
Putins "General Armageddon" entlassen: Prigoschin-Freund Surowikin nicht mehr im Amt
Der im Krieg gegen die Ukraine wichtige Chef der russischen Luft- und Raumfahrttruppen, General Sergej Surowikin, ist laut Medien seines Amtes enthoben worden. Er galt als wichtiger Verbündeter von Söldnerchef Jewgeni Prigoschin, unter dessen Führung die Wagner-Gruppe vor zwei Monaten eine Meuterei startete.

Surowikin werde abgesetzt, bleibe aber unter der Verfügungsgewalt des Verteidigungsministeriums, schrieb der Ex-Chefredakteur des aufgelösten liberalen Radiosenders Echo Moskwy, Alexej Wenediktow, auf Telegram. Dabei berief er sicih auf einen offiziellen Erlass, der am Dienstag zunächst nicht veröffentlicht wurde. Allerdings berichteten auch mehrere nationalistische russische Militärblogs über die Ablösung Surowikins.

Sergej Surowikin galt als Putins “General Armageddon”. Von Oktober 2022 bis Jänner 2023 war er Oberbefehlshaber der russischen Einheiten in der Ukraine. Im Herbst befahl er den Rückzug der Besatzungstruppen aus der südukrainischen Großstadt Cherson. Der stellvertretende Oberbefehlshaber soll vom Aufstand der Söldnergruppe Wagner gewusst haben, wie etwa die “New York Times” unter Berufung auf US-Sicherheitskreise schrieb.

Das Duplizieren
Surowikin galt in der regulären russischen Armee als einer der wichtigsten Verbündeten von Söldnerchef Jewgeni Prigoschin bei dessen Machtkampf mit Verteidigungsminister Sergej Schoigu und Generalstabschef Waleri Gerassimow. Den Aufstand von Prigoschins Wagner-Truppe Ende Juni verurteilte Surowikin zwar öffentlich, trotzdem wurde er anschließend nach Einschätzung politischer Beobachter kaltgestellt.

Mehrere Monate lang tauchte er nicht mehr in der Öffentlichkeit auf. Die jetzige Ablösung als Chef der Luft- und Raumfahrttruppen sei keineswegs überraschend, urteilte der einflussreiche Militärblogger Rybar. “In der jetzigen Lage ist es schlecht, dass die Kommandeure, die bei den Soldaten beliebt sind, zurücktreten, abgelöst oder in unbefristeten Urlaub geschickt werden”, sagt Rybar.
Seit 18 Monaten führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das Führungschaos in Moskau und Machtkämpfe innerhalb des russischen Militärs belasten seit Beginn die russische Armee.
Kommentare
Interessant, oder? Ein Tag vor Abschuss des Prizoghin Jets muss Surowikin, ein Freund Prigozhins, die russische Luftwaffe verlassen.
Wie ruhig es wird ohne die russlandfreundlichen Kommentatoren.
In Ru rumort es gewaltig , Putin ist am Ende !!
Immerhin, er scheint es überlebt zu haben. Das ist schon was, in Putins Russland.
Tatsächlich nur abgesetzt? Hat ihn schon jemand in der Öffentlichkeit gesehen?
Seit 18 Monaten führe Russland Krieg? Nach Adam Riese sind es von 2014 bis heute mehr als neun Jahre, oder?
Und läuft eh noch alles nach Plan für die Russen, wie lange noch bis zum Endsieg Putins?
“Die jetzige Ablösung als Chef der Luft- und Raumfahrttruppen sei keineswegs überraschend” – und folgt auf den Präzisionsschlag auf dem Mond und den Perspektiven von schwedischen Manpads gegen Ka-52 und F-16 gegen Su-25. Ab nach Afrika.
Da hat der bekannte und einflussreiche russische Militärblogger Rybar durchaus mal recht.
Westliches Wunschdenken. Der Krieg gegen Russland ist verloren, die politische Abrechnung folgt.
BRICS ist schon aktiv.
@ Sofie Emms “Der Krieg gegen Russland ist verloren,..” (sic) — der war gut .-)
Dass eine politische Abrechnung für Putin und seine Mörderbande vor einem internationalen Strafgerichtshof kommt, hoffe ich sehr!