
Ranking der "besten" ländlichen Orte: Zell am See auf Platz 1!
Der ländliche Tourismus hat durch die Corona-Pandemie an Beliebtheit gewonnen. Und darüber darf sich ganz besonders Österreich freuen: Bei einem Ranking der 32 “besten” ländlichen Orten befindet sich Zell am See auf Platz eins!
Das Reisen hat sich seit dem Ausbruch der Corona-Krise in vielerlei Hinsicht verändert. Neben zahlreichen negativen Entwicklungen verzeichnet der ländliche Tourismus jedoch einen deutlichen Anstieg. Während die Menschen früher darauf bedacht waren, eine Stadt nach der nächsten abzuhaken, träumen wir jetzt von der freien Natur – und davon profitiert Österreich ganz besonders. Die Welttourismusorganisation (UNWTO) hat die “besten” ländlichen Orte der Welt gekürt und Zell am See (Salzburg) sensationell zum Sieger erklärt – auch wenn das ‘Dorf’ wohl eher eine kleine Stadt bezeichnet werden kann. Doch nicht nur das: Mit Wagrain befindet sich auf Platz zwei eine Ortschaft in Salzburg.
Tourismus als 'Motor' für Entwicklung
“Mit der Auszeichnung werden ländliche Reiseziele gewürdigt, die den Tourismus als ‘Motor’ für Entwicklung und neue Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten begreifen und gleichzeitig gemeinschaftsbezogene Werte und Produkte bewahren und fördern”, heißt es bei UNWTO. Und weiter: “Die Initiative würdigt außerdem Dörfer für ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit in all ihren Aspekten – wirtschaftlich, sozial und ökologisch – und für ihren Fokus auf die Entwicklung des Tourismus im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).”
Die gesamte Liste:
Kommentare
Das Bild mit der Kirche zeigt Maria Alm. Was hat dieses Dorf mit dem Ranking am Hut?
die Liste ist alphabetisch angeordnet und hat nichts mit Ranking zu tun ! Hättens statt Austria Österreich genommen, wär Zell am See im unteren Bereich.
Kann es sein dass diese Liste kein Ranking ist, sondern nur eine Auflistung nach dem Länder Alphabet.
Und auf der Seite von UNWTO steht, dass die Preisverleihung im Feb. 23 in Saudi Arabia statt findet…..das kann ja nicht allen Ernstes sein? Ich würde mal bei dem Zuständigen von der UN aufs Konto schauen….
Mich wundert gar nichts. Ich habe ein Zell am See voll mit Touristen aus dem arabischen Raum erlebt. Zur Abwechslung mal reiche, da nimmt man auch die Vollverschleierung in Kauf.
Merkwürdige Liste. War da wieder Lobbyismus im Spiel?
Arabische Lobbyisten.
Das überrascht mich jetzt nicht so sehr. Ist doch dieser Ort das Musterbeispiel für Heimatgefühle der Islamischen Gemeinde in Mitteleuropa.
Einspruch! In Zell am See habe ich vor ca. 10 Jahren meinen Urlaub verbracht, aber der Anblick von unzähligen verschleierten Strenggläubigen, die dort mit ihren Besitzern das Ortsbild beherrschen, hat mich dazu bewogen dort nie wieder meinen Urlaub zu verbringen!
….. früher habens. die Deutschen abgezockt,jetzt sind halt die Araber dran….Geld stinkt nicht!💰