
Putin macht ernst: Russland will eigene Sommerspiele veranstalten
Nachdem Russland aller Voraussicht nach von den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris ausgeschlossen wird, verfolgt man nun einen anderen Plan. So möchte der russische Präsident Wladimir Putin seine eigenen Sommerspiele veranstalten. Auch China und Indien sollen teilnehmen. Doch wird dieser Plan tatsächlich aufgehen?
Russland und Weißrussland sind nach wie vor von fast allen internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen. Eine Teilnahme bei den Olympischen Sommerspielen 2024 scheint derzeit ebenso ausgeschlossen, auch wenn das Internationale Olympische Komitee erst im Jänner die Tür geöffnet hat. Demnach wolle man russischen und weißrussischen Athleten zumindest unter neutraler Flagge den Start ermöglichen. Zudem müssen die Sportler nachweisen, dass sie den Krieg in der Ukraine nicht aktiv unterstützen.
Es folgten lange und heftige Diskussionen. Einzelne Weltverbände haben Sportler aus Russland und Weißrussland bereits zugelassen. Andere Sportarten legen sich wiederum (noch) quer. Der Chef des Russischen Olympischen Komitees, Stanislaw Posdnjakow (49) meinte auf Telegram, dass kaum ein russischer Athlet die Forderungen des IOC erfüllen könne.
Eigene Spiele mit China und Indien
Die derzeitige Situation hat Russland dazu veranlasst, über eigene Sommerspiele nachzudenken. So möchte sich Russland ein eigenes Sport-Universum aufbauen. Das berichtet unter anderem die “Blick.” So möchte man in Zukunft das Heft in die eigene Hand nehmen. Neben Russland sollen auch China und Indien, die beiden bevölkerungsreichsten Länder der Welt teilnehmen. Zusammen mit Russland, Brasilien und Südafrika gehört man zu den BRICS-Staaten. Dabei handelt es sich um ein Gegenstück zu den G7-Staaten.
So könnten schon bald BRICS-Spiele in Putins Reich stattfinden. Russland-Experte Sven Daniel Wolfe zeigte sich jedenfalls skeptisch. Der Politgeograf an der Universität Zürich meinte, dass Russland dennoch die Olympischen Spiele brauche. “Russland tut zwar so, als sei es nicht auf den Goodwill des IOC angewiesen. In Wahrheit ist es für die Regierung aber eine Katastrophe, wenn sie von den Olympischen Spielen ausgeschlossen bleiben.” meinte Wolfe. Denn seit jeher hat man den Sport dazu verwendet, die eigene Macht und Stärke zu demonstrieren – sowohl gegenüber anderen Staaten, als auch gegenüber der eigenen Bevölkerung.
Für den Russland-Kenner ist die Idee von eigenen Olympischen Spielen jedenfalls Irrsinn. Bei den Olympischen Spielen würde nämlich die ganze Welt zusehen. Sofern Russland eigene Olympische Spiele mit China und Indien veranstaltet, würde es niemanden interessieren, findet Wolfe. Zudem wären eigene Olympische Spiele für die russischen Sportler unbefriedigend, betonte der Russland-Experte. Für Wolfe steht fest: Russland muss den Krieg beenden, damit russische Sportler international wieder zugelassen werden.
Kommentare
Was für eine Arroganz! Russische Sportler müssen nachweisen, dass sie nicht aktiv den Krieg unterstützen! Wurde das jemals von amerikanischen Sportlern verlangt? Während des Korea, Vietnam, Afghanistan, Irakkrieges? Diese Scheinheiligkeit ist unerträglich. Früher hätte die Sowjetunion die Spiele benutzt, um ihre politische Überlegenheit zu zeigen. Als ob der Westen nicht genau das gleiche getan hätte! Und die G7 Arroganz, dass Spiele in Russland keinen interessieren, weil die Leute die olympischen in Paris sehen wollen, ist so dumm wie falsch, denn die Brics haben 4 Milliarden Einwohner. Das wissen auch die internationalen Konzerne, wenn sie Werbung schalten. Die EU, Japan, USA werden gezwungen sein, mit den Brics gute Beziehungen aufzubauen sonst gehen sie wirtschaftlich bankrott. Hoffentlich erinnern die sich nicht an unsere Hochnäsigkeit!
Das was der Westen veranstaltet, hat mit dem olympischen Geist auch nichts mehr zu tun. Leider…
Dem ist nichts hinzuzufügen
“für Wolfe steht fest: Russland muss den Krieg beenden, damit russische Sportler international wieder zugelassen werden.”
Diese naive Aussage ist eine typische westliche Sicht auf Russland, die diese Gesellschaft mit dem falschen Maßstab misst.
Sehr gute Idee,alle länder die russosche sportler ausgeschlossen haben können dort mit neutraler Flagge teilnehmen!
Auch hier wird sich, wie überall, der Bessere durchsetzen. Konkurrenzdruck tut gut.
“Sven Daniel Wolfe zeigte sich jedenfalls skeptisch”
Also, quasi ein Wissenserguss wie von der Uni Cambridge…
Wollts nicht einmal ein paar original russische Wissenschaftler aus Russland befragen?
Der Sport war mal unpolitisch und hat die Menschen der Welt vereint.
Wo leben Sie. Sport war und ist vor allem in Diktaturen hoch politisch. Diese wollen damit die Überlegenheit ihrer Menschen, ihres System zeigen. Russland und die DDR hatten staatliche Dopingprogramme. Bin überzeugt, dass in China, Russland, Belarus usw. das gleiche nach wie vor abläuft.
Ich habe diese Enwicklung schon vor Wochen, hier im Forum expliziert. Der größte Teil der Menscheit, hat die generelle Bevormundung des ohnehin immer weniger wichtigen und immer schwächer werdenden Westens SATT, was den Sport betrifft, so wird auf Dauer nicht akzeptiert, dass in den Verbänden NUR -und dies in diktatorischer Form, der Wille des Westens regiert. Der sich immer mehr emanzipierende OSTEN, dem ohnehin die Zukunft gehört und der auch zukünftig das Geld besitzt, wird, voerst, eigene Spiele veranstalten und diesen werden, zumindest 2/3 der Menscheit folgen,bzw. folgen müssen, wobei es Nationen geben wird, die an beiden Spielen teilnehmen werden. Sollte es also zu Parallel- Spielen kommen, so werden wir, der Westen, schneller einlenken, als eine Kinshal fliegen kann… warum ?….weil wir, die Giganten, wie China, Indien ( gerade bettelt z.B. Deutschland dort um bessere Wirtschaft-Beziehungen ) und andere, schon aus rein wirtschaftlichen Gründen bzw. weil wir auf Kredite und Anleihenkauf angewiesen sind ( siehe Corona , auch Österreich ), diese Länder nicht vergrämen können. Je früher wir von unserem unberechtigt hohen Ross heruntersteigen, um so weniger Schaden entsteht für uns.
Na wenn die Russen die Olympiade ausrichten könnte man diese wohl umbenennen in Dopeyiade, Nordkorea, Russland, Syrien und andere Alternativen zu den Staaten des Wertewestens, die Übertragungsrechte bekommt dan RT und Exxpress, wird echt lustig werden.
Russland-Experte Sven Daniel Wolfe
“Sofern Russland eigene Olympische Spiele mit China und Indien veranstaltet, Sofern Russland eigene Olympische Spiele mit China und Indien veranstaltet, würde es niemanden interessieren, findet Wolfe, findet Wolfe”
aha der Experte….hat aber in Mathematik gefehlt…..Indien 1,4 Milliarden…..China 1,4 Milliarden…Russland …143 Millionen =
ca. 3 Milliarden Menschen…….
also “Dr” Wolfe sie Experte……meinen sie die 400 Millionen Europäer?? die 330 Millionen Amerikaner???
was Glauben Sie was das jene 3 MILLIARDEN juckt????
Ihr Satz…”Sofern Russland eigene Olympische Spiele mit China und Indien veranstaltet, würde es niemanden interessieren” der ist PURER RASSISMUS, denn sie sagen aus das 3 MILLIARDEN Menschen “Niemand” sind !!!!!!!!!
und das von einem Schweizer…einer von 8,7 millionen!!!
Gemeint war damit eher: Massenmedien und v.a. westliche Leute
Eh, nur wen interessiert das eigentlich? Niemand. Tatsächlich niemand.
Da können andere Länder ihr Glück versuchen, aber beim Geschützturmwurf hat der Veranstalter klaren Heimvorteil.
Meine Nachricht ist irgendwo verloren gegangen, ich dupliziere sie. Dies sind keine “Sommerspiele von Putin”.:) Vom 4. bis 14. August 2023 finden in Belarus die II. Spiele der GUS-Staaten 2023 statt. Die Wettbewerbe werden in 21 Sportarten in 11 Städten Weißrusslands ausgetragen. Außer den 9 GUS-Staaten haben Iran, Ägypten, Kuba, Saudi-Arabien, Syrien, China, Malaysia, Libanon, die Vereinigten Arabischen Emirate ihre Teilnahme bestätigt. Es wird die Frage nach der Teilnahme von Delegationen an bestimmten Sportarten durch weitere 20 Staaten erörtert. Mehr als 5000 Sportler werden erwartet. Wenn also das »Biden-Imperium” die Teilnahme von Athleten an ihren Spielen verhindert, werden unabhängige Länder die Spiele in einem offenen und fairen Format abhalten. Das Maskottchen der II Spiele der GUS-Staaten 2023 ist der belarussische Luchs. Der Slogan der Spiele lautet “STARKER CHARAKTER – HELLES SPIEL”. Die Eröffnung der Spiele findet am 5. August 2023 im Sportkomplex «Minsk-Arena» in Minsk statt. Gestern unterzeichnete Lukaschenko vom 3. Juli bis zum 31. August ein Dekret über die visafreie Einreiseordnung für Teilnehmer und Mitarbeiter der Spiele. Belarus wartet auf Gäste!:)
Details hier – belarus2023games.by
Ich denke, dass da noch mehr Länder mitmachen werden.
Immer mehr Länder zeigen sich schon an Brics interessiert, weil die die heuchlerische willkürliche Sanktions- und Ausgrenzungspolitik des Westens satt haben.
Denn würde der Westen objektiv handeln, dann müsste es längst Sanktionen gegen die USA geben.
Das Aussendesaster Anna Lena Baerbock versucht eine Weltkoalition gegen Russland zu schmieden, und erreicht durch ihre rotzige, belehrende Art genau das Gegenteil, die Solidarität mit Russland nimmt zu. Der korrupte Faschist Selenskyj wird nur von der EU heilig gesprochen, der Rest der Welt hat ganz andere Ansichten gegenüber dem kleinen Diktator. Helmut Kohl hat 1992 gesagt, eine freies Europa müsse Russland mit einbinden, um nicht von der amerikanischen Monopolmacht erdrückt zu werden. Da können sich die Selenskyjversteher noch so sehr selbst belügen, wenn die EU weiter existieren will, dann muss sie sich mit Russland und den anderen Brics Staaten gut stellen, die Ukraine braucht es nicht. In den Krieg hätte sich die EU nicht reinziehen lassen dürfen, weil sie dann genauso Verlierer sind, wie die Ukraine!
Ich glaube nicht, dass es für Russland eine Katastrophe wäre, von den Olympischen Spielen ausgeschlossen zu werden. Das würde vielmehr als Beweis gelten, dass der Westen ein unerbittlicher Feind ist, der Russland zerstören will. Und in China und Indien würde man den Spielen zuschauen. Aber das ist nicht wichtig. Vielmehr könnten durch eine Parallelolympiade viele Goldmedaillen der “regulären” Olympischen Spiele entwertet werden, weil sichtbar würde, dass sie nur durch die Abwesenheit der Gewinner der Parallelspiele errungen wurden. Irgendwie wäre das doch das Ende der Olympischen Spiele, die unpolitisch sein sollten.
Das könnte der richtige Weg sein…
müsste sich natürlich erst entwickeln, dann kann es einen echten Umbruch auslösen: offen für alle ohne Einschränkungen. Wenn genug mitmachen und im Gegenzug noch bei den “Wertewesten”spielen nicht mehr teilnehmen, da man die Schnauze voll hat von diesen Werten und Erpressungen – dann ist man hierzulande mit der Großspurigkeit bald mal nur mehr auf Europacup+ Niveau wo man sich gegenseitig die Eier lecken kann… während die überwiegende Mehrheit wirklich wieder freie Wettkämpfe ausmatchen kann
Wüsste noch was besseres…Anstatt Krieg…..,,Weltspiele”‘….Ostwelt gegen Westwelt…👍
Ist eine GUTE IDEE
Zeigt es den HOCH NÄSIGEN KOMITEE
VIEL GLÜCK
Nur etwas? Scheint eher fortgeschritten zu sein
Super Idee, macht das ! … im nachmachen seid ihr weltklasse, das wird bombig.
SPOCKERL :sie sind aber mit Ihrem bombig auch etwas geschädigt oder