
"Querdenker"-Debatte um Nena eskaliert: Veranstalter sagt Konzert ab
Nachdem sich Nena bei einem Konzert in Berlin kritisch gegen die Corona-Maßnahmen geäußert hatte und es den Besuchern freigestellt hatte, sich an die Abstandsregeln zu halten, hat ein Veranstalter nun Nenas nächstes Konzert abgesagt. Ihre Fans protestieren.

Nach den umstrittenen Äußerungen Nenas zu den Coronaregeln bei einem Konzert in Berlin hat die Deutsche Popsängerin nun mit den Konsequenzen zu kämpfen. Der Veranstalter eines Konzertes in Wetzlar hat den geplanten Auftritt der Deutschen gestrichen. Das Nena-Konzert am 13. September beim Strandkorb Open Air werde abgesagt, hieß es auf der Homepage. Bei ihrem Auftritt am Sonntag in Schönefeld bei Berlin hatte sich Nena über die dortigen Hygienevorschriften geäußert.
“Mir wird gedroht, dass sie die Show abbrechen, weil ihr nicht in eure Boxen geht”, sagte Nena auf der Bühne. “Ich überlasse es in eurer Verantwortung, ob ihr das tut oder nicht. Es darf jeder frei entscheiden, genauso wie jeder frei entscheiden darf, ob er sich impfen lässt oder nicht.”
Veranstalter distanziert sich
Der Veranstalter des Strandkorb Open Airs in Wetzlar distanzierte sich nun von Nenas Aussagen und ihrem Auftreten. “Nenas Einstellung zum Veranstaltungsformat mit den Strandkörben stimmt nicht mit dem Hygiene- und Sicherheitskonzept überein, das eigens für diese Reihe coronakonform konzipiert worden ist.” Die Tickets für das Konzert am 13. September können zurückgegeben werden.
“Es war uns wichtig und daher auch bereits im Vorfeld vertraglich vereinbart, dass die Konzerte nicht als politische Bühne genutzt werden dürfen”, erläutert Dennis Bahl die Absage an die Künstlerin. Wichtig sei, den Besuchern ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
Kommentare
Wir führen hier die falsche Debatte.
Der Veranstalter regt sich darüber auf, dass Nena sein “Strandkorb-Konzept”, in Frage stellt, das er erstellt hat, um den behördlichen Auflagen zu genügen.
Corona-konform nennt er das auch.
NEIN!!!
Ob das corona-konform ist, weiß er nicht.
Auch die Behörden und die Politker wissen das nicht.
Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage dafür, ob man sich nun auf 1m, 1,5m oder 2m nahekommen darf und wie wahrscheinlich dann eine Ansteckung wäre.
Das sind Phantasie-Konstrukte aus Elfenbeintürmen, die Babyelefanten, Schwimmreifen, Contact-Tracing-Apps und sonstiges erfinden.
Ergo ist das Strandkorb-Konzept des Veranstalters nicht corona-konform, sondern Corona-Regelungs-konform.
Nena regt sich zu Recht darüber auf, dass die Politik glaubt, uns vorschreiben zu müssen, ob wir und auf 1m, 1,5m oder 2m nähern dürfen und in welcher Gruppengröße.
Der Veranstalter versucht, das aus dem Willen, wirtschaftlich zu überleben, die gesetzliche Regelung in seinem Veranstaltungskonzept umzusetzen, um die behördliche Bewilligung zu bekommen. Und muss sich gegen Nena wehren, weil ihm die Behörden bei nichteinhaltung seines Konzept die Bude dicht machen werden, wegen Nicht-Einhaltung der Auflagen, und zwar nur wegen Nicht-Einhaltung der Auflagen, nicht wegen einer tatsächlichen Corona-Gefährdung. Die kann nämlich kleiner beweisen.
Und Nena, sie ist lebenserfahren, wohlhabend und stabil genug, um sich den Shitstorm und evtl. Konzert-Stornos leisten zu können, hat zu Recht die Nase voll von den Gängeleien.
Und sie regt sich zu Recht darüber auf, dass bei solchen Veranstaltungen behördliche Regelungen durchgesetzt (inkl. Sanktionen angedroht) werden, die bei anderen Veranstaltungen (Christopher Street Day) nicht durchgesetzt weden. Selektives nicht-Anwenden von gesetzlichen/behördlichen Regelungen. Gab es unter Fr. BK Dr. Merkel gar nicht so selten, am dramatischsten sichtbar in den Jahren 2015/16.
Und weil ihr die Politik nicht mit Argumenten begegnen kann, wird sie ins rechte Eck (hat schon einmal Querdenker gelobt) gestellt, als Impfskeptikerin beschimpft (weiß man gar nicht, ist möglicherweise ihre Meinung, kommt aber von der Gegenseite wie eine Beschimpfung rüber), und ihr sogar Publicity-Geilheit unterstellt “will sie sich mit diesen Aussagen ins Rampenlicht drängen”.
NEIN! Wer sich mit einer Einstellung nicht entsprechenden Meinungen und Argumenten anderer Personen nicht auseinandersetzen kann oder will, und nur die Moralkeule schwingt, der soll bitte erst einmal (geistig) erwachsen werden. Da gehört da Auseinandersetzen mit Fakten, anderen Meinungen und Ausdiskutieren nämlich dazu.
Absolut richtig. Es handelt sich bei den Kritikern im Übrigen nicht um Querdenker, sondern um Menschen, die sich Gedanken machen und nicht diesen irrwitzigen und von korrupten Politikern in die Welt gerufenen Corona-Maßnahmen hinterher hecheln. Vieles spricht gegen diese Impfung, viele Maßnahmen sind an Lächerlichkeit und Geistlosigkeit nicht zu toppen. Die Politik denkt hier quer und nicht die Bürger, die das berechtigterweise hinterfragen. Aus den Ämtern mit korrupten Gesundheitsministern und Regierungen und schon wird die Pandemie sich auflösen. Ein noch nie da gewesenes Schauspiel korrupter Staatsmänner. Genau deshalb muss dieses Pack weg und stattdessen eine direkte Demokratie kommen.
Die Impfung können diese Verbrecher nur verimpfen, solange der Ausnahmezustand aufrecht erhalten wird. Wird dies beendet, ist die Impfung nicht mehr zugelassen und muss eingestellt werden. Jetzt ratetmal, warum diese Pharma-Lakaien soviel sozialen Druck aufbauen. Unser Land wird von einer kriminellen Regierung geführt. Nicht mehr und nicht weniger. Nena hat absolut richtig argumentiert.
Warum glauben so viele Künstler, sich politisch betätigen zu müssen ?
Wird ihre Kunst dadurch besser ?
Oder hoffen sie vielleicht, dadurch irgendeine Art von Aufmerksamkeit (die sie – wie in diesem Fall – schon längst verloren haben ) zu bekommen ?
Die war immer schon so. Beispielsweise auch für Frieden und Abrüstung. Ich glaube, sie spielt immer vor ausverkauften Hallen. Also sonderlich in der Versenkung verschwunden ist die nicht.
Konzertveranstalter werden genauso wie schon Musikverlage erleben, dass es ohne sie auch geht.
Gut gebrüllt. Mir ist ohnehin nicht ganz klar, wofür die sich halten. Von Umsatzeinbußen gepeinigt springen immer mehr Impf- und Maßnahmenbefürworter hinter dem Busch hervor. Die werden doch nicht wohl ernsthaft glauben, dass jeder darum bettelt ihre Gaststätten oder Veranstaltungen besuchen zu dürfen. So wie es aussieht soll unsere Identität und unser Kulturleben zu Wohle unserer Gäste aus den islamischen Ländern ohnehin eingestampft werden. Ich helfe gerne, falls dies von der Mehrheit erwünscht ist. Bis dahin lese ich weiter im Buch” Einen Scheiß muss ich”.
“Es war uns wichtig und daher auch bereits im Vorfeld vertraglich vereinbart, dass die Konzerte nicht als politische Bühne genutzt werden dürfen”, erläutert Dennis Bahl die Absage an die Künstlerin.
Interessant, wenn aber Herbert Grönemeyer auf der Bühne politisch gegen alle hetzt die nicht links sind, ist es natürlich ok und sogar gewollt.
Nicht nur Grönemeyer, auch die “Toten Hosen” oder die Antifa-Band “Feine Sahne Fischfilet”, um nur zwei besonders krasse Beispiele herauszupicken, dürfen selbstverständlich permanent ihre politischen Plattitüden im “Kampf gegen Räächts” auf der Bühne zum Besten geben und werden damit nicht nur von den Veranstaltern als “mutig” und “couragiert” gefeiert, obwohl es gar keines Mutes bedarf, die vorherrschenden, links-“liberalen” Parolen des linksgrünen, politmedialen Establishments nachzuplappern. Dieses totalitäre System der kulturellen Hegemonie und Gesinnungsdiktatur der Linken entblößt sich jeden Tag mehr, muss sich jeden Tag mehr offenbaren und die doppelten Standards und die Heuchelei werden immer offenkundiger.