
Reihenweise Kinder erkrankt: Das steckt hinter der Erkältungswelle
Derzeit platzen die Kinderarzt-Praxen aus allen Nähten: Laufende Nasen, Halsschmerzen, Fieber und Husten. Eine Erkältungswelle hat das Land fest im Griff und dass es jetzt besonders die Jüngsten trifft, hat einen bestimmten Grund.
Seit rund zwei Wochen verzeichnen Ärzte wieder einen deutlichen Anstieg von akuten Infekten – besonders bei Kindern. Während solche Krankheiten mit den typischen Erkältungssymptomen während des Corona-Lockdowns stark rückläufig waren und es im Winter verhältnismäßig wenig Fälle gab, explodieren jetzt die Fallzahlen. “Wir haben jetzt im Juli eigentlich nie so viele kranke Kinder wie aktuell”, erklärte jetzt eine Kinderärztin gegenüber BR24.
Viele Eltern seien deswegen beunruhigt, aber Kinderärzte beschwichtigen: Es handelt sich dabei um normale Erkältungskrankheiten mit Fieber, die nicht weiter besorgniserregend sind. Ungewöhnlich sei allerdings, dass so eine Welle mitten im Hochsommer stattfindet – und das hat laut den Medizinern einen bestimmten Grund.
Natur holt sich zurück, was sie während des Lockdowns versäumt hat
Die Natur hole sich quasi zurück, was sie während des Lockdowns versäumt hat. Außerdem haben die Kinder wieder mehr Kontakt zueinander, Schulen und Kindergärten sind wieder geöffnet und die Abstands- und Hygieneregeln werden nicht mehr so konsequent eingehalten. Derzeit gäbe es aber noch keine Verläufe, die Anlass zur Sorge bereiten würden.
Kommentare
Das sind die Folgen, wenn jeden zweiten Tag die Nasenwände der Kinder beschädigt werden.
Von der Maskentragerei und der damit verbundenen Schwächung des Immunsystems (ohne Keime kein Immunsystem) kommt das.
Entfremdung von unserer Umwelt mit Maske und Desinfektionsmittel … sehr gscheit.
” und die Abstands- und Hygieneregeln werden nicht mehr so konsequent eingehalten.” Ich habe sowieso nie verstanden, wie das in Schulen und Kindergärten gehen soll.
Genau👍😢
Es gibt bei dieser ganzen Corona Hysterie auf jeden Fall einen großen Gewinner: Die Produzenten von Plexiglaswänden
Das Maskentragen nicht zu vergessen !