
Rekord-Wahlbeteiligung: 56 % der in Österreich lebenden Türken gaben Stimme ab
56 Prozent der in Österreich lebenden Türken gaben im Zuge der Türkei-Wahl ihre Stimme ab. Sie votierten in der Vergangenheit immer mehrheitlich für den islamisch-konservativen Machtinhaber Erdogan – und haben einen immer größer werdenden Einfluss auf die Politik in ihrem Heimatland.
“Sie merken, dass sie etwas bewegen können”: Mit diesen Worten freute sich der türkische Botschafter in Wien über die 62.349 Auslandstürken, die in der vergangenen Woche in Österreich ihre Stimme für oder gegen Recep Tayyip Erdogan abgegeben haben. Es wurde eine Rekord-Wahlbeteiligung von 56,17 Prozent verbucht, um gut sieben Prozent mehr als vor fünf Jahren. Wie Botschafter Ozan Ceyhun der APA am Abend mitteilte, würden die Austro-Türken “immer mehr merken, dass sie etwas bewegen können”.
Rennen um die Präsidentschaft ist "sehr knapp"
Ceyhun hatte bereits zum Start der Stimmabgabe vor zwei Wochen die Erwartung einer höheren Wahlbeteiligung geäußert. “Ich gehe davon aus, dass wir dieses Mal die 50 Prozent auf jeden Fall überschreiten werden”, sagte der frühere SPD-Europaabgeordnete. Viele Menschen hätten diesmal nämlich ein besonders großes Interesse, “was die Zukunft ihres Landes betrifft”. Bei der Parlaments- und Präsidentenwahl 2018 hatten 51.597 der 106.000 Auslandstürken in Österreich ihre Stimme abgegeben, was einer Beteiligung von 49 Prozent entsprach.
Das Rennen bei der Präsidentenwahl ist laut Ceyhun “sehr knapp”. Für beide Seiten (Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan und sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu) sei eine absolute Mehrheit im ersten Wahlgang möglich, und der Trend würde im Endspurt immer mehr in Richtung der größeren Parteien gehen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, könnte die Wahlbeteiligung unter den Auslandstürken “noch höher sein, weil es ums Ganze geht”.
Diesmal war die Stimmabgabe nicht nur in den drei Generalkonsulaten in Wien, Salzburg und Bregenz möglich, sondern auch an drei weiteren Orten in Linz, Graz und Innsbruck. Diese Wahllokale hatten vom 29. April bis 1. Mai geöffnet. In Wien und Graz wurden 30.989 Stimmen gezählt, in Salzburg, Linz und Innsbruck 14.862 und in Bregenz 16.534, berichtete Botschafter Ceyhun. Er wies darauf hin, dass in der Endabrechnung noch weitere Stimmen hinzu kommen könnten. In Österreich registrierte Auslandswähler könnten ihre Stimme nämlich noch am Wahltag an Flughäfen oder in der Türkei selbst abgeben.
Kommentare
Entziehung des Wahlrechtes.
Entweder sind sie TÜRKEN dann ab in die
Türkei, aber flott
Oder sie sind Österreicher. Dann sollte ihnen
das Wahlrecht entzogen werden, bis sie
der deutschen Sprache mächtig sind und
UNSERE Kultur und Werte LEBEN und
zu schätzen verstehen.
Führe sich ein Österreicher in der Türkei so
auf, ist er auf nimmer Wiedersehen
verschwunden und irgendwo in seinen
Einzelteilen verbuddelt.
Man sollte es diesen Personen ermöglichen, ihre Stimme in ihrem vermeintlichen Heimatland bei Wahlen abgeben zu können.
Und zwar dauerhaft.
Entweder Türk’ oder Österreicher.
Wahlbetrug im Großen Stil …wer als Türke im Ausland lebt und mit der Türkei nichts am Hut hat…Oder geht nach Hause in die Türkei und bleibt gleich dort…Hier Schwarzgeld verdienen ohne Ende, evtl. Sozialbetrug betreiben und in der Türkei Häuser Bauen und Kaufen….Raus mit solchen
Einfach allen die österreichische Staatsbürgerschaft anerkennen,und ab in die Türkei!
Eigentlich sollte das hierzulande einem zu denken geben, wenn die hier lebenden Türken derart verblendet sind, dass sie überwiegend Erdogan die Stimme geben oder wie war das mit dem Wolf im Schafspelz
Ein absolut politischer Wahnsinn, dass die ihre inner-türkischen Wahlkämpfe (geduldet von unseren Linken wie auch Innenministerium) hier ungeniert ausleben dürfen. Warum werden nicht endlich diese illegalen Doppelstaatler beim Wählen kontrolliert und abgeschoben? Alle mit one way Ticket im Billig Urlaubs-Flieger inkl. ganzem Familien-Clan retour zu ihrem heiß geliebten Sultan Erdogan…
Abschieben, sofort. Wir wollen hier keine muslimischen Gottesstaat mit autoritären Zügen, auch wenn die SPÖ davon träumt.
Doppelstaatsbürgerschaften?
Die sollen von zuhause aus ihre Diktatur wählen!
Erdogan ruiniert die türkische Währung. Davon profitieren die Auslandstürken mit ihren starken Euros gewaltig. Deshalb wählen viele Erdogan, auch auf Kosten ihrer Landsleute in der Heimat.
Entzug der Österreichischen Staatsbürgerschaft und sofortige Abschiebung wäre das richtige Vorgehen in so einem Fall von unberechtigtem führen der Österreichischen Staatsbürgerschaft.
Warum werden meine Beiträge hier nicht mehr gepostet?
Ohne den ausgewanderten Türken die in der EU ihre Stimme abgeben dürfen hätten die in der Türkei lebenden, nicht das Problem Erdogan.
Allen die Staatsbürgerschaft aberkennen und gut ist. Kein Wahlrecht in Österreich.
Doppelstaatsbürgerschaften sind meines Wissens in diesem Land doch verboten, oder? Daher: österr. Staatsbürgerschaft entziehen und tschüss!
Tolles Story-Bild. Vom Sozialamt direkt zur Wahlurne…
Und ? gewünschtes und gelebtes Multi -Kulti…
Mich würde sehr interessieren, wie viele von denen über eine Doppelstaatsbürgerschaft verfügen. Wenn dem so ist, was mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit angenommen werden kann, sollten diese Personen außer Landes gebracht werden! Denn, soweit mir bekannt, werden in Österreich keine Doppelstaatsbürgerschaften vergeben, außer, es handelt sich um sehr wichtige Persönlichkeiten!
Was wurde aus der Forderung, die Menschen in den Schlangen vor den türkischen Wahllokalen zu überprüfen, ob sie eh keine Doppelstaatsbürgerschaft haben?
Für einen Autokraten wie Erdogan geben sie hier ihre Stimme ab. Gleichzeitig wählen sie in Wien die Roten. Hier links leben wollen und dort rechts wählen. Ein Graus solche Menschen!
Doppelstaatsbürgerschaft der Türken. Und wieder ein Themenkomplex bei dem die SPÖ völlig versagt. Wahrscheinlich ist die Wiener SPÖ schon viel zu sehr unterwandert, als das sie hier noch aktiv werden kann.
Und sicher wählen 99,9 % von denen den Erdogan. Selber hier in der Demokratie sitzen …
Schrieb bereits einmal, dass eine Bekannte von mir nach Neuseeland ausgewandert ist. Sie und ihre Kinder mussten die österr. Staatsbürgerschaft zurückgeben. Sie hätten sie gern behalten.
Da gehört geprüft. Sie dürfen ja eh mit der türkischen weiterhin hier leben. So wie Millionen andere Nichtaufenthaltsberechtigte in Europa bleiben dürfen.
Schon komisch mir hat man den österreichische Pass regelrecht aufgedrängt.. Auf meine Frage ob ich dann meinen US Pass zurückgeben soll, meinte man „nein nein alles in Ordnung“
Die sollen dann wieder in Ihr Land zurückkehren. In Österreich leben und dann für die Türkei wählen geht ja garnet. gschu gschu….