
Rainer Will zeichnet düstere Prognose für den Black Friday
Zwei Drittel aller Österreicher wollen den morgigen Black Friday nutzen, um Schnäppchen zu machen. Viele wollen bei dieser Gelegenheit auch gleich Weihnachtsgeschenke shoppen. Doch für Rainer Will, Chef des Handelsverbands, ist das kein Grund zur Freude.
Der Grund: Jeder zweite Euro, den die Österreicherinnen und Österreicher beim online Shoppen ausgeben, fließt zu Händlern außerhalb der europäischen Union. “Das Geld wird daher unseren Sozialsystemen und unseren Abgabesystemen entzogen”, so Will im Interview mit eXXpressTV.
Der Lockdown habe aber jetzt dazu geführt, dass viele Österreicher ihre Weihnachtseinkäufe im Netz erledigen – mit gravierenden Folgen für den stationären Handel. “Dreiviertel nutzen heuer die Möglichkeiten des Black Fridy und des Cyber Monday um Weihnachtsgeschenke einzukaufen”, berichtet Will. Besonders beliebt sind heuer übrigens Elektronikartikel.
Sehen Sie hier das komplette Interview mit Rainer Will:
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Liebe Leute euch ist allen nicht klar
wenn wir nicht die Produkte in unserem
Land kaufen, am besten in der eigenen
Gemeinde. Und von Österreichischen Produzenten, wird unser Wohlstand nicht
Nachhaltig sein. Global denken aber zuhause produzieren und konsumieren.
Die Garantie für den eigenen Wohlstand.
Ja der Handel hat so eine schlagkräftige Vertretung, die WKO, bei der er sogar Pflichtmitglied sein darf. Wenn der Handel sich das alles gefallen lässt kann er von mir aus genau so den Bach runter gehen wie die Gastronomie, die sich auch duckt.
MEIN Gedächtnis ist nicht kurzlebig, ich weiß z.B. heute schon, zu welchem Heurigen, in welches Lokal ich nie mehr gehen werde, selbst wenn alles wieder einmal offen hat.
Die Händler sollen sich bei der Regierung bedanken. Die Konsumenten können nichts dafür, denen bleibt keine andere Wahl.
Wer ständig zustimmt, muss sehen, was für ihn übrig bleibt 😉