
Putins neuer Robo-Dog mit Panzerfaust - er ist auch im Web zu bestellen
Er sieht wie ein kleiner Ninja – und er haart nicht. Auf Russlands größter Waffen-Show wurde der M-81 enthüllt. Doch der Roboterhund mit dem Panzerrohr sorgt für Diskussionen. Der Grund: Er sieht einem Produkt des chinesischen Online-Ramsch-Riesen “Ali Express” zum Verwechseln ähnlich.
Ein Video des M-81, das von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti veröffentlicht wurde, verbreitete sich schnell. Der Roboter wurde Berichten zufolge vom russischen Ingenieurbüro “Intellect Machine” entwickelt. Der Clou: Dieser “Robo-Hund” könne nicht nur Waffen und Munition tragen, sondern auch abfeuern.
Handelt es sich um einen chinesischen Roboterhund?
Für viele Beobachter interessant: Der präsentierte russische Roboter ist mit einem schwarzen Stoffoverall bekleidet. Dies wurde mutmaßlich getan, um den im Handel erhältlichen Roboter, auf dem der M-81 basiert, zu tarnen. Der vierbeinige Roboter Go1 wurde von Unitree entwickelt. Die Form der optischen Sensoren auf der Vorderseite des Roboterkopfes, die teilweise von der Stoffverkleidung verdeckt werden, scheinen denen des Go1 zu entsprechen.
Auch Roboter Boris war eine Mogelpackung
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein russisches Unternehmen einen fortschrittlichen Roboter vorstellt, der sich als das herausstellt, was er zu sein scheint. Im Jahr 2018 wurde der “Roboter Boris” als Mann im Anzug entlarvt.
Kommentare
@Rina Ich übersetzte das mal kurz von ihrem Putinsprech ins deutsche: Ich Weiß sie haben wieder einmal recht!
Ich nehm zwei davon. Wenn das alles so weiter geht dann sind die rascher im Einsatz als man glauben möchte.
Genau das richtige für die Oligarchen-Gschroppn für Weihnachten.
Mehr als Lügen kommen nunmal nicht aus Russland, vor allem wenn es um den Stand der Technologie geht. ….Nebenbei der Robodog benötigt auf jeden Fall die Optische Visiereinrichtung des Raketenwerfers.Hahahaha
@Ich Weiß: Sie sind hier bekannt, das Sie nichts wissen!
Für den Robo-Pyjama braucht es schon eine “Intellect Machine” …