
Putins Schlächter Prigoschin: Vor dem Krieg schrieb er ein rührendes Kinderbuch
Der Chef der Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, ist für seine verbalen Ausfälle im Ukraine-Krieg berüchtigt. Seine Söldner gelten als besonders brutal. Dennoch: Prigoschin ist offenbar auch zart besaitet. Einst schrieb er mit seinen Kindern ein Märchenbuch.
Wenn es darum geht, auf dem Schlachtfeld in der Ukraine umkämpfte Städte einzunehmen, ist auf Jewgeni Prigoschin (62) und seine brutale Söldnertruppe Wagner Verlass. Die Wagner-Armee konnte nicht nur die ukrainische Stadt Soledar erobern, sondern zuletzt auch die erbittert umkämpfte Stadt Bakhmut.
Prigoschin ermordet Überläufer – und schreibt ein Buch mit seinen beiden Kindern
Überläufer werden von den Wagner-Kämpfern hingerichtet, wie das Beispiel eines Söldners Ende des Vorjahres zeigte. Ihm wurde der Kopf kurzerhand mit einem Vorschlaghammer zertrümmert. Prigoschins Kommentar dazu: „Der Hund verdient den Tod eines Hundes“.
Und dennoch! Prigoschin hat offenbar auch seine sanften, schöngeistigen Seiten. So schrieb er mit seinen beiden Kindern Polina und Pavel im Jahr 2004 ein Märchenbuch. Es wurde allerdings nur in einer Auflage von ein paar tausend Exemplaren veröffentlicht. Der “Moscow Times” gelang es nun aber, eines davon in die Hände zu bekommen.
Das Buch, das fast 90 Seiten lang ist, erzählt die Geschichte des kleinen Wichtes “Indraguzik”, der mit einigen anderen Zwergen in der Welt der Menschen lebt. Das Buch enthält auch Zeichnungen, die möglicherweise von Prigoschin selbst stammen.
Eine Abenteuergeschichte, die mit einem Theaterleuchter beginnt
Die rührende Geschichte beginnt damit, dass “Indraguzik” von einem Theaterleuchter fällt, wo er mit seiner Familie lebt. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Abenteuergeschichte, die “Indraguziks” Reise zurück nach Hause verfolgt.
Den krassen Gegensatz zu seinem heutigen Verhalten erklärt der russische Politikexperte Konstantin Kalatschow gegenüber der “Moscow Times” so: “Er ist ein vielseitiger Mensch, der im Rahmen seiner Möglichkeiten nach Selbstverwirklichung strebt.” Und Kalatschow weiter: “Solange es in Mode war, gut zu sein, war er gut. Aber dann kam die Zeit für das Böse, und er wurde böse.”
Kommentare
Prigoschin Putins Schlächter, Selenski Bidens Schlächter.
Das hat er dann mindestens mit Habeck gemeinsam.
Prigoschin ist ein Held und kein Schlächter,Russland bräuchte noch einige mehr um den Krieg ins trockene zu bekommen,ich befürchte einer ist zuwenig.Er ist Kommandant und er versteht die Arbeit wie kein anderer Selenskyj fürchtet nur ihn den er kann die Ukrainer besiegen wenn man ihm genug Soldaten und Waffen gibt.Putin hat bald keine andere Wahl mehr entweder er gibt ihm was er braucht oder die Russen müssen die Ukrainer verlassen was Putin den Kopf kosten wird.
Damit können Eltern ihren Toten Kindern vorlesen….
Wie denn? Befreier? Patriot? Held? Sags mir!
Haben die Deutschen auch, einen Kinderbuchschreiber. Der zerstört gerade Deutschland.
Putins Schlächter? Ernsthaft, gehts sonst eh noch?
Da jeder Mensch gute wie böse Persönlichkeitsanteile hat, ist das nicht außergewöhnlich. Auch sonst stimmt in dem Artikel recht wenig. Heute starb mit Andrey Stesev in Novaya Tavolzhanka in Belgorod ein Oberst der russischen Armee. Gestern erklärte Prigozhin, dass er persönlich mit Wagner russische Gefangene aus den Händen der russischen Partisanen holen würde, wenn Gouverneur Gladkov das nicht mache. Tja, blöd gelaufen, wieder nur blabla. Kadyrow hat ihn auch schon als unfähig hezeichnet.
Wenn der Chef zu Hause ist, tanzen um 20:10 die Propaganda-Mäuse auf dem Redaktionstisch?
Wagner ist nix anderes wie due Fremdenlegion oder die CIA. Viele Staaten haben solche Hilfstruppen.
Auch Hitler, Stalin, streichelten Kinder und gaben sich kinderliebend. Auch Putin. Selbst Hitlers Nazischergen waren oft liebevolle Väter. Trotzdem verursachten sie eiskalt, gnadenlos den Tod von anderen Kindern deren Mütter und Väter. Wie die russischen Führer heute. An die psychischen Schäden der überlebenden Kinder möcht ich gar nicht denken.
brav geblökt!
Kriegst ein zuckerl..
Findet euch endlich damit ab durch den Fall von Bachmut hat Russland die Sonder -Operation in der Ukraine für sich entschieden. Russland ist der Sieger egal wie oft gegen Russland gehetzt wird. Und damit hat auch der Westen verloren alle Staaten wollen zu den BRICS gehören. Alles andere ist Kasperle Theater.
Satire?
Kinder oder Enkelkinder? Oder ist er 26 und das Alter ist ein Tippfehler?
6 aus 45?
Das hört sich wirlich traurig an, das er mit seinen Talent gar nicht verstanden hat, wieso er hier auf der Erde ist.
Das hat Habeck auch gemacht. Beide zeigen eine blühende Phantasie. Nur das Pirogoschin seine Phantasie dazu einsetzt um den Westen an der Nase rum zu führen.
Über die Methoden von Prigoschin, wäre vermutlich so manche EU Sau ziemlich erleichtert.
Prigoschin ist kein Schlächter, er ist Kommandant.