
Putin lässt Jets mit Hyperschallraketen an die Ostsee verlegen!
Der Kreml verlegt drei Kampfjets in die Ostsee-Exklave Kaliningrad. Ausgerüstet sind diese Flugezuge mit Russlands gefürchteten Hyperschallraketen, die kaum abzufangen sind. Zuvor hat Litauen wegen der EU-Sanktionen den russischen Warenverkehr nach Kaliningrad beschränkt. Moskau reagiert mit Drohungen und Protesten.

Russland hat drei mit Hyperschallraketen bestückte Kampfflugzeuge in Kaliningrad stationiert. Die Ostsee-Exklave Kaliningrad um das ehemalige Königsberg liegt zwischen Litauen und Polen. Sie ist nur etwa 500 Kilometer von Berlin entfernt.
NATO: Zu schnell, um abgefangen zu werden
Die Flugzeuge des Typs MiG-31i mit “Kinschal”-Raketen wurden auf dem Stützpunkt Schkalowsk in Kaliningrad untergebracht worden, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Sie bildeten dort eine Kampfeinheit, die “rund um die Uhr einsatzbereit” sei. Die acht Meter langen “Kinshal”-Raketen sind eine der furchterregendsten Neuzugänge der russischen Luftwaffe. Sie fliegen extrem schnell und extrem hoch, bleiben aber Moskau zufolge manövrierfähig. Nach Einschätzung der NATO sind sie mit herkömmlicher Flug- oder Raketenabwehr kaum abzufangen.

Beim Start von einer MiG-31 soll das Waffensystem eine Reichweite von bis zu 2000 Kilometern haben, gemäß russischen Angaben. Die “Kinschal” kann mit bis zu 480 Kilogramm Sprengstoff oder einem nuklearen Sprengkopf ausgerüstet werden. Nach Angaben Moskaus wurden die Raketen bereits im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt.
Streit um Transport von mit Sanktionen belegten Gütern nach Kaliningrad
Die Exklave Kaliningrad besitzt keine direkte Landverbindung nach Russland und ist mehr als 1000 Kilometer von Moskau entfernt. Litauen hatte Mitte Juni den Transport von mit Sanktionen belegten Waren aus Russland nach Kaliningrad unterbunden.

Nach Protesten und Drohungen aus Moskau erstellte die EU-Kommission neue Leitlinien für den Transitverkehr nach Kaliningrad. Russland darf jetzt auf der Sanktionsliste stehende zivile Güter wieder ohne große Einschränkungen per Bahn durch Litauen bringen. Den Leitlinien zufolge muss dies in den bislang üblichen Mengen erfolgen.
USA hat bereits massive Kriegsflotte in Ostsee geschickt
Wie der eXXpress im Mai berichtet hat, haben die USA bereits eine massive Kriegsflotte in die Ostsee geschickt, als Warnung an den Kreml. Einen so gewaltigen Flottenverband hat man in der Ostsee seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Begleitet von einer dänischen Marine-Eskorte waren zwei gewaltige US-Kriegsschiffe in die Ostsee gefahren. Ein Zerstörer war schon zuvor angekommen.
Kommentare
Wahrscheinlich verlegt er die Flieger weil sie auf der Krim nicht mehr sicher sind
Mich wundert das nicht die saudum.men deutschen politiker verstehen nur diese sprache
Saudumm sind nicht die Politiker, sondern die Kommentare von euch Putinversteher.
Wandert doch alle nach Russland aus.
Karl,
1990-2022 haben sie meine Kommentare nicht gelesen ?
2008 lehnte Frankr. + DE eine Nato-Mitgliedschaft ab. Warum wohl ?
Da muss man sogar Merkel mal loben.
Welche Farbe hätten Sie gerne? Nordkorea? Iran? Weiss wie die Friedenstaube?
In dem von Ihnen verachteten Westen dürfen Sie jeden Blödsinn ungestraft verzapfen. In Russland reicht es „Krieg“ zu sagen, um im Gulag zu landen. Das ist dann doch stalinistisch und eher rot.
Die russische Mentalität würde ich eher auf grün einordnen. Unterwürfig oder Präpotent jedenfalls sehr unzivilisiert,
Habe dort 10 Jahre zugebracht.
Putin möchte sein Russland gegen den “Westen”, also gegen die NATO, EU und USA absichern. Dieses Ziel hat er seit Jahren kommuniziert. Der Westen hat ihm zwar zugehört, aber gleichzeitig seine Argumente ignoriert. Nachdem Diplomatie nicht gefruchtet hat, sprechen nun die Waffen, was aber bis heute lediglich zum Schaden des Westens reicht. Ich bin sehr pessimistisch, was die wirtschaftliche, (gesellschafts-)politische und militärische Zukunft des Westens anbelangt …
kurz & knapp erklärt, + genau so ist es.
gesamtverantwortung für dies alles tragen die amis!
Wieso ist auf der Karte eigentlich Russland rot eingefärbt? Die Sozialisten und Kommunisten sitzen dieser Tage nicht mehr in Moskau, sondern im Westen an sämtlichen Schalthebeln der Macht.