
Putins „Geisterflotte“: So schmuggelt Russland Öl an den Sanktionen vorbei
Im Dezember 2022 haben die EU und die G7 eine Preisobergrenze für Rohöl aus Russland festgelegt. Seither müssen westliche Unternehmen von russischem Rohöl, das mehr als 60 US-Dollar je Barrel kostet, die Finger lassen. Doch Russland kann die Maßnahme umgehen – dank Putins „Geisterflotte“.

Fast 500 Schiffe dürften eine wesentliche Rolle beim Transport russischen Rohöls nach China und in andere Häfen Asiens spielen. Die meisten davon sind alte Tanker mit unklaren Besitzern und Versicherern. Sie werden als „Geister-“, „Schatten“- oder „dunkle“ Flotte Russlands bezeichnet. Mit ihrer Hilfe dürfte Russland die im vergangenen Dezember eingeführte Preisobergrenze der G7 und der EU umgehen. Die Obergrenze sollte Öleinnahmen Russlands in Fremdwährung verhindern.
Uralöl kostet bereits mehr als 60 Dollar pro Barrel
Zurzeit dürfte die „Geisterflotte“ für den Kreml besonders wichtig sein. Der Wert des Uralöls hat nämlich die Preisobergrenze von 60 US-Dollar pro Barrel überschritten. Diese Obergrenze verbietet westlichen Unternehmen den Transport, die Wartung oder die Vermittlung von Ladungen russischen Rohöls, deren Wert diesen Preis übersteigt.
Doch Russland hat sich darauf offenbar vorbereitet. Als sich die Sanktionen abzuzeichnen begannen, wurden plötzlich alternde Rohöltanker in hoher Zahl gekauft. Deren Käufer waren dem Markt bis dahin unbekannt. Ein Zufall? Wohl kaum.
Gebrauchsmarkt für alte, kaputte Tanker geriet ins Wanken
Die Umstellung auf die Geisterflotte soll Monate gedauert haben. „Als klar war, dass es Sanktionen geben würde, geriet der Gebrauchtmarkt für alte, kaputte Tanker ins Wanken“, sagt Michelle Wiese Bockmann, leitende Analystin bei Lloyd’s List Intelligence, die ausführlich über Russlands dunkle Flotte berichtet hat, gegenüber dem „Guardian“. „Es gab Hunderte von Transaktionen, und alle schlossen sich dieser dunklen Flotte an und begannen, russisches Öl zu transportieren.“
So habe sich etwa der Wert eines 16 oder 17 Jahre alten mittelgroßen „Aframax“-Tankers innerhalb von sechs Monaten verdoppelt. Dabei weigern sich die meisten großen Ölkonzerne, Tanker zu chartern, die älter als 15 Jahre sind.
Mit verschiedenen Tricks gelangt das Öl auch in westliche Länder
Das aus Russland heimlich transportierte Öl wird später in Indien und anderswo raffiniert und sogar in jene westlichen Länder exportiert, die Sanktionen gegen den Kreml verhängt haben. Zuvor sollen die Schiffe verschiedene Taktiken nutzen, um ihren Standort oder die Herkunft des transportierten Rohöls aus russischen Häfen zu verbergen. Bockmann nett „‚AIS-Lücken‘, die durch das Ausschalten des Transponders des automatischen Identifikationssystems eines Schiffs entstehen; Schiff-zu-Schiff-Transfers in internationalen Gewässern, die keiner Kontrolle unterliegen; ‚Flag-Hopping‘ oder Änderung des Registrierungslandes eines Schiffes; und ‚komplexe Eigentums- und Managementstrukturen, die sich jeden Monat ändern‘“.
Regulierungslücken zu groß: Embargo lässt sich kaum durchsetzen
Fast 12 Prozent des weltweiten Schifffahrtsmarkts sollen mittlerweile „dunkel“ sein und die Regulierungslücken ausnützen. Beispiele gibt es mittlerweile zuhauf. Eines davon führt kürzlich vor Augen, dass dieses Vorgehen nicht frei von Risiko ist, denn manche alternden Schiffe gelten als unsicher.
Das war etwa bei der 27 Jahre alten Pablo der Fall. Der in Gabun registrierte Tanker erlitt im Mai vor Malaysia eine große Explosion. Laut „Le Monde“ soll das Schiff nachweislich sanktioniertes iranisches Rohöl transportiert und hatte wahrscheinlich gerade russisches Öl an einen chinesischen Hafen geliefert haben, bevor sich der Unfall ereignete.
Zu den bisher unbekannten Unternehmen gehört etwa Gatik Ship Management. Es gab in etwa 12 Monaten 1,5 Milliarden US-Dollar aus, um eine Flotte alter Schiffe zu erwerben, die ausschließlich mit russischem Öl und russischen Produkten handelten. „Ich habe so etwas noch nie gesehen und beobachte diese Branche seit 25 Jahren“, sagt Bockmann. Der Financial Times zufolge steht Gatik wahrscheinlich in Verbindung mit Rosneft, dem russischen Ölgiganten.
Es gibt Regulierungslücken und Mängel, die verhindern, dass ein Embargo jemals durchgesetzt werden kann. Dazu Bockmann: „Wenn man sich in der Schifffahrt verstecken will, ist das sehr, sehr einfach.“
Kommentare
Normalerweise sollte man diesen Sanktionsmeistern einen mehrjährigen Urlaub auf Alcatraz verordnen, damit sich ihre Gehirnzellen wieder erholen.
wenn es so ist, sollten die Sanktionen aufgehoben werden.
Alte Tanker? Was ist wenn die Umwelt geschädigt wird?
Der Westen sollte es lassen, einfach nur dumm.
Dirtsa du hast einfach recht.
Ist schonlange bekannt und man glaubt es nichtiger billiges russisches Öl kauft?
Die USA !!!!!
Das ganze Theater geht ja nur zur Schwächung Russlands, was ja nicht gelingt.
Und durch “Uschis Künste” die Schwächung des Mittelstands und dessen Ausraubung.
Dafür wird ein ganzes Land ausgeraubt, getötet und verkauft. Die Ukraine gehört nicht mehr der Ukraine sondern amerikanischen Konzernen(durch Monsanto auch der BRD).
Die Menschen sind Ihnen egal.
Im Fussball nennt man so was — klassisches Eigentor.
Genau so ist der zeigt dem ach so guten Westen die Zunge. Weil man immer über die Diktatur in Russland schreibt, wir im Westen bewegen uns genau darauf zu mit der EU, WEF, WHO usw. aber das Volk schläft weiter und ist zufrieden.
” Schmuggel ” bedeutet den illegalen, steuerschonenden, Import oder Export gewisser Güter und Waren.
Allerdings ist es keinem Staat verboten Öl oder Gas aus Russland zu importieren und die behaupteten “Verbote”, bzw Preisobergrenzen, sind nur in einigen Staaten, die offenbar Wert darauf legen ihre eigene Wirtschaft zu schädigen, in Kraft. – Staaten wie Indien, China etc lachen sich einen Ast und kaufen Rekordmengen an billigerem russischen Öl, Gas etc.
Die absolute Dummheit Europas. Die Idioten üben so Selbstmord!
EU = EUER UNTERGANG und keiner bemerkt es, wie dumm ist ein Teil des Volkes.
Nur weil westliche Politiker meinen es sei illegal wegen ihren Sanktionen usw. heiß es noch lange nicht das es für die restliche Welt genau so ist.
Mann könnte ja dazu wieder mal anmerken das Sanktionen nur mit der Zustimmung des gesamten UN Rates eine halbwegs rechtliche Basis hätten..
Nur blöd das die UN vor nicht all zu langer Zeit festgestellt hat das die wirtschaftliche Sanktionen gegen Russland gegen das Völkerrecht sind.. Was bei den typischen westlichen Regierungen natürlich empören Ignoriert wird, wie nicht anders zu erwarten. Aber wir wollen ja nicht all zu kleinlich sein.
Soviel also zu den westlichen Werten, Regel und Auslegung des Völkerrecht
Außerdem was regt man sich darüber auf wir kaufen das Zeug jetzt halt über 3 o. 4 Staaten um den mindestens 3fachen Preisen läuft doch oder nicht ??
Oder ist man einfach nur sauer weil Moskau uns dem Finger zeigt und mit einem Grinsen Zuruf „Ihr könnt uns mal ihr Vollpfosten Sanktionen euch doch selbst“
Zitat: “So schmuggelt Russland Öl an den Sanktionen vorbei”
Schon die Überschrift ist falsch, den es handelt sich um Sanktionen und nicht um eine Seeblockade, denn dann wären wir mit Russland im Krieg. Somit kann Russland nach wie vor mit jedem Handel treiben, der das möchte.
Nur weil die EU so dämlich ist und die eigene Wirtschaft gegen die Wand fährt, heißt das noch lange nicht, dass da die Welt hinterher hüpft.
Wie unglaublich selbstzerstörerisch die EU-Deppen sind, wird daran deutlich, dass wir das Öl aus Indien kaufen müssen, dass die Inder von Russland beziehen.
Der Westen hat sich bis jetzt sehr geschickt verhalten. Schaden minimieren, Putin immer mehr isolieren. Es wird immer enger um Putins Hals, und das ist gut so. Irgendwann werdet ihr das Ergebnis dieser Strategie sehen, und dann wirds euch auf den Popo setzen. Prigoshin war Teil dieser Strategie.
Da sieht man mal wieder, wie verblödet die EU ist und was für Vollpfosten an der Spitze sind! Sie schneiden uns Europäern ins eigene Fleisch, pumpen unsere Milliarden ins Fass ohne Boden, die korrupte Ukraine… PSb inzwischen zahlen wir Europäer den gesamten Staatsapparat, Lehrergehälter usw…inkkusuver die Renten Gelder… Da steht einem doch das Hirn.. Und natürlich bezahlenwur auch die Ukrainer, die zu uns eingewandert sind…. Wohlgemerkt ohne Gegenleistung erbringen zu müssen! Wann geht das europäische Volk endlich gegen diese Geldverschwendung der EU Spitze vor ? Die gehören alle vor den EuGh!
Die gehören ganz wo anders hin.
@Dirtsa: Sie schreiben “Die gehören alle vor den EuGh!”.
Aber der EuGH ist eine Institution der EU und wird kaum gegen die EU urteilen. Dass die EU-Politiker ein Haufen korrupter Möchtegern-Politiker sind, daran besteht kein Zweifel, also muss man einen Weg finden, der aus dieser EU hinausführt, doch der ist derzeit leider nicht in Sicht.
…wir bezahlen die Ukrainer, die zu uns eingewandert sind!?….
Was für ein Unmensch muß man doch sein, Menschen die vor einem grausamen Angriffs – Krieg, mit töten, Folter und Vergewaltigung (den wir durch Gas Importe übrigens mit bezahlen) vertrauend und hilfesuchend zu uns geflüchtet sind als “Einwanderer” zu bezeichnen…
Die “Geisterflotte” hat genau einen Grund warum es sie gibt, und das ist der Versicherer. Der Artikel erwähnt es nur beiläufig, aber es geht hauptsachlich darum Lloyd,s Quasimonopol zu umgehen.
Lloyds versichert so ziemlich fast alle Warentransporte auf See und ohne Versicherung transportieren die Fräcbter keine Ware. Da setzt die Sanktionen an, da Lloyd keine Schiffe versichert die russisches Öl gebubkert haben das über 60 USD kostet.
Hat man seine eigene Flotte und Haftet dafür geht das natürlich nicht auf.
So ist das wenn man intelligenter ist als der ganze Westen zusammen. Außerdem haben wir ihn sanktioniert, aber nicht Indien, China etc. Und dafür kaufen wir das russische Öl teuer von Indien ein.
Ein strategischer Schachzug den unsere Regierung nicht einmal sinngemäß folgen kann.
Toll dass der britische Guardian auch schon berichtet, was woanders längst die Spatzen von den Oberleitungen pfeifen. Armes England. Nicht funktioniert mehr.
Eher bemerkenswert, dass das kommunistische Kampfblatt Guardian so gern und oft zitiert wird.
Hat wer geglaubt Putin is bled?
Das macht er ganz geschickt. Die ukrainischen Idioten arbeite sich an der Front ab. Der Westen finanziert und finanziert und rutscht immer weiter ab und in Russland wächst die Wirtschaft. Er muss nur abwarten.
Aber Putin weiß, wie bled die EU ist.. Amerika hörigen Vollpfosten, die ganz Europa an den Abgrund bringen.. Die Deutschen wissen, dass Ukrainer hinter den Explosionen der Nordstream 1+2 stecken und trotzdem schicken sie weiter Milliarden an Steuergeldern und Kriegmaschinerie in die korrupte Ukraine… Nur weil Amerika, der Alte kriegerische Demokrat, das si will ! VdLeyen gehört definitiv vor den Kadi!
Das muss Russland gar nicht !
Seit endlich mal ehrlich und veröffentlicht die echten Zahlen !
Die EU, in Person von ESP und ITA, kaufen weiter fleissig die grössten Mengen bei Russland ein und dass nicht nur Öl. Auch beim Getreide sieht es nicht anders aus. Andere Produkte werden “saubergewaschen” und laufen über Indien, oder einige Nah-Ost-Staaten.
Aber solche Fakten dürfen ja nicht ans Licht, sonst erkennt man die ganze Verlogenheit des Westens. Auch der Fakt, dass die UKR selbst, weiter bei den Russen kauft, ist im Mainstream nicht gerade beliebt.
Weil die EUler so strohdumm sind, freut es mich, dass sie von Putin verschaukelt werden.
Die Russische Führung besteht aus handverlesenen Spezialisten. Die EU Führung aus Quoten”personen”, die US Nomenklatura aus Hochstaplern. Was war zu erwarten?
Putin führt die arroganten Westpolitiker am Nasenring durch die Wirtschaftsarena. Er ist soviel smarter, als unsere Kriegstreiber, Russland ist Brics und SCO Mitglied, sorgt kapitalistisch vor Teil des grössten Weltmarktes zu sein, während unsere korrupten Weihnachtsmänner lieber Europa zerstören, wegen der noch korrupteren Ukraine. Die Europäer können nicht ohne Russland, aber sehr wohl ohne Ukraine. Sarkozy und Macron haben das kapiert. Die deutschen Kriegstreiber nicht, fanatischer als alle anderen fordern sie den Endsieg über Putin, dabei hat er sie militärisch, diplomatisch und wirtschaftlich schon lange ausgekontert.
“Hochintelligent”, der weiß wie man legal austrixt.
Putin ist für dies EU viel zu intelligent.
Sie schadet sich = uns mit den Sanktionen selbst am meisten. Stoppt doch endlich diesen Nonsens und sch… auf den Pseudokri…
Putin hat einen Intelligenzquotient von 130.
Bringen es Von der Leyen und Biden zusammen auch auf dieses Niveau??? 🤔🤔
Ich sage nur siehe der UrFilm DUNE – der Wüstenplanet… Das SPICE muss fließen. Wer den Film kennt, weiß was hier abgeht… Nix anderes sind die Kämpfe um Macht und Ressourcen
Ein IQ von 140 ist schkn sehr gut, ausser wenn eine ganze Regierung(Brüssel) ihn sich teilen muss.
Wenn Russland mit der EU fertig ist, gibt es keine Industrie und damit Wirtschaft mehr im “Garten Eden” – LOL. Russland braucht nichts schmuggeln, sondern die westlichen Firmen müssen heimlich kaufen. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Ein Handel hat immer 2 Partner. Wer kauft denn das Öl? Geht es etwa in Staaten innerhalb der EU? Gibt es da unfolgsame Länder die sich dem Diktat der Leyen nicht unterwerfen? So was aber. Ach Putin muss ja gar nicht Öl schmuggeln er kann es ja offiziell verkaufen, sind ja nicht seine Sanktionen. Alle EU Länder sollten das günstige Öl kaufen, die Bürger werden es danken wenn der Sprit endlich billiger wird
Die Russen scheinen generell klüger zu sein als erwartet. Insgesamt schaden die Sanktionen mehr den Sanktionierern als den Sanktionierten.
Die Russen haben ihre Wirtschaft enorm hochgefahren und auch der Angriff auf den Rubel ist in die Hose gegangen.
Die USA müssen zur Kenntnis nehmen, dass Sie nicht die Herrscher über die ganze Erde sind. Sie sind eher größenwahnsinnig geworden.
Normalerweise lösen die USA ihre Probleme militärisch. Auch das geht gegen Russland oder auch China nicht. Blöd gelaufen.
Leider kolaborieren viele unserer Politiker trotz Verbot durch Neutralität mit den USA.
Wer geglaubt hat, dass Sanktionen gegen Russland tatsächlich dazu führen würden, dass Russland kein Öl mehr exportieren kann, ist absolut naiv.
Genauso naiv wir diejenigen, die glauben dass Russland wegen der Sanktionen nicht mehr an westliche Chips und andere Technologie kommt.
Vor allem dann, wenn die Mehrheit der Länder gar nicht an den Sanktionen beteiligen.
Die, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen, fahren grosse Gewinne ein, während der Westen zusehends verarmt.
Die Sanktionen verstoßen gegen internationales Recht. Daher wird Russland nicht mit Hilfe einer «Geisterflotte» geschmuggelt, sondern verkauft sein Öl völlig legal an Verbraucher. Es sind die USA und ihre Satelliten, die versuchen, das Geschehen zu verzerren. Der Anteil der Berechnungen in Rubel an den russischen Exportlieferungen erreichte 42%, und wenn man die Währungen befreundeter Länder betrachtet, dann 70%. Es gibt ungefähr 30% der Berechnungen für den Dollar und den Euro. Wenn die USA und die EU Transaktionen in Rubel, Rupien, Yuan, Dirham nicht sehen können… – das sind die Probleme der USA und der EU, nicht die «geheimen Operationen zum Verkauf von Öl».
Artikel nicht genau gelesen? Das sind völlig marode Tanker, die da zu tausenden unterwegs sind. Keinerlei Inspektionen, ständig unter anderen dubiosen Eignern und Flaggen. Mir geht es in erster Linie um die Gefahr, wenn demnächst so eine Schrottkiste kaputt geht. Dann droht die nächste Umwelt Katastrophe und Ölpest. Ist dir das wurscht? Also mir jedenfalls nicht!
Ob dir das nicht wurscht ist, ist mehr als der halben Welt wurscht. Gezwungen dazu werden sie vom Wertewesten.
hahahahaaa !
Soll euer Held eigentlich als “der Gezwungene” in die Geschichte eingehen ?
Ikarus, wer sagt denn das die Tanker nicht inspiziert werden, nur weil es niemand vom Westen macht?
Auch Russland hat nichts davon wenn das Meer vor der eigenen Grenze vergiftet wird, und der Profit wäre auch dahin wenn so ein Tanker sinkt!
Ein Stratege gegen den gesamten Dumm Westen….🤔 Schwer Beeindruckt
Wem gehört die Welt ?Eines bin ich mir sicher die Ausbeuter sind bald nicht mehr am Zug .Es vorbei .
Kann man ein Produkt „schmuggeln“, wenn Sanktionen nach dem Völkerrecht nicht rechtmäßig sind?
Lt. den Vereinten Nationen (UN) sind vor dem Völkerrecht nur Sanktionen zulässig, die von den Vereinten Nationen (UN) verhängt wurden.
Die Kunst des Krieges. Links blinken und rechts abbiegen. Oder man kann ganz einfach daran ersehen, in welchem Teil Europas der Intellekt zu Hause ist. Und ja, in der EU ist er halt derzeit leider nicht zu finden, obwohl ich mit der Lupe geschaut habe!!
Ist denen doch egal, wenn so ein Geister-Greis-Tanker auseinanderbricht. Scheiß auf die Umwelt, Putin hat mehr als genug davon.
@ Spock Die Gefahr so einer Umweltkatastrophe scheint hier ja keinen zu interessieren. Aber gerade die baltischen Länder, die an der Ostsee liegen, fürchten sich davor, wenn sie die tausenden Schrotttanker jeden Tag an sich vorbei fahren sehen.
@Spock: es wurden vor etwa einem Jahr 3 Pipeline-Röhren von NS1&2 durch Gegner Russlands gesprengt die komplett mit komprimierten Erdgas gefüllt waren – haben sie bislang überhaupt verinnerlicht was das für eine Umweltkatastrophe gewesen ist?
Go Vladi Go
RU schmuggelt . . . . . / Immer noch um ein Vielfaches besser als stehlen.
Möchte die Redaktion mal ersuchen zu recherchieren bzgl. der Öldiestahls der USA und um einen entsprechenden Bericht. Hierzu mal genannt – / Öldiebst. aus dem Iraq / Diebstahl von Iranischem Öl / nicht zu vergessen, der illegale Aufenthalt in Syrien in Verbindung mit Öldiebstahl etc. / An die Redaktion, besten dank im voraus.
Ich kaufe nur Russisches Öl .Das Qualitativ beste und billigste weltweit.Damit heize ich meine Holzvilla und Datscha in Sibirien wenn ich mit Russischen Freunden auf Bärenjagd gehe.Und wir lachen immer wie dumm die US Ami und Europäer sind.Sie verarmen am Krieg und die Russen werden immer reicher.muhahaha 😂😂😂
@ Amboss Hoffentlich packt dich mal so ein Bär, bevor du ihn abknallst. 😡🤮
Im Westen werden Wölfe wieder abgeschossen.
Es werden nur kranke oder Alte Bären entno..en und ich hab noch auf kein Tier geschossen aus Spass oder wegen der Trophäe. Mann muss ja nicht schiessen auch bei einer Jagd ist das freiwillig.Aber wenn man Jagd -Gast ist drücken Dir die Russen eine Puschka in die Hand als freundliche Geste.Jeder weiss mit Waffen zu reisen ist immer nervig mit Genehmigungen usw. und zur jetztigen Zeit erst recht .
Falsche Überschrift. Putin schmuggelt das Öl nicht, sondern er verkauft und liefert es. Schmuggel nennt das nur der Wertewesten und dessen Medien.
Es ist ein reales Verkaufsabkommen auf Grund der Sanktionen des Westens.
Genau ist es, soll und wird es auch bleiben!
EU und G7 schießen nur der westlichen Wirtschaft ordentlich ins Bein. Niemandem sonst.
Das Öl wird ja auch nicht den westlichen Firmen aufgezwungen, die brauchen das und sie kaufen das natürlich – und weil es anders nicht geht – zum Marktpreis. Es sind diese Firmen denen diese Tanker ihren Rohstoff liefern. In andere Länder wird weiterhin ganz normal geliefert.
Ich schreibe das, weil der Artikel den Eindruck entstehen lässt, dass Russland heimlich verkaufen muss. Das ist so nicht der Fall, sondern die westlichen Firmen müssen heimlich kaufen und beliefert werden. Der Westen kämpft mit regulatorischen Maßnahmen gegen sich selbst. Aber das ist ja nichts Neues.
Die EU pinkelt uns fest ins Bein….dumm, dümmer EU..
Es heißt auch nicht umsonst EU (Europäischer Untergang). Er ist bereits eingeleitet.
Gut, dass ihr darüber nun auch Mal berichtet.
Denn diese maroden Schiffe, die auch über die Ostsee fahren, können jederzeit die nächste Umweltkatastrophe auslösen. Aber dies ist allen daran beteiligten sche.. egal.
Sollten Sie der Urschl in Brüssel sagen!
Erstens haben die Amis samt der EU-Vasallen die Energiekrise verschuldte, dazu auch mit der Sprengung von Nordstream u. dem Aufokroieren der Sanktionen diese vermehrten Schiffstransporte haraufbeschworen.
Weiters sind die Umweltschäden durch die Frackinggaslieferungen per Riesentankern auch zu bedenken.
Da sollte man mal die “Rettungsschiffe” der Asyl-Industrie in den Blick nehmen ! Das sind ware FRACKS !
Putin ist nicht blöd. Die Blöden sind wir. Die EU Bonzen schauen nur auf sich.
Das ist das legitime Recht eines jeden, sich andere Wege zu suchen, um seine Geschäfte erfolgreich durchzufuehren. Russland bildet hier keine Ausnahme und das soll auch so sein. Die EU hat Europa, auf Befehl der USA und der Ukraine, erfolgreich in den wirtschaftlichen Abgrund gedrängt. Das ist und war nicht Recht und Bruessel wurde meines Wissens nach, von der europaeischen Bevoelkerung NICHT dazu legitimiert. Bruessel, die Oesterr Regierung hat uns allen immens geschadet, Russland offenbar nicht. Ich denke, die USA macht auch gute Geschäfte, nachdem man u. a. dafür gesorgt hat, die billige Gaszufuhr aus Russland zu unterbinden. Daher, Russland, die BRICS-Staaten zeigen uns, was die USA sind, naemlich tatsaechlich ein NICHTS! Von dieser haben sich die EU-Bonzen, die Regierungen instrumentalisieren lassen. Europa ist wirtschaftlich zugrunde gerichtet worden, u. zw. von den Europäern selbst.
Russland muss nix vorbeischmuggeln. Staaten, die sich an den Sanktionen nicht beteiligen, können kaufen, was und wo sie wollen. Ausserdem kaufen immer noch an den Sanktionen beteiligte Staaten in EU Öl und Gas in Russland.