
Rebellion der Christkindlmarkt-Standler: Protest gegen "korrupte Vergabepolitik"
Unter dem Motto “Rettet den Christkindlmarkt” protestieren bei der morgigen Eröffnung Gastronomen und Standbetreiber: Unter einem Vorwand hätte die SPÖ-nahe “Wien Marketing” alteingesessenen Betreibern ihre Stände weggenommen – und angeblich an “rote Freunde” vergeben.
Die Vorwürfe gegen die Stadt Wien und beauftragte Christkindlmarkt-Funktionäre wiegen schwer. Viele Standler stehen nach dem “Rausschmiss” vor dem finanziellen Ruin. Außerdem seien die Marktpreise für viele Kunden nicht mehr zu stemmen. In einer Aussendung schildern die Marktfahrer die untragbaren Zustände und “schrecklichen Jahre” unter Obmann Akan Keskin.
Standler wurden gezwungen, Einheitspunsch zu verkaufen
Die Vergabepolitik sei “intransparent”, unter dem Vorwand der “Nachhaltigkeit” seien alteingesessene Standler von Obmann Amin Keskin vertrieben worden. Dieser war seit 2005 von der Stadt Wien mit der Organisation des Christkindlmarkts am Rathausplatz betraut worden. Er habe die Standler über die Jahre immer mehr unter Druck gesetzt, sie gezwungen, Einheitspunsch zu verkaufen und soll weibliche Marktfahrerinnen diskriminiert haben.
Interessanter Weise wanderten während seiner Obmannschaft insgesamt 5 Stände an ihn oder seine Angehörigen, jeder Marktplatz ist hart umkämpft. Seit 2022 hat die “Wien Marketing” die Kontrolle übernommen – geleitet von Walter Hillerer, einem engen Freund von Michael Häupl und Bürgermeister Ludwig (SPÖ). Dieser soll mit Keskin auch nach dessen Rücktritt als Obmann unrechtmäßige Geschäfte im Namen der “Wien Marketing” durchgeführt haben und ihm Gemeinschaftsgut, das von allen Marktfahrern bezahlt wurde, verkauft haben.
Standler wollen Teuerung nicht an Kunden weitergeben
Auch die Teuerung unter dem Vorwand Nachhaltigkeit kritisieren die Marktfahrer deutlich: “Falls tatsächlich Bio-Produkte verkauft werden, müssten im Sinne der Wirtschaftlichkeit Preise verlangt werden, die gerade für Durchschnittsfamilien nicht mehr leistbar sind. Die Initiative “Rettet den Christkindlmarkt” fordert, dass der Christkindlmarkt ein finanziell barrierefreier öffentlicher Raum bleibt” heißt es in der Aussendung. Am Samstag um 16 Uhr wird vor dem Rathaus im Bereich des Burgtheaters gegen die Machenschaften der “Wien Marketing” und ihrer Verbandelung mit der SPÖ Wien demonstriert. Dabei wird übriggebliebene Marktware an Besucher verteilt.
Kommentare
Tango Korrupti….
Spätzünder! Die intransparente Vergabe ist so alt wie der Rathausplatz selbst. Wahrscheinlicher waren sie einst selber Nutznießer der roten Politik der sauberen Schmutzhände, die die NEOS angeblich p.a. rein schrubben wollten. Jetzt sind’s ang’fressn weil sie ausgebootet wurden. Wien ist und bleibt eben ein Intrigantenstadl.
Ist nicht schön dort, brauch ich nicht, Geldbörse….
Was die Cosa Nostra in Palermo nie geschafft hat, hat die rote Cosa Nostra in Wien in die Realität umgesetzt. Die Stadt gehört ihnen.
Korruption und Freunderwirtschaft im roten Wien?
Unmöglich. Nie und nimmer. Indianerehrenwort. Sozis und grundehrlich. Harharhar.
Die Roten sind doch so gegen die Teuerung. Oder doch nicht?
Was habt ihr den da in Austria für ein Zirkus?
… nachdem ich letztens Jahr auf diesen Märkten und der restlichen Gastronomie nicht erwünscht (weil ungeimpft) war, bleiben meine Familie und auch ich, diesen Märkten und der Gastro, auch in diesem Jahr, – fern…
Auf die paar hundert Euro werden sie auch dieses und nächstes Jahr, locker verzichten können..
🤷😥
Dass immer die Stadt involviert ist, wenn etwas den Bach runterläuft, ist nur ein Gerücht. Copa Cagrana, Cobenzl, Donaukanal, Wiener Wies‘n, usw.
Wenn Ludwig morgen um 17:30 Uhr den Christkindlmarkt eröffnet, dann hoffe ich, dass die Engelchen laut “RÜCKTRITT, RÜCKTRITT” singen!
Ludwig g’hörat mit nasse Fetzn vom Christkindl Markt triebn 🤬 Der soll sein angeordneten, panschten Standardpunsch söba saufn.
Die roten 🦘dürfen alles 🌭
Vielleicht wurde auch nur ein Energetikkreis um den Rathausplatz gelegt. Sowas grandioses bekommt man halt nicht umsonst!
in ein paar Jahren wird man überhaupt keinen österreichischen Standler dort mehr antreffen. Amin Keskin wird schon dafür sorgen.
Keskin ist heuer mit seinem Verein nicht mehr Organisator, sondern die “Stadt Wien Marketing GmH”. Die gehört zu 100% der Stadt Wien. Bei der “Stadt Wien Marketing GmH” haben die Kumpanen von Ludwig und Häupl ihre Versorgungsjobs. Das wird daher noch viel schlimmer als unter Keskin.
GmbH…
Umgekehrt gesehen: Wie kamen die bisherigen, “alteingesessenen” Standbetreiber ursprünglich zu diesen Plätzen? Da wird noch nicht vorher viel Punsch geflossen sein?
Na geeeh! Korruption in Wien???
Die Gastro in Wien wollte letztes Jahr mein Geld nicht, dann wird es heuer auch so sein. Mich könnens gerne haben.
Ich kenn diese Geschichte aus erster Hand von einem Betroffenen. Ein Wahnsinn, was da, angefangen bei der Platzvergabe, über Warenankauf usw. abgeht. Das rote Wien ist korrupt bis in die hintersten Winkel. Wie sagte schon Sinowatz >ohne die Partei sind wir nichts<.
Jetzt ist auch klar, warum der Punsch überall gleich grauslich schmeckt. Die machen den alle nur mehr mit einem Konzentrat. Dadurch schmeckt der Punsch hauptsächlich nach Rum…
Wer es schafft; macht ihn selbst. Rotwein, Zucker, Feigen, Orangen mit Nelken und Zimtstangen. Man kann noch einen roten Likör dazugeben. Für alles, die es mal probieren wollen.
Hoppala UND Rum.
Linke halt 🤢🤮
Wien Marketing Geschäftsgebarung gehört dringend untersucht. V.a. auch die Zusammenarbeit mit Echo Media Verlag.
Es wird einem einfach schlecht, was man da so lesen muss. Korruption wohin man schaut, in diesem ROTEN WIEN. Und das Schlimme ist, das findet in aller Offenheit, ohne Genierer statt. Weil ja eh nichts passiert, nichts passieren kann.
Und die NEOS, die angeblich für Transparenz stehen, schauen kommentarlos dem Koalitionspartner zu.
Da nehme ich mir die gebrannten Erdnüsse lieber vom Supermarkt mit. Verzehrverbot wird die diktatorische Stadt Wien hoffentlich noch nicht für den Christkindlmarkt erlassen haben.
Man wird sich doch ein kleines Zu Brot verdienen dürfen,jetzt vor Weihnachten.
Mein Bruder hat als Elektriker auf Gross
baustellen als Partieführer gearbeitet. Kleine; noch besser grosse Geschenke oder diverse Dienstleistungen lösen in der Schreibhand die Gicht und die Steifigkeit bei Bauleiter,Architekten und andere kranken Personen.So hat er es mir erzählt.Ich glaube aber meinem Bruder nicht; er lügt.
Da dürfte ein Punschlieferant ziemlich was in die Parteikasse gelegt haben … natürlich auf Umwegen…
… wie der Eislieferant für alle Wien Holding Institutionen bis zum Schwimmbad damals…
Einheitspunsch .. sowas hat schon in der DDR wunderbar funktioniert .. Was ich nur interessant findet, dass sich trotz des Zusammenbrechens um 1989 der Sozialismus immer noch halten kann und sich sogar ausbauen kann (Graz, KPÖ). 1989 dachte man noch, diese blöde Idee sei nun endgültig tot, aber das totale Gegenteil ist der Fall.
Nun ja, der Sozialismus wird wieder krachen, diesmal halt nicht nur im Osten, sondern in ganz Europa. Und er wird wieder auferstehen.
Schuld sind naive brave Leute in der ÖVP, die Dingen wie den Grünen und dem ORF weiterhin die Stange halten, obwohl sie täglich von denen am Nasenring herumgeführt werden.
Ab zum Kickl und weg mit dem ORF, liebe ÖVP! Kickl ist zwar … nun ja … hmmm … auch nicht grad super, aber immerhin das Beste, was momentan zu haben wäre.
Hier ist es wieder das WAHRE GESICHT DER STADT WIEN UND IHRE KORRUPTEN SEILSCHAFTEN!!! Wo ist Alma Zadic? Wo die WKStA bitte???
Es ist unfassbar was bei uns in Wien abgeht!!!
Alma Zadic: Ein grünes und ein rotes Auge und auf beiden blind? Die Justizministerin hat Handlungsbedarf!!! Wie verläuft das Auswahlverfahren für WKStA-Ermittler? Welche Personen sind da involviert?
Nach dem Naschmarkt ist offenbar der Christkindlmarkt dran.
Ich gehe davon aus, dass es da keinen Anfangsverdacht gibt.
Gehet aufeinander zu und beginnt mit einer Umbenennung auf: Winterlichterfest Bazaar! Kopftücher gratis! Problem gelöst.
Das kommt davon wenn man den Bock zum Gärtner macht ,sprich Keskin.Der hatte für den Christkindlmarkt soviel übrig , wie andere für den Ramadan. Und der rote Freunderlsumpf geht munter weiter. Diese abgehobenen roten ” Rathauskaiser ” denken doch wirklich, daß ganz Wien Ihnen gehört .Sowie diese ÖVP/ Grüne Pseudoregierung meint daß ganz Österreich Ihnen gehört.Da gehört bei der nächsten Wahl ordentlich ausgemistet und das Schnitzelgesicht samt Maskenfetischist Hacker und Co zum Teufel gejagt.Der Weinhäupl sollte seine unverdiente Pension genießen, für ihm ist seit der Pensionierung Ende Gelände,daran sollte er sich halten.
Leider sind die Wiener zu deppat, um die Roten in Wien abzuwählen.
Man muss Pöbel mit Maske kurz halten ,sogar Zügel enger straffen.
Wien, Wien, nur du allein ….
…. wirst stets die Stadt meiner Albträume sein
man soll auch einmal Nachfragen, was die Standler für die 6 Wochen an Standmieten zahlen. Horrorpreise schon in ATS-Zeiten
Stimmt schon. Allerdings sollte man auch die Relation dazu sehen. Die Standmieten waren immer immens hoch, der Umsatz allerdings auch pro Stand. Es machte sich bezahlt. Zumindestens war es vor Corona und den jetzigen Teuerungen noch so. So, wie sich die Lage nun entwickelt, ist es vll. besser, wenn man keinen Stand mehr am Wiener Christkindlmarkt hat. So erspart man sich Enttäuschungen und Ärger.
Häupl/Ludwig/Wien – Korruption wohin man schaut!
Und dieser abgehobenen, ehrenwerten SPÖ Gesellschaft passiert absolut nichts!
1. Der Wien Energie Sumpf!
Bekannte zahlten bis jetzt ca. 200,– je Teilbetrag, die neue Vorschreibung betragt in etwa 500,–!!!
2. Die Verschleierung der Coronafälle, die nun mit neuer einheitlicher Zählweise um 50%!!! gesunken sind!
Und immern och Maskenpflicht, Masken die gesundheitsschädlich sind, Masken die in Bezug auf eine Ansteckung absolut nichts bringen!
3. Von der Kporruption bei der Standlvergabe hört man ja schon seit Jahren!
Diesmal jedoch bedeutend lauter – oder liegt das am Exxpress?
Das Traurige:
Corona Paniker Ludwig ist immer noch BM, Hacker immer noch GStR, Hanke immer noch FStR!
Dieser brisante Bericht zeigt wie es in Wien zugeht, wenn Genossen das Sagen haben. Aber diese Parteibuch-Korruption ist in Wien seit jeher üblich und alltäglich, egal welches Gebiet es betrifft. Doch dass daran etwas geändert werden könnte, an das glaubt kein gelernter Wiener mehr. Die Stadt wird weiter im Korruptionssumpf versinken und so lange die Roten am Ruder sitzen wird es so weitergehen wie bisher.
Korruption in Wien? Aber geh. Da hat nur das Kuvert nicht gepasst.
Die Wiener Stadtverwaltung – ein einziger “Sauhaufen”.
Sau wäre aber haram. Da habe schon Andere in der SPÖ das Heft in die Hand genommen.
Nicht nur die Wiener Stadtverwaltung, sondern das gesamte rote Netzwerk. Wien befindet sich komplett “im Besitz” der SPÖ, ohne ein Parteibuch, keine Chancen, im Gegenteil. Der in diesem Beitrag geschilderte Sachverhalt ist nur ein SpitzERL das von diesem roten Sumpf herausragt ! Der Fisch fängt beim Kopf zu stinken an !
Ergänzung: ein einziger korrupter Sauhaufen.
Mit dEn Preisen kann man einen Christkindlmarkt Besuch schon als Weihnachtsgeschenk werten. Familien mit Kindern wird es richtig schwer gemacht, sich kleine vorweihnachtliche Freude leisten zu können und ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen.
Österreich ist halt ein korruppter, förderalistischer Amigo Verwaltungsstaat mit tausenden MA2412 die ihre erbärmlich politische Existenz durch Hänselung der Bürgerinnen rechtfertigen.
Aber das weiß doch Jeder.