“Es ist mir wirklich unbegreiflich, wie fetzndeppat man sein muss als Oppositionspartei in der aktuellen Lage ein derartiges Thema aufzubringen… Ich hab wirklich versucht, es mir zu erklären… – SPÖ-Wähler erzeugen, wie die ÖVP behauptet?”, erklärt 88,6-Radio-Moderator “Der Timpel” auf Twitter seine Foto-Collage: Darauf ist in Sprechblasen auf sechs Bildern zu lesen, wie sich Kanzler Sebastian Kurz und Finanzminister Gernot Blümel eine Ablenkung von Chats und der Justiz-Debatte wünschen würden. Aber es sei niemand so “fetzndeppat”, jetzt mit dem “Ausländer-Thema” zu beginnen. Das nächstes Bild zeigt dann SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela-Rendi-Wagner, sie sagt: “Staatsbürgerschaft schneller für Ausländer” . . .

Die Aussage ist somit klar und der Radiomoderator und PR-Berater ist sich der Härte des Statements offenbar bewusst: Er erklärt in weiteren Tweets, warum er das so sagt und verbreitet.

Moderator nennt auch Sebastian Kurz "Möchtegern-Diktator"

Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) beschimpft der 88,6-Mitarbeiter übrigens dann auch noch als “Möchtegern-Diktator”. Aus seiner Positionierung macht “Der Timpel” jedenfalls kein Hehl, er bedauert die SPÖ: Die Erleichterung des Zugangs zur Staatsbürgerschaft, sei “ein Zeichen für die Menschlichkeit? Schön, gut, wichtig – aber man MUSS als Partei auch so weit denken, wie das öffentlich aufgenommen und vor allem auch vom politischen Gegner verwertet wird . . .”

Auf seiner Homepage bezeichnet sich “Der Timpel” als Satiriker, Moderator, Musiker, Video-Blogger und PR-Berater.

88,6-Moderator "Timpel" sieht die Beschimpfung Rendi-Wagners als Satire
Die Bild-Kombination des 88,6-Moderators auf Twitter

Die Wortwahl auf Socialmedia-Plattformen - sollen härtere Regeln gelten?

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Danilo sagt:

    Der Autor des Artikels und einige Leser haben wohl nicht begriffen, über wen sich Timpel da lustig macht. Satire kann manchmal fetzendeppat und gleichzeitig tiefgründig sein

    1. Leserin sagt:

      Ich denke es geht klar hervor, wer für Timpel hier die Blöden und wer die GutmenschIn ist. Wäre auch sehr verwunderlich, würde sich ein Journalist/Moderator „Modell Timpel“ pro konservativ – er würde sagen ‚reaktionär‘ – äußern.

    2. fewe sagt:

      Ja, das ist eben auch der Unterschied von echter Satire zu den primitiven Schenkelklopfern aus Deutschland.

  • Selbstleser sagt:

    Bitte unbedingt weitermachen !
    Bei all dem was Paradelinke (Böhmermann, Titanic) weit unter halb der Gürtellinie als “Satire” vom Stapel lassen, ist dies ja dagegen ein Lercherlscha…

  • Josef Roth sagt:

    Leute, wisst ihr überhaupt unter welchem Stress Politiker stehen? Der tägliche Druck, die Umfragen, die Probleme des täglichen Lebens! Da kann es schon vorkommen, dass einem die Wahrheit herausrutscht!

  • fewe sagt:

    Haha. Ja der hats ihr gegeben. ÖVP for life. Kurz4Life.

  • Propeller sagt:

    Nein, wir brauchen keine neuen Gesetze und “Ethikkommissionen”. Wir brauchen nur das Maturaniveau von 1980 und das als Mindestqualifikation für Journalisten und Politiker.

    1. Echter Wiener sagt:

      Maturaniveau von 1980 ist aber eine hohe Latte, entspricht heute mindestens einem Uni-Master. Die heutige Matura hätte 1980 wahrscheinlich gerade fürs Polytechnische gereicht. Ein Land schafft sich ab…

  • Karl Lammel sagt:

    Ist das nicht eine Beleidigung für den Fetzen? (natürlich Satire)

  • Leserin sagt:

    Also, ich genieße es, wenn SPÖ und Grüne derartige Parolen schwingen. Dann weiß man als Staatsbürger was man zu erwarten hätte.

  • Perigord sagt:

    Das kommt dabei raus, wenn ein mäßig begabter DJ versucht, auf politische Satire zu machen.

    Das waren halt noch Zeiten, wo man “Timpel” mit “S” schrieb.

  • fewe sagt:

    Ja, das ist zur Abwechslung aber wirklich einmal Satire. Meiner Meinung nach greift das aber eigentlich primär Kurz und Blümel an, nicht die Rendi-Wagner. Ich halte das für recht mutwillig konstruiert, wenn das so gesehen wird.

    Dass die SPÖ vorrangig die Interessen von Migranten und Ausländern im Auge hat, hilft ihr ja bei den Wahlen. Rendi-Wagner kann sich mit so einem Vorpreschen zusätzliche Pluspunkte bei den Migranten holen resp. hat es eben getan.

  • alex sagt:

    Vieles was wir heute in den Medien sehen bzw. hören ist kritisch zu hinterfragen. Niemals zuvor wurde soviel Einfluß genommen wie wir es derzeit erleben… Was nun den Radiomoderator betrifft… kann man gut oder schlecht finden… ist aber lediglich nur die Wahrheit 🙂

  • Alle anzeigen