
"Reden wir über Politik": Sebastian Kurz mit neuem Buch
Nach seinem Rücktritt aus der Politik spricht Ex-Kanzler Sebastian Kurz in seiner Biografie über die hellen und dunklen Seiten der Spitzenpolitik. Dabei erinnert er sich an bewegte Zeiten und seine Begegnungen mit Putin, Trump und Xi zurück.
Fünf Jahre nachdem die ÖVP unter Spitzenkandidat Sebastian Kurz bei der Nationalratswahl 2017 die stimmenstärkste Partei wurde und ein Jahr nach seinem Rücktritt aus der Politik spricht Österreichs ehemaliger Kanzler über die hellen und dunklen Seiten der Spitzenpolitik. In seiner Biografie “Reden wir über Politik” erinnert er sich an bewegte Zeiten zurück.
Treffen mit Putin und Trump
Kurz schreibt unter anderem über seine Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin, dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sowie Chinas Präsidenten Xi Jinping. Jedoch beleuchtet Sebastian Kurz nicht nur die Vergangenheit, auch sein aktuelles Leben beschreibt er. Sein neues Buch ist gemeinsam mit Krone-Journalistin Conny Bischofberger entstanden und erscheint am kommenden Samstag.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das Buch könnte interessant sein, kommt drauf an wie ehrlich Kurz ist bei der Beschreibung der politischen Vorgänge.
…..wenn er nicht mehr weiter weiß,dann bildet er einen (Buch) -arbeitskreis!😁
Vielen Dank für die Grünen in der Regierung Herr Kurz!
Eine Frage an die Redaktion: darf man nur ein Posting am Tag schicken????
Ich bin zwar nicht die Redaktion, aber die Antwort auf Ihre Frage weiß ich auch: Sie können so viele Postings schicken, wie sie wollen. Was aber davon veröffentlicht wird, liegt im Ermessen des zuständigen Kontrollorgans. 😉
Bin neugierig, ob S. K. den Mut hat alltägliche Vorgänge der Politik aufzuzeigen?
Ansonsten wird dieses Buch keine neuen Erkenntnisse bringen.
Die Bürgerinnen und Bürger wollen mE Wahrheiten hören und diese sind ihnen auch zuzutrauen.
Wie jetzt? Er schrieb ein Buch zusammen mit der “Starjournalistin” der Kronenzeitung, jener Tageszeitung, die monatelang alle Vorwürfe gegen ihn freudig aufgenommen und maximal aufgebauscht hat und ihn dauer-vorverurteilt hat?
Reine Zeitverschwendung ist es, Bücher aus der Schmutz und Schund Kategorie zu lesen!
Bei Meinungsumfragen steht das Ergebnis oft schon vorher fest. Ich war eine Weile bei solchen Befragungen, nicht politisch. Aber wenn die Antwort sich nicht in ein gewisses Schema fügen lässt, wird einem die gleiche Frage mehrmals gestellt und nachgehakt. Wurde dann nie mehr eingeladen….
Jö, selbst der Buchtitel ist vom Marco Pogo. Im Selberdenken war er nie so gut wie im Abschreiben.
Nein Danke ! 100.000 Coronatote…
…und die Grünen in der Regierung…
klar Politik, gleich ein Beispiel:
Forsa Umfrage: Sind die Deutschen für noch schärfere Sanktionen? ja über 50%
dann: Schaden Sanktionen mehr DE ?
ja 53%
Forsa belügt sich selbst. Wenn Sanktionen DE mehr schaden, wieso sind dann mehr für Sanktionen gegen Ru. ?
Wer lügt, muss ein gutes Gedächtnis haben.
Politik und Medien grrrr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Deutsche Obdachlose bekommen keine Unterkunft, die Ukrainer schon.
Das ist Nazi-Politik.
wird sicher auch ein Bestseller – so wie in Rudi Angstschober seins…