
Rekordinflation: EZB erhöht Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte
Die Europäischen Zentralbank hat den Leitzins erneut um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Mit der fünften Erhöhung in Folge steigt dieser damit auf drei Prozent.
Mit der fünften Zinserhöhung in Folge stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die nach wie vor hohe Teuerung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hebt den Leitzins im Euroraum erneut um 0,5 Prozentpunkte auf nun drei Prozent an. Das beschloss der Rat der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. Für die nächste geldpolitische Sitzung am 16. März ist bereits eine weitere Zinserhöhung in Aussicht gestellt.
Diesen Kurs hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde schon im Dezember skizziert: “Wir müssen eine längere Strecke gehen.” Im Januar hatte Lagarde die Entschlossenheit der Notenbank bekräftigt: Die Zinsen müssten “noch deutlich und stetig steigen”, um die Inflation ausreichend einzudämmen, sagte die Französin.
Sparer profitieren von steigenden Zinsen
Der sogenannte Einlagensatz, den Kreditinstitute erhalten, wenn sie Geld bei der EZB parken, steigt nach der Entscheidung des EZB-Rates vom Donnerstag auf 2,50 Prozent. Seit der Kursänderung der EZB im Juli profitieren Sparer von steigenden Zinsen für Tages- und Festgeld. Allerdings mindert die hohe Inflation die Erträge.
Kommentare
Den Leitzins kann man erhöhen, wenn die Wirtschaft gut läuft, aber ganz sicher nicht in der jetzigen Lage. Das bewirkt das Gegenteil von dem, was die uns vorschwindeln.
Der Hintergrund ist der, dass die Banken im Minus sind und diese mit den Leitzinserhöhungen gerettet werden sollen.
Wenn man wirklich die Inflation bekämpfen wollte dann müsste man den Zins über die Inflationsrate anheben. Alles andere ist ein geldpolitischer Hohn der dazu führt dass wir noch lange mit der Inflation leben müssen mi fatalen Folgen für alle Sparer, Rentner und Konsumenten. Das ist die Folge einer unverantwortlichen Schuldenpolitik der EZB die als verlängerter Arm der Politik gilt. Und mit dieser Inflation kann sich der Staat auf Kosten der Bürger entschulden. Inflation ist immer die Folge einer exzessiven Geldpoliik ohne dass eine Wirtschaftsleiung dahintersteht. Der Bürger zahlt somit letztendlich IMMER die Zeche.
LOL…..