
Putin lässt Kinder bombardieren - wollen wir noch ein Russen-Denkmal?
Die Debatte ist eröffnet: Wien hat eines der protzigsten Russen-Denkmäler Europas, es soll an die Helden der russischen Armee erinnern, die Wien 1945 befreit haben. Soll das gewaltige Denkmal weg, weil jetzt ein russischer Präsident Zivilisten mit Raketen beschießen lässt?
Goldener Schild, die Fahne flattert, martialischer Blick: So kennt ganz Österreich die Helden-Figur hoch über dem Wiener Schwarzenbergplatz, die der russische Bildhauer und Leutnant Michail Awakowitsch Intesarjan entworfen hat. Sie erinnert an die “Schlacht um Wien”, bei der etwa 40.000 russische Soldaten getötet worden sind. Für die Darstellung des Soldaten auf der 20 Meter hohen Säule wurden 15.000 Kilo Bronze verarbeitet, die Enthüllung wurde am 19. August 1945 live im Radio übertragen.
Passt dieses Denkmal aber noch in unsere Gegenwart? Der eXXpress beginnt dazu eine Leser-Debatte – Russlands Präsident Wladimir Putin liefert stündlich neue Argumente für eine Entfernung dieses Denkmals. Aber es gibt auch gute Gründe dafür, die gewaltige Statue auf dem Schwarzenbergplatz zu belassen.

Hier nur einige Gründe, die für eine Schleifung des Russen-Denkmals sprechen: Die Russische Armee beschießt derzeit Großstädte in der Ukraine, ohne jede Rücksichtnahme auf Zivilisten. Familien, Kinder müssen um ihr Leben fürchten. Der Angriffskrieg Russlands gegen ein Nachbarland ist völkerrechtlicher Wahnsinn. Fast die ganze freie Welt verurteilt das Vorgehen Wladimir Putins.
Und das spricht gegen die Abtragung des Helden-Denkmals auf dem Schwarzenbergplatz: Die Leistung der russischen Armee zur Befreiung Wiens ist unverändert groß, Österreich sollte Russland für diesen Einsatz an Menschenleben zur Vernichtung der Nazi-Herrschaft noch immer und auch in Zukunft dankbar sein. Die Leistung der russischen Truppen bei der Schlacht um Wien hat nichts mit dem grausamen Krieg in der Ukraine zu tun.
Die Erhaltung des Denkmals ist übrigens auch im Staatsvertrag festgeschrieben – auch der müsste im Fall einer Abtragung dann wohl etwas geändert werden …
Kommentare
Das ist eine ebenso lächerliche Diskussion wie bei anderen Denkmälern (Lueger etc.), es sind Baudenkmäler die zum Stadtbild gehören und man sollte Zusatztafeln anbringen mit Erklätungen. Beide Fragen kann man nicht beantworten.
Wie würde der Statue ein blau-gelber Umhang stehen?
Dieses Denkmal war von Anfang an fehl am Platz. Nachdem unsere Regierung die Neutralität praktisch abgeschafft hat (Verfassungsbruch ist seit zwei Jahren Standard), sollte man nicht durch einen offenen Bruch des Staatsvertrags wegen eines Denkmals offen provozieren. Unserer Regierung traue ich auch das zu.
“Die Leistung der russischen Armee zur Befreiung Wiens ist unverändert groß, Österreich sollte Russland für diesen Einsatz an Menschenleben zur Vernichtung der Nazi-Herrschaft noch immer und auch in Zukunft dankbar sein. …”
Nicht bös sein, aber ohne die Eroberung Wiens hätte Hitler diesen Krieg auch verloren.
Zur Leistung der russischen Armee sei vielleicht auf die Leiden der Österreicher, besonders der -innen verwiesen. Es gibt das Gerücht, dass Busse – mit dem Segen der Kirche – in NÖ unterwegs waren, um Kinder abzutreiben.
In der Nachkriegszeit wurden eine Menge unschuldiger Menschen (auch Frauen, die ja bekanntlich nicht in der Wehrmacht waren) nach Russland verschleppt.
Ich hatte die Gnade der späten Geburt (1950) bekam aber genug von den Verbrechen der Roten Armee mit. Es ist beschämend aber bezeichnend für unsere Zeit, in der die Geschichtsfälscher das große Wort führen, dass es Österreicher gibt, die das noch glorifizieren.
Natürlich gehört dieses Denkmal weg. Schon lange.
Oh, Cancel Culture also auch bei uns? Mir hat es als ausgewiesenen Kommunistenhasser nie gefallen, ein Denkmal für Stalin und die Rote Armee in Wien zu haben, aber der jetzige Ukraine-Konflikt hat nichts mit dieser Vergangenheit zu tun. Äpfel und Birnen zu vermischen ist dumm und diese Anti-Russland-Hysterie und Hetze ist heuchlerisch, lächerlich und unintelligent.
Also zum einen ist das ein sowjetisches Denkmal, kein russisches.
Und ich bin generell gegen Denkmalstürmer.
Aber man könnte das Dekmal sicher sehr schön mit einer ukrainischen Flagge verhüllen.
🚩 Wegen der Roten Armee und Stalin gab es den Eisernen Vorhang, unendliches Leid, Elend und Verknechtung Osteuropas und der halben Welt.
Grandiose Idee, dieser menschenverachtenden kommunistischen Horde in Wien weiter ein Ehrendenkmal zu setzen.
Was bedeutet das rote Fähnchen?
Laut Staatsvertrag ist Österreich verpflichtet dieses Denkmal und die russischen Soldatenfriedhöfe zu pflegen und instand zuhalten.
Gegen die Abtragung spricht nichts.
Ob Stalin oder Hitler!
Dieses Denkmal hätte da nie da hingehört. Was viele der Stalin Soldaten mit Frauen gemacht haben, das hat mit Befreiung nichts zu tun. Stalin war genau so ein Massenmörder wie Hitler.
was können die anständigen russen dafür dass sie einen ehemaligen KGB verbrecher als präsidnten haben der seit über 20 jahren in russland total versagt und unschuldige leute einsperrt und verschwinden lässt. er soll mal die hausaufgaben in russland machen dort gibt es genug armut. und nicht in die ukraine einmaschieren. putin isoliert sich für jahre. wer möchte mit einem kriegsverbrecher verhandeln. nichteinmal die chinesen unterstützen putin in diesen sinnlosen krieg. putin kann nicht liefern darum denke ich die leute im kreml werden ihn bald ablösen.
Wieviele Länder haben die Europäer bzw die Vorgänger der einzelnen Nationalstaaten überfallen?
Wann ziehen die Europäer endlich aus Nordamerika und Kanada ab und geben das Land an die rechtmässigen Eigentümer zurück?
Bis dahin sollten ALLE Kontakte zu den USA abgebrochen werden . . .
Der sogenannte Erbsenkönig ist schon lange ein überflüssiges prähistorisches Relikt. Weg damit.
Die Headline ist leider üble Hetze. Ein Krieg und Blutvergießen lässt sich durch nichts rechtfertigen. Soweit sind wir uns alle wohl eing. Putin bombardiert allerdings nicht gezielt Kinder. Das ist höchster Schmarren. Es sind viele Kriegsopfer zu beklagen. Allerdings auch seitens der Separatisten in der Ukraine, die eigenmächtig Teilgebiete zu Kriegsgebieten erklärten und viel zerstörten. Auch da waren/sind unschuldige Opfer zu beklagen.
Die Russen sind nur aus eigenem Interesse voranmaschiert. Stalin wollte sein Reich bis an den Atlantik ausbreiten, das war sein Plan. Das ist, Gott sei Dank,nicht gelungen, da die Amis , Engländer und Franzosen entgegen gekommen sind. Dann ist er geblieben, hat die Völker im Osten immer unterdrückt ( 1956 Ungarnaufstand, 1968 Tschechei-Prager Frühling). Wenn nicht Gorbatschow gekommen wäre hätten wir noch immer den “Eisernen Vorhang”. Dass wir 1955 den Staatsvertrag bekamen war ein glücklicher Moment in der Geschichte, da wir nur teilbesetzt waren von den Russen. Versucht haben sie es aber uns in die Krallen zu bekommen. Das es nicht gelungen ist, verdanken wir dem Gewerkschaftsführer Ohla und der Bevölkerung Österreichs, die den billigen Propagandaschmähs der Russen nicht auf den Leim gegangen sind. Putin arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie Stalin. Einer in der Vergangenheit stecken gebliebener brutaler machtgeiler Politiker, eine Schande für das russische Volk. Jagd ihn davon. Das Denkmal in Wien ist auch eine Schande, aber steht leider im Staatsvertrag. Ein hoch den wehrhaften Ukrainern. Haltet durch.
Das ist ein Stalindenkmal.
Die Neutralität könnten wir bei der Gelegenheit auch gleich entsorgen. Sie ist anachronistisch.
Slava Ukrainii!!!!!
Eben nicht!
Die Neutralität ist des Problems einzige Lösung.
Die Neutralität ist schon lange Geschichte.
Der “Vertrag von Nizza” war die Beerdigung. Gezeichnet: Franz Vranitzky.
Nachzulesen bei Wikipedia.
Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP; englisch Common Security and Defence Policy, CSDP; französisch Politique commune de sécurité et de défense, PCSD) ist ein Politikfeld der Europäischen Union. Sie ist Teil der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), folgt jedoch teilweise besonderen Regeln und hat auch einige eigene Institutionen.
Die Neutralität, so wie in der Schweiz, gibt es nicht mehr. Aber militärische Neutralität schon. Das heißt, keine Beteiligung an Kampfhandlungen, höchstens humanitäre Einsätze. Die Sanktionen muss Österreich als EU-Mitgliedsland wohl oder übel mittragen.
Nicht abtragen, aber wegen Renovierungsarbeiten baw. verhüllen……bis zum Ende der Diktatur Putins oder zur Freiheit der Ukraine.
nein !!! ist unsere Geschichte !! keine EHRE für Putin !!
Statt Lueger könnte man den Sowjet-Soldaten um ein paar Grad aus der Vertikalen “kippen”.
Es könnte ja umfallen!
Aber was ist mit den russischen Ski Urlaubern?
Die brauchen wir auch nicht! Wo bleibt da der Aufschrei?
Die Amerikaner haben bei Tag und die Engländer bei Nacht Wien Bombardiert. Wie viele Zivilisten sind da gestorben ? Also wollen wir uns da noch weiter dafür bedanken ? KÖNNTE man ja genauso fragen……….
Polnischer König Jan lll Sobieski hat bei der zweiten Wiener Türkenbelagerung im Jahr 1683 mitgeholfen Wien zu befreien. Bis heute verweigert das Wienerrathaus die Aufstellung eines Denkmals der von in Wien lebenden Polen finanziert wurde.
War ja kein Marxist.
Das Russen-Denkmal ist alles, was den Marxist_innen geblieben ist. Und dieses alles werden sie bis zum letzten 🍄 verteidigen.
Das Che Guevara-Denkmal im Wiener Donaupark ist zwar cool und geil, kann aber das Stalin-Denkmal am Schwarzenbergplatz natürlich nicht ersetzen.
Diese Schanddenkmäler hätte aufgrund der massiven Verbrechen der Roten Armee (z.B. Massenvergewaltigungen, systematischer Raubmord etc.!) überhaupt nie aufgestellt werden dürfen! Es ist freilich geradezu absurd, ausgerechnet wegen Putins Ukraine-Krieg plötzlich den Abbau zu fordern. Aber gut, machen wir es: Dann aber auch alle Denkmäler für die Amis, inklusive die Umbenennung von entsprechenden Straßen. Denn vergessen wir nicht den Drohnenterror der USA und den Hunderttausenden Toten, die sie alleine in den letzten 20 Jahren mit ihren Kriegen im Irak, in Libyen, in Afghanistan, in Syrien usw. verursacht haben. Kurz gesagt: Entweder wir messen alle an den gleichen Maßstäben oder wir lassen es ganz bleiben.
Bitte die Türken-Kriege 1529 u. 1683 ff nicht vergessen !! Ich glaube, das liegt vielen Menschen in AUT auch am Herzen !!
Mein Lieblingsausflug : Seebenstein/Nö. – Türkensturz 🙂
Da können Sie ruhig noch eine Null dranhängen, an die hunderttausenden Toten durch amerikanischen Kriegsterror. Alleine in Vietnam haben sie bei ihrem sinnlosen Angriffskrieg über drei Millionen Menschen umgebracht, bevor sie wieder reumütig nach Hause fuhren. Davon rund zwei Millionen Zivilisten. Wieviele Kinder darunter waren, ist unbekannt. Es waren unzählige.
Die Russen sind nur aus eigenem Interesse im 2. Weltkrieg voranmaschiert. Stalin wollte sein Reich bis an den Atlantik ausbreiten, das war sein Plan. Das ist, Gott sei Dank, nicht gelungen, da die Amis , Engländer und Franzosen entgegen gekommen sind. Dann hat die Länder besetzt und die Völker im Osten unterdrückt ( 1956 Ungarnaufstand, 1968 Tschechei-Prager Frühling). Wenn nicht Gorbatschow gekommen wäre hätten wir noch immer den “Eisernen Vorhang”. Dass wir 1955 den Staatsvertrag bekamen war ein glücklicher Moment in der Geschichte, da wir nur teilbesetzt waren von den Russen. Versucht haben sie es aber uns in die Krallen zu bekommen. Das es nicht gelungen ist, verdanken wir dem Gewerkschaftsführer Ohla und der Bevölkerung Österreichs, die den billigen Propagandaschmähs der Russen nicht auf den Leim gegangen sind. Putin arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie Stalin. Einer in der Vergangenheit stecken gebliebener brutaler machtgeiler Politiker, Solch ein Politiker ist eine Schande für das russische Volk. Jagd ihn davon. Das Denkmal in Wien ist auch eine Schande, aber steht leider im Staatsvertrag. Ein hoch den wehrhaften Ukrainern. Haltet durch, lasst euch nicht unterwerfen.
Nein, wollen wir nicht! Bedauerlicherweise ist das Ding im Staatsvertrag festgeschrieben und daher sakrosankt. Aber wir könnten es ja blau-gelb anstreichen. 🙂
Das wird ja immer aerger, hetze ist nicht gut. Denn sie haben ja geholfen, was fuer ideen da kommen.
Ich denke, es wird da viel falsches gesagt u gesendet. Wir wissen es nicht. Aber medien u a wie bei covid oft unehrlich unterwegs.
biden will uns in krieg hetzen , so kommt es mir vor.
Putin will die umstrittene regierung absetzen und keine nato direkt an grenze haben.
Ich las, dass er keine zivilisten angreifen moechte. Bin neutral, aber immer wird die fake u hetz maschinerie betrieben. Es wird veroeffentlicht, dass explosion vor jahren in china war. Beweis auf telegram zb.
Wichtig waere, dass ein kluger kopf aus neutralem staat, schweiz, sich zu verhandlungen zur verfuegung stellt.
Unsere superregierung schafft ja keine neutralitaet zu leben u gefaehrdet uns und kann so nicht helfen. Ich empfinde das vorgehen, die auesserungen unserer regierung als gefaehrdend, wenig hilfreich ja u nicht klug.
Nehammer glaubt, so kann er sympathien gewinnen, eher das gegenteil.
Denkmäler zeigen, was einmal war, und das soll Platz im öffentlichen Raum haben. Gefallen sind “kleine Leute”, die auch lieber in Frieden gelebt hätten. Und die haben sich so ein Zeichen durchaus verdient.
Die Idee, das Denkmal in ukrainischen Farben zu verhüllen, ist genial. Das wäre nicht nur ein Kompromiss. Das ist eine klare Ansage.
Unsere Antifaschist*innen und Antifaschisten werden sich an das Russen-Denkmal ketten, denn Stalin und seine Rote Armee hat uns Freiheit und Demokratie gebracht!
Das Denkmal soll bleiben, man kann und sollte auch nicht, historische Zeiten wegräumen und vergessen.
Was Putin veranstaltet ist weit entfernt, was den Sinn und dem Dank, das dieses Denkmal erinnert und bedeutet.
Bombardierungen deutscher Städte durch USA und GB: weg mit Mc Donalds, Cola und Co.
Bilderstürmereien von rechts sind auch nicht besser wie jene von links.
So viel ich weiß, ist Österreich zur Errichtung und Erhaltung des Denkmals vertraglich verpflichtet.
Schön ist es nicht, da muss ich Ortner zustimmen, das hat aber nichts mit dem Denkmal für die gefallenen russischen Soldaten zu tun. Und noch viel weniger mit Putin und der Ukraine!