
Rekord! Ältester Hund der Welt ist 31 Jahre alt
Die Lebenserwartung des besten Freundes des Menschen liegt zwischen 10 und 15 Jahren. Bobi, der älteste Hund der Welt, ist jetzt mehr als doppelt so alt – nämlich sage und schreibe 31! Am Samstag steigt in Bobis Heimatland Portugal eine hundsmäßige Geburtstagsparty.
Der älteste Hund der Welt ist am Donnerstag 31 Jahre alt geworden. Er wird diesen Meilenstein mit einer wohl speicheltriefenden Geburtstagsfeier begehen. Bei dieser nämlich wird er laut seines Besitzers einen köstlichen Knochen bekommen.
Der am 11. Mai 1992 geborene Bobi – ein reinrassiger Rafeiro do Alentejo – wurde von “Guinness World Records” bereits zum “ältesten lebenden Hund” ernannt. Er gilt außerdem als ältester Hund aller Zeiten.
Der Methusalem-Vierbeiner wird seinen Geburtstag am kommenden Samstag mit 100 Fans und Freunden in seinem portugiesischen Heimatdorf Conqueiros feiern, wie sein “Herrchen” Leonel Costa (38) gegenüber Medien sagte.
Bobis Mutter Gira wurde 18 Jahre alt
“Wenn ich ihn ansehe, ist es, als würde ich mich an die Menschen erinnern, die zu unserer Familie gehörten und leider nicht mehr da sind, wie mein Vater, mein Bruder oder meine Großeltern, die diese Welt bereits verlassen haben”, sagte Costa gegenüber Guinness. “Bobi repräsentiert diese Generationen.”
Bobi stammt aus einer Reihe langlebiger Hunde, darunter seine Mutter Gira, die 18 Jahre alt wurde.
Das Geburtsdatum des ältesten Vierbeiners wurde vom Veterinärmedizinischen Dienst der Stadt Leiria sowie von der staatlichen Haustierdatenbank SIAC bestätigt.
Rafeiro do Alentejo ist eine Hunderasse mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von zwölf Jahren.
Kommentare
Toll….!!!
Mich würde interessieren, wie er ernährt wird und wie er sonst so lebt
Super Großer ,wünsche Dir noch ein schönes Leben.
Was zeigt, dass nicht nur kleine Hunde alt werden können.
Diese Hunderasse wiegt um die 40 kg…..
“Hunde, wollt ihr ewig leben?”
Super
Ist das der Hund, der nur überlebt hat, weil der damalige Besitzer ihn nicht gleich gefunden hat, als er die Geschwisterchen umgebracht hat? Wurden laut Berichten einfach, wie damals üblich, vergraben. Unglaublich was damals noch normal war!
achgottchen, mal wieder ein Entrüstungstralala wegen Verletzungen von Tierrecht:innen? Ja gut, dass wir heute anders leben, uns von ein paar Käfern eine Baustelle schließen und uns von Bären und Wölfen terrorisieren lassen…..genau!
Habanero, du musst nicht auf Tierseiten schauen, wenn Dir das auf den Geist geht. Es muss ja nicht sein, dass Tiere ermordet werden, weil ihre Halter nicht verhüten. Bitte man kann die Seite verlassen, wenn man sich genervt fühlt. Okay?