so machen würden, wäre es Haltung – gegen Angriffskriege. So ist es aber nur poltisch linientreu und sonst nichts. Immer schön auf der Seite, die gerade die stärkere ist. Das ist das Gegenteil von Haltung.
Im Gegenzug würde ich das Vermögen dieser Firmen in Russland beschlagnahmen lassen. Vom Bankkonto, über Bürogebäude bis hin zur Fabrikshalle.
Möglicherweise haben die das eh schon gemacht, resp. in Aussicht gestellt. Möglicherweise wollen sie dem nur zuvor kommen.
Aber ruck zuck und bis zur letzten Schraube und Rubel.
USA wollte schon vor dem Krieg ihr
teures Flüssiggas an DE verkaufen.
Wer sich mit dem alten Mann von
Übersee einlässt hat schon verloren.
Daimler hat damals nach 1 Jahr diesen Kreisler gekündigt, haben gerade noch die Kurve bekommen. Das ganze Wissen haben sie von den Nazis.
Pfizer Corona Vertrag geheim auf 10 Jahre.
Muss man noch mehr wissen.
Die sehen nur ihre Interessen.
Warum wird Irak nicht aufgebaut ?
Wer bombt zahlt.
Wo sind da die Massen ???
Es muss erst richtig weh tun, evtl. setzt
es neue Gehirnströme frei.
Die Liste ist noch zu kurz, aber sie wird ihre Wirkung nicht verfehlen.
Das einzige was passiert wenn uns Russland das Gas abdreht ist, das unsere Energiewende sehr schnell von Statten wird gehen.
Fakt ist, wir werden den nächsten Urlaub in Russland machen. Sankt Petersburg + Moskau.
Ein Brief an Putin mit moralischer
Unterstützung wird in Moskau eingeworfen.
Nicht hier im Westen, der kommt nie an.
Nun kann jeder denken was er will. Diese
West-Propaganda, nicht mit uns.
Mich wundert nur das Putin Gas/Öl usw. noch nicht gekappt hat auf Grund der 2.700 Boden Luft Raketenwerfer via Scholz. Dann hat Scholz ein sehr großes Problem
Es wird vor allem uns treffen. Noch nie haben Regierungen so gegen das eigene Volk regiert und das antwortet mit Applaus
Frage mich, wo die Luxusmodekonzerne sind ..?
LVMH & CO. machen sehr grosse Umsätze in RU .
Kunden macht Druck !
Sind sicher diese Firmen, die Mitglieder beim WEF Forum sind. Da bin ich mal gespannt, wie das noch wird? Abwarten
Russische indische u chinesische Firmen reiben sich die Hände…
Vor allem, falls sich die verbünden. Dann ist es vorbei mit der Übermacht der USA. Das ist auch schlecht für Europa.
Nichts dabei, was sich nicht durch eigene oder Fernost Produkte ersetzen ließe. Diese Firmen schaden nur sich selbst.
Womit wurden sie erpresst, es zu tun? Überweisungs-, Kreditsperre durch das Bankensystem?