
News
Raubzüge in Wien: Polizei zieht Bande aus dem Verkehr
Nach mehreren Raubüberfällen im ersten und zweiten Wiener Gemeindebezirk sind fünf mutmaßliche Täter festgenommen worden. Dabei soll es sich um einen russischen, einen rumänischen und drei österreichische Staatsbürger gehandelt haben.
Eine Gruppe bestehend aus fünf Männern soll in der Nacht von 7. auf 8. September in Wien für Angst und Schrecken gesorgt haben. Die mutmaßlichen Täter sollen am Trepplweg sowie am Morzingplatz ihre Opfer mit dem Tod bedroht und geschlagen haben. Drei Personen wurden dabei verletzt.
Täter wurden festgenommen
Laut Polizei wurde dabei ein Geldbetrag im oberen zweistelligen Euro Betrag, ein Fahrrad und zwei Smartphones gestohlen. Mittlerweile konnten alle fünf Personen festgenommen werden, dies gab die Polizei am Donnerstag bekannt.
Kommentare
Wien wird dank Häupl und Ludwig immer lebenswerter! Sogar im 1.Bezirk.
Das wird auch Multikulti Fan PRW in der Wollzeile dann mal erleben.
Dem Russen und Rumänen hätte man vor der Festnahme auch schnell die Staatsbürgerschaft verleihen können, damit die ganze Welt sieht was die Österreicher nicht für a Gsindl sind.
Drei Östereicher – haben die Migrationshintergrund???
Was wird denen schon “passieren” bei unserer Justiz.
und welchen Migrationshintergrund haben die 3 “Österreicher*innen”?
Tolle Leute treiben sich da herum im Wien des Schnitzelgesichts. Übrigens mitten in jenem Bereich, wo sich zahlreiche Touristen aufhalten. Irgendwann wird auch der Tourismus unter diesem Gesindel leiden, und dann ist wohl endgültig Schluss mit dem lustigen Steuergeldverbrennen durch die Roten und ihre jeweiligen Helfershelfer, die ja über Jahre hinweg alle möglichen Gestalten nach Wien geholt haben.
Seit einigen Jahren gehe ich in Wien nur noch bewaffnet mit einem Klapp-Messser mit einer Klinge aus schwedischem Stahl spazieren. Kein Witz, andere mit Pfefferspray