
Putin widerspricht Gerüchten: Energieexporte bleiben aufrecht
Am Montag noch hatte Russlands stellvertretender Ministerpräsident mit seiner Drohung für Aufsehen gesorgt, wegen des Wirtschaftssanktionen die Lieferung durch die Pipeline Nord Stream 1 einzustellen. Dem widerspricht nun Staatspräsident Putin am Donnerstag.
Montagabend noch hatte Alexander Nowak, Russlands stellvertretender Ministerpräsident, mit seiner TV-Ansprache für Aufsehen gesorgt. Darin drohte er in Reaktion auf die Wirtschaftssanktionen die Lieferung durch die Pipeline Nord Stream 1 einzustellen. Dem widerspricht nun Russlands Präsident Wladimir Putin am Donnerstag.
Putin wirft dem Westen vor, die eigenen Bevölkerungen zu täuschen und für die hohen Energiepreise verantwortlich zu sein. Zu dem US-Importverbot von russischem Öl erklärt er am Donnerstag bei einem Treffen mit Regierungsmitgliedern, der Westen versuche, Russland für die eigenen Fehler verantwortlich zu machen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Russland liefert nach wie vor Erdgas nach Österreich wie eh und je. Dieselbe Menge wie immer. Warum aber der Gaspreis dann so anzieht müssen die Politik-Schwurbler der EU verantworten. An Putin liegt das nicht.
Hysterie nichts weiter.
Passiert ist was denn ?
Gas, Kohle, Öl, aus Russland wird nach wie vor geliefert.
Sanktionen hat die EU/USA gemacht.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Warum wird Benzin teurer gemacht ?
Wir bekommen weiter 100% aus Russland.
Medien – Propaganda ohne Verantwortung.
Bei Weizen kann ich es verstehen aber erst zum Herbst 2022.
Die alte Ernte war wie vor den Ernten
2021 / 2020
Wenn Putin lt. Vertrag weiter liefert, wer kassiert denn nun die erhöhten Preise ab? Bei jedem Krieg will ein jeder mitverdienen…Waffenlobby, so scheinheilig, mir tuen die Familien die Kinder leid.
Einfach mal hinterfragen, wer hat den Nutzen wenn Russland die Ukraine bekriegt. Europa ist nicht wichtig…Amis…Russen und Chinesen
Karli, den preislichen Aufschlag nehmen die Spekulanten und das haben sie sich auch redlich verdient! Schließlich war das harte Arbeit und mit viel Geld verbunden in Brüssel all die Überzeugungsarbeit zu leisten den Gasmarkt zu “deregulieren”. Ich meine.. es war nicht soo einfach ein Bündel an Gefälligkeiten zu schnüren für all die Entscheider. Da ist es nur gut und Recht, wenn den Bürgern nun Milliarden aus der Börse geschnitten werden. Dass der Gewinn der Spekulanten nun gleich derart hoch ausfällt, ist ja nicht deren Schuld – nein! Putin ist schuld, denn die wollten garnicht den Preis 10fach abkassieren.. nur 3fach :-). Übrigends.. Liebe Politiker.. wie läufts mit den Studium im Ausland deiner Kinder? gehts ihnen gut? Sind sie wohl auf? und wann geht ihr in Rente (in einen Aufstichtsrat)?
Wie kann man nur für so wenig Gefälligkeit so viele Menschen in den Ruin treiben? Wie schläft es sich so?
Die kommen in den Sanktionen. Man sollte sich bei unseren Politikern bedanken. Die hatten vorher müssen nach in denken und überlegen ob die Sanktionen auch vertretbar sind. Einer hat immer die Popokarte