
"Räumt Minengürtel weg": Lawrow-Kehrtwende bei Export von Ukraine-Getreide
Russland macht offenbar eine Kehrtwende im Streit um Getreideexporte aus der Ukraine: In der Türkei wird am 8. Juni über eine Freigabe verhandelt, und Moskau signalisiert schon jetzt grünes Licht – unter einer Voraussetzung. Laut Lawrow müsste dafür zuerst der ukrainische Minengürtel im schwarzen Meer weg – der eigentlich gegen die Russen gerichtet ist.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow wird nächste Woche die Türkei besuchen, um Gespräche über die Freigabe von Getreideexporten aus der Ukraine zu führen. Diese sind durch Moskaus Angriffskrieg ins Stocken geraten und sollen nun wieder aufgenommen werden, wie der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu am Dienstag bekanntgab.
Neuerlich Verhandlungen in der Türkei
In der Türkei sollen demnach “Gespräche über die Öffnung eines Sicherheitskorridors” geführt werden, damit die Ukrainer Getreide exportieren können. Zuvor hatte der russische Präsident Wladimir Putin dem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan mitgeteilt, dass Moskau bereit sei, mit Ankara zusammenzuarbeiten, um die wegen des Konflikts blockierte Seeschifffahrt freizugeben.
Kehrtwende? Lavrov sagt heute, Russland werde den Getreideexport von ukrainischen Häfen erlauben. Die ukrainische Seite müsse dafür aber den Minengürtel entfernen (und macht sich dadurch militärisch maritim angreifbar). Aufhebung der Sanktionen offenbar keine Bedingung mehr.
— Gerhard Mangott (@gerhard_mangott) May 31, 2022
Dutzende von Containerschiffen sind in ukrainischen Häfen blockiert, die von russischen Streitkräften umzingelt sind, was den Export von Weizen, Sonnenblumenöl und anderen Nahrungsmitteln sowie von Düngemitteln für die Ernte abwürgt.

Die Schifffahrt im Schwarzen Meer wurde auch durch Minen behindert, die sowohl von russischen als auch von ukrainischen Streitkräften gelegt wurden. Das sieht der russische Verteidigungsminister Sergej Lawrow jedoch anders: Er richtete am Dienstag den Ukrainern sinngemäß aus, dass Russland Getreideexporte erlauben werde, dafür müssten die Ukrainer aber ihren eigenen Minengürtel im Schwarzen Meer entfernen.
Auch Mangott sieht Kehrtwende
Die Situation rund um die Getreideexporte nahm auch Russland-Experte Gerhard Mangott für einen Anlass zu einem Twitter-Beitrag, in dem er von einer russischen „Kehrtwende“ sprach. Er weist außerdem darauf hin, dass Lawrow als Bedingung nicht wie bisher die Aufhebung der Sanktionen forderte, sondern lediglich die Entfernung des Minen-Gürtels.
Kommentare
Der Hafen von Mariupol ist bereits vollständig von Minen befreit und die verladestellen werden im Eilverfahren repariert
In Odessa werden wir warten müssen bis sie von Russland eingenommen ist die Ukraine wird sicher keinen Korridor freimachen für die zivilen Schiffe
meine Freunde die Russen.
meine Freunde die Russen….
Lawrow, gibs auf – kein Mensch in der gesamten freien Welt glaubt Dir noch irgendetwas.
Widerliche Massenmörder und Kriegsverbrecher, diese Russen…. ich hoffen, sie bekommen ihre gerechte Strafe.
Freien Welt ?? Der Witz des Tages 🤣🤣🤣🤣 die Realität sieht aber schon ein wenig anders aus.. 🤣🤣 aber he fahren sie nach Russland und führen sie ihn seiner gerechten Strafe zu.. und leben sie weiter in ihrer kleinen gerechten Welt..
Jeder russische Sieg bringt uns dem Ende des Krieges näher
Was haben die EU Sanktionen gebracht ausser Armut ,Teuerung wie noch nie.Die EU Führungs Crew müßte nach dem Krieg zur Verantwortung gezogen werden.Übertriebene Sanktionen die der eigenen Bevölkerung schaden dürften nicht beschlossen werden,und ausser dem dürfte die von der Bevölkerung nicht gewählte Von der Leyen sich nicht so Inszenieren.
Zu dieser Kehrtwende hat der Westen (Biden, VdL & die restl. Kriegsteiber) sicherlich nicht beigetragen! Denen sind WIR wurscht und denen sind die
sicherlich auch hungernde Bäuche in Afrika wurscht!
Nun im Bereich des Korridors wird es wohl nicht anders gehen, überall sonst ist es nicht notwendig.
Warum sollte man Minen dort entfernen wo sie Schutz vor russischem Beschuss verhindern?
Die Russen haben Erbarmen mit den armen Völkern, sie sehen die Völker sind hilflos, die West Politiker sind zu depat um was voranzubringen, die weisen lieber Schuld zu statt daß sie sich konkret drum kümmern, wie sie das Getreide aus dem Odessahafen rausbringen. Es ist ja wohl das wenigste, daß sie ihre eigenen Minen wegräumen damit ihre eigenen Getreideschiffe nicht in die Luft fliegen, mannmannmann
Ich glaube es hat in die westlichen Hirne voll reingeregnet, das darf alles nicht wahr sein. Mit dem Ölembargo erzeugen sie jetzt SELBST die Inflation, mannmannmann.
Wenn Sie die westlichen Politiker als deppert bezeichnen, dann frage mich, was hält Sie noch hier im Westen. Auf nach Russland. Menschen von solchen Format wie Sie sind dort herzlich willkommen.🌝
@Miguel: Es steht Ihnen nicht zu jemanden aus seinem eigenen Land zu verweisen. Auch wenn man nicht mehr den Eindruck hat, aber die Republik gehört den Staatsbürgern und nicht irgendeinem Freundeskreis.
@Miguel aber es steht ihnen selbst verständlich frei in die Ukraine zu fahren und für Kriegs Befürworteten Politiker und die freie ( nicht wirklich Demokratischen ) Ukraine zu kämpfen…