
"Reichspogromnacht": Heute wichtigster Gedenktag seit 85 Jahren
Auch in Österreich nehmen die antisemitischen Übergriffe seit dem Überfall der Hamas und der Gegenreaktionen Israels zu. Nicht nur deshalb ist die heutige Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren wichtiger denn je. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) gedenkt dem Jahrestag im Parlament.
Die Nacht vom 9. auf dfen 10. November 1938 gilt als Vorabend der Shoah, als Auftakt zum schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Mit dem Niederbrennen jüdischer Synagogen und Häuser in Wien, Graz oder Salzburg läutete das Nazi-Regime die Judenverfolgung ein, an deren Ende der Holocaust mit der systematischen Ermordung von sechs Millionen jüdischen Mitbürgern im ganzen NS-Reich stand.
Schon vor zwei Tagen enthüllte Graz eine Statue vor der Synagoge, die mehr sagt als 1000 Worte. Sie zeigt einen Feuerwehrmann der 1930-er Jahre, der im wahrsten Sinne des Wortes mit zusammen geschlagenen Hacken still steht. Er symbolisiert die Untätigkeit der Grazer Feuerwehr in der Pogromnacht, wo die Helfer zusahen, als die Synagoge brannte und erst eingriffen, als die Flammen auf die Gebäude von “Ariern” überzuspringen drohten.
Lichter-Marsch "Light of Hope" zum Ballhausplatz
Den Höhepunkt der Gedenkfeiern in Wien bildet der “Light of Hope” am heutigen Donnerstag. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Heldenplatz, danach wird gemeinsam zum Ballhausplatz maschiert, wo auch eine Kundgebung stattfindet. Die jüdische Jugend Wiens lädt alle Menschen ein, “ein starkes und sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und gegen jeden Antisemitismus zu setzen”.
Um 17 Uhr findet die offizielle Gedenkveranstaltung im Parlament mit dem Shoah-Überlebenden Benno Kern, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und IKG-Präsident Oskar Deutsch statt. Die Fassade wird mit der Installation “Licht der Menschenrechte” von Victoria Coeln beleuchtet.
Kommentare
Wichtiger Gedenktag? Durch die Hintertür strömen dank dieser Regierung Tausende Antisemiten aus der mittelalterlichen Mohammed Kultur ins Land.. Übrigens ungehindert als gäbe es in Europa und Österreich keine Grenzen mehr! Die Wahrheit kann nie zu schnell geschrieben sein! Ich schreibe also nicht zu schnell.
Unsere Politik ist erstaunlich. Einerseits lehnen sie vor kurzem noch die UN Resolution gegen den Nazismus ab und andererseits gedenken sie den NS Verbrechen aus längst vergangener Zeit. Unser Staat ist wahrlich ein Fall für den Therapheuten.
Mit dem Untergang der Habsburgermonarchie begann in mittel u osteuropa die Verfolgung von Minderheiten. In Tschechien sogar einer im geschlossenen Siedlungsraum lebender Mehrheit. 1918 war der Beginn.
Ich bin zu jung dafür. Ich kann nicht etwas gedenken, was ich nicht erlebt habe. Aber wie kann es sein, dass dieser Tag für eine Politik wichtig ist, die Geld und Waffen in die rechtsnazionale Ukraine schickt?
Herr Deutsch, im Gegensatz zu unseren Hereinwinker-Politikern meinen wir (meine Familie) es ernst mit dem “Niemals wieder” und gedenken sehr oft der unverzeihlichen NS-Verbrechen. Heute könnte die Politik Haltung zeigen für Israel, Hass-Demos verbieten, Spendenaufrufe für die Hinterbliebenen in Israel. Aber nein, tun sie nicht. Es ist so traurig. Nur blabla beim Gedenken.
Heute sitzen sie in Parlamenten, Ministerien, Rathäusern, Gerichten, Wachstuben
Wie wäre es eigentlich mit der Aufarbeitung des größten Verbrechens der Gegenwart –> der Coronaimpfung. Wenn werden die Schuldigen endlich einer unparteiischen Richterschaft zur Rechtssprechung zugeführt ?
ein Radfahrer mit seinem Herrn …
Und nebenbei importiert man massenhaft übelste Antisemiten und Rassisten aus Nahost und Afrika und stopft sie mit Sozialhilfegelder voll. Heuchler das!
Ich kann leider diesem Tag nicht gedenken, obwohl der Sekt schon gekühlt ist, da ich ihn nie erlebt habe. Da müssen wohl Sobotka und VDB alleine Party machen.
Von den Tätern von damals lebt eh kaum noch wer. Aber von den importierten Islamisten leben sehr, sehr viele. Darauf sollte man das Augenmerk legen.
Nun, das ist so als ob man einen toten Esel anbietet. Aber es sollte uns schon klar sein, dass auch Juden genauso wertvolle Menschen sind wie wir.
Floetenspieler ist uns Buergern von Oesterreich nicht so zugetan, so wie auch der Hofburgmann nicht. Der andere auf dem Foto verdient kein Wort, denn für den sind wir Oesterreicher letztklassig. Ich darf ihm das “Kompliment” gerne erwidern.
Aber genau die,die jetzt so herumschreien,haben die jetzige Situation herbeigeführt mit dieser verdammen einladungspolitik,jetzt lebt damit! Ich 1959 geboren habe damit garnichts am Hut,und das mit “niewieder”habe ich die letzten drei Jahre gesehen,ihr Pharisäer!
ja….?
bingo!
INNENMINISTER!
kannst ned erfinden.
Am Besten gefallen mir ja die “Kerzerlmarschierer”, die gleich den Christen, die singend im antiken Rom in die Arena einzogen, um sich von Raubtieren Zerfleischen zu lassen. Wäre ich ein Islamist, ich würde mich (im Angesicht solcher Ignoranz) schief lachen.
…immer schön am köcheln halten….
Man möge gedenken! Aber die auf obigem Foto gezeigten Personen sind mir persönlich unsympathisch. Dies durch ihr Verhalten, ihre Wortmeldungen. Fehlt nur noch der Dritte im Bunde, der Hofburgmann! Denn, Österreich ist ein gutes Land, meine Herren, nicht Österreich und uns Bürger verunglimpfen!
Fast wäre es wieder angegangen, diesmal für Ungeimpfte! Man braucht sich nur an Aussagen und Maßnahmen einiger Politiker vor Augen halten, wozu man hier wieder imstande war! Dieses Lichterlmeer ist reinste Heuchelei, solange diese Leute noch in der Regierung sitzen. !
wenn das verschärfte verbotsgesetz durch ist – sehr teuer kommen.
dein satz ist schon verharmlosung.
Verharmlosungen von NS Verbrechen sind nach §3h VerbG strafbar. Darahf steht Haft. Das gilt für Sie und für alle Ihre Gesinnungsgenossen die hier ähnliches posten. Und für den Exxpress, der diese Meldungen hier stehen läßt.
Auch Verleumdung ist strafbar.
Es lebe die Gesinnungsdiktatur. Bald wird man wie bei der NS schon verhaftet, wenn man anderer Meinung ist.
Oskar Deutsch, SPÖ und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, ÖVP leben offenbar in den 1930-er Jahren und würden den islamistischen Muselmob am liebsten noch eine FPÖ Parteimitgliedschaft andichten?
Wie lange eigentlich noch? Das ist 85 Jahre her, keiner der Betroffenen lebt noch. Österreich hat als Kriegsverlierer so viel an Zahlungen geleistet, es reicht mit der Erinnerungskultur!
Der Gedenktag ist wichtig für die jüdischen Mitbürger,Sobotka für die österreichischen Mitbürger eher nicht!
Unsere bescheuerten Regierung macht mit dem Islam-Import alles erst möglich!
Der Gedenktag ist wichtig,Sobotka nicht!
Wir hatten IMPFPFLICHT, schon vergessen?
Verharmlosungen von NS Verbrechen sind nach §3h VerbG strafbar.
Darahf steht Haft.
Das gilt für Sie und für alle Ihre Gesinnungsgenossen die hier ähnliches posten.
Und für den Exxpress, der diese Meldungen hier stehen läßt.
Verleumdung ist auch strafbar.
Der gewünschte Spitzel am Stammtisch…..
Und wieder werden jüdische Mitbürger bedroht, deren Wohnungen beschmiert, müssen Synagogen mit Polizei beschützt werden. Handelt endlich mal! Mit Lichtlein lassen sich diese Islamisten nicht beeindrucken!
Das Kasperltheater ist nicht mehr ernst zu nehmen, wenn man bedenkt wie bei dem moslemischen Judenhass auf Wiens Straßen weggeschaut wird.
Ja, da schreien die Heuchler plötzlich wieder alle “Wehret den Anfängen!”.
Aber vor ungefähr 2 Jahren hätten einige von denen am liebsten eine zweite Reichsprogromnacht gegen Impfverweigerer veranstaltet. Widerlinge!
Sie sind ja völlig wahnsinnig!
Ungeimpfte wollte man Ausweisen, mit gelben Handband hat man sie gekennzeichnet und die Z<gel wollte man fester anziehen! Und sowas wurde noch nicht aus dieser BR entfernt und schimpft sich auch noch Europameisterin.