
Putin plant Dynastie: Seine Tochter (35) soll Partei-Chefin werden
Inmitten der nicht enden wollenden Gerüchte um eine mögliche schwere Krankheit Wladimir Putins sowie etwaige Putschversuche soll der russische Präsident seine Nachfolge bereits minutiös geplant haben. Eine große Rolle kommt dabei auch seiner jüngsten Tochter zu: Katerina Tikhonova (35) könnte bald ganz oben an den Hebeln der Macht des Kremls sitzen.
Eben noch machte sie mit Nachrichten rund um teure Beauty-Behandlungen in München und ihren vermeintlichen Lebensgefährten mit Namen Selensky Schlagzeilen, nun wird Putins jüngste Tochter bereits als eine der nächsten großen Entscheidungsträgerinnen im Kreml gehandelt.
Von der Ex-Rock'n'Roll-Akrobatin zur mächtigsten Frau Russlands?
Katerina Tikhonova (35) ist Putins zweite Tochter mit seiner Ex-Frau Lyudmila und hat eine Karriere als Profi-Rock’n’Roll-Tänzerin hinter sich. Ihre nächste Station könnte, wenn es nach ihrem mächtigen Vater geht, in der Politik liegen: Und zwar als die neue Parteichefin von “United Russia”. Diese Information verbreitet der Telegramkanal “General SVR”, der behauptet, direkte Beziehungen zu Putins innerem Zirkel zu pflegen.
Und genau auf den bezieht sich diese jüngste Information zur möglichen neuen Machtverteilung im Kreml in der Ära Post-Putin: “Putins enger Zirkel hat erneut Gespräche über die Notwendigkeit einer Konsensfigur für die Eliten in der Führung von “United Russia” zu sprechen, die den aktuellen Status quo und die Kontinuität der Macht vereinen und garantieren würde“, heißt es auf dem umstrittenn Kanal, der angeblich von einem im Exil lebenden Kreml-Generalleutnant gestartet wurde, der unter dem Pseudonym “Viktor Michailowitsch” bekannt ist.
Die Kandidatur Tikhonovas für den Posten der Vorsitzenden der Partei Einiges Russland ist dabei kein neues Thema – allerdings findet die Idee nun offenbar so viel Zustimmung wie nie zuvor. Während sich früher nicht alle mit der Vorstellung von Putins Tochter als Parteichefin anfreunden konnten, soll aut dem Telegram-Insider nun “Einstimmigkeit in dieser Sache herrschen: “Ich muss sagen, dass in letzter Zeit ausnahmslos alle interessierten Personen in Putins Umfeld diese Idee unterstützen”, so heißt es dort.
Kommentare
Falls Putin bald krankheitshalber abtreten muß
er in Folge dadurch seine Macht verliert und sich seine Seilschaften auflösen wird ein Machtkampf beginnen den das Mädchen keine 5 min. Übersteht.
Was in Russland als Aufbau einer Dynastie bezeichnet wird, heißt bei uns Postenschacher.
Viel Glück und Erfolg dazu !!! 🙏🙏🙏
Und die russischen Militärs und Geheimdienste werden sich das gefallen lassen?
Von der Leyen ist die Tochter eines deutschen Spitzenpolitikers.
Michel ist der Sohn des Michel, der die Sanktionen gegen Österreich anführte.
Auch in Brüssel werden gerade Dynastien aufgebaut
bleibt nur zu hoffen das die “an der Macht-Damen” nicht
dem Konkurrenz-Denken anheim fallen.
Na klar, dann kann sie wegen der nutzlosen Beauty-Behandlungen Krieg gegen Deutschland führen.
Das neue Zarenreich mit Erbfolge ….
Na da dürfen sich doch alle freuen, die so auf Frauenquoten in der Regierung heiß sind.
Oder gilt das nur für andere Länder?
Für Frankreich hat das bekanntlich auch nicht gegolten. (Linke) Gesinnung schlägt Quote.
Dort wurde auch belogen und betrogen
Ojda Vota!