
Putin treibt auch Georgien und Moldau in die EU
Nach dem Antrag der Ukraine haben jetzt auch Georgien und Moldau offiziell die Aufnahme in die EU beantragt. Die EU-Kommission wolle sich jedoch zuerst mit dem Ersuchen der Ukraine befassen.
Wie die Ukraine wollen nun auch Georgien (3,7 Millionen Einwohner) und Moldau (2,6 Millionen Einwohner) der EU beitreten. Die moldauische Präsidentin Maia Sandu unterzeichnete einen entsprechenden Antrag. Sie sagte in der Hauptstadt Chisinau einer Mitteilung zufolge: “In der gegenwärtigen schwierigen Situation müssen wir schnell und klar handeln, um eine europäische Zukunft, Freiheit und Demokratie für unsere Bürger zu gewährleisten.”
"Weiterer Meilenstein Georgiens"
“Die Bewerbung für eine EU-Mitgliedschaft ist ein weiterer Meilenstein auf Georgiens Weg der europäischen Integration”, sagte Premierminister Irakli Garibaschwili dem Portal “civil.ge”. “Georgien ist ein europäischer Staat. Unser Land hat in seiner langen Geschichte stets zum europäischen Kultur- und Zivilisationsraum gehört und leistet weiterhin einen wertvollen Beitrag zu dessen Schutz und Entwicklung.”
EU-Staats- und Regierungschefs sollen sich zunächst mit der Ukraine befassen
Während Moldau und Georgien ihre Anträge offiziell eingereicht haben, hieß es aus Brüssel, dass jener der Ukraine bereits beim Rat der EU eingetroffen und an die EU-Kommission weitergeleitet worden ist.
Die EU-Kommission plädiert zudem dafür, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs zunächst mit diesem Ersuchen befassen. Der Antrag der Ukraine müsse auf höchster politischer Ebene debattiert werden, sagte ein Kommissionssprecher. Die Frage soll nach Angaben aus EU-Kreisen beim informellen Gipfel der 27 Staats- und Regierungschefs nächste Woche in Frankreich Thema sein. Über einen Beitritt zur Europäischen Union entscheiden schlussendlich die EU-Länder.
Kommentare
Die aufnahmekriterien u gesetze der eu, duerften nicht mehr gelten geaendert oder nicht beachtet sein.
Wirtschaftsgemeinschaft, so heisst es. Wer die gesetze der eu anfangs kennt u jetzt wundert sich.
Man wundert sich auch wie die fuehrungskraefte agieren u sind,…..oexit waer das beste.
Wir nehmen ein Trojanisches Pferd 2.0 in die EU auf
Na sehr gut! Das deutet auf ein rasches Ende dieser EU hin. Was kommt danach? Sicher was noch schlimmeres a la China 2.0 . Wobei China weniger ethnische Probleme hat.
Diese Rederei von einem EU-Beitritt gießt nur Öl ins Feuer. Warum, verflixt nochmal, ist es so schwer, dass die Ukraine einfach ihre Neutralität erklärt? Ist es, weil die USA das nicht zulassen, weil sie bis an die russ. Grenze mit ihren Nato-Waffen gelangen wollen? Was hätten wir als russ. Regierung gemacht, wenn das droht? Mal nachdenken…
Die Ukraine ist ein souveränes Land und kann selbst entscheiden. Österreich, die Schweiz, Schweden, Finnland und Irland grenzen an NATO-Staaten. Die müssten dann ja alle permanent im Ausnahmezustand sein. Sind sie aber nicht und “better places to live” als Russland unter der Putin-Diktatur.