
Rekordpreise: So gleichgültig reagieren SPD-Granden auf die Sorgen der Bürger
Strom-, Heiz- und Spritpreise steigen in Rekordhöhen. Den Deutschen droht der teuerste Winter seit Jahrzehnten. Doch SPD-Politiker sprechen lieber über Solartechnik und Wärmedämmung – und damit über neue Möglichkeiten für die Bürger sich zu verschulden.

Strom-, Heiz- und Spritkosten steigen in Rekordhöhen und machen den Deutschen mittlerweile zu schaffen, vor allem den ärmeren Schichten. Der nun bevorstehende Winter dürfte darüber hinaus der teuerste seit Jahrzehnten werden. Doch welche Antworten haben die Granden der einstigen Arbeiterpartei SPD auf die Sorgen und Nöte der Menschen?
Die deutsche EU-Parlamentarierin und Vizepräsidentin des Europaparlament Katarina Barley (52) hatte im WDR-Talk “Hart aber fair” ein paar Tipps parat – die Bild-Zeitung spricht von “Luxus-Ratschlägen”: “Die Kilowattstunde, die am billigsten ist, ist die, die man nicht verbraucht.” Wer sich “neue Fenster” einbaut oder “gedämmt hat”, der komme “voll in den Genuss” staatlicher Förderung und könne jubeln: “Hey, jede Stunde, die jetzt teurer ist, habe ich mehr gespart …”
SPD-Chef: "Sorgen aktuell nicht begründet"
Noch direkter formuliert SPD-Chef Norbert Walter-Borjans: Er findet die Sorge von Millionen Deutschen vor Rekord-Inflation (zurzeit 4,1 Prozent) zwar “verständlich”, aber: “Aktuell begründet ist sie nicht.”
Empört über die Aussagen seiner Genossen ist Heinz Buschkowsky (73), Ex-SPD-Bürgermeister von Berlin-Neukölln: “Inflation und explodierende Heizkosten treffen viele Menschen hart. Umso wichtiger, dass Politiker keine abgehobenen Sprüche klopfen nach dem Motto: Habt euch nicht so, hebt halt Geld vom Sparkonto ab.”
Während den deutschen Bürgern ein teurer Winter bevorsteht, trommelt die Politik für Solartechnik, Heizungssanierung und Wärmedämmung – wofür sich die Deutschen dann zusätzlich verschulden müssen.
Kommentare
Heinz Buschkowsky ist der einzige SPD Politiker den man respektieren kann, denn der weiß aus der Praxis wovon er spricht.
Würde seine Bücher empfehlen!
Unsere SPÖ könnte auch mal was dazu sagen. Wie wär’s mit “Jammern auf hohem Niveau”? Den Satz habe ich von den Kalksburgern schon lange nicht gehört.
Oder die Sozialbau AG rund 70 Mio Euro in Burgenland bei der Commerzialbank versenkt hat, erste Reaktion von Finanzvorstand Rießland, kein Problem, wir haben 170 Mio Gewinn gemacht. Das scheint die Quadratur des Kreises, nämlich in einer Sparte, wo man keine Gewinne machen darf, so hohe Gewinne zu machen. Na ja, wenn es um das eigene Geld geht.
SPD?? Warum redet ihr nicht über die SPÖ in Kapfenberg, wo Menschen bei der Gemysag (roter Gemeindevorstand sitzt im Gemysagvorstand) in feuchten, eiskalten Wohnungen mit schwarzem Schimmel leben, dafür Wuchernebenkosten zahlen müssen, die Spö nur ein Email in 9 Jahren schreibt mit “so unmenschlich sollte kein Mensch leben müssen” – und dann wieder schweigt und NICHTS macht! Warum schreibt ihr nicht über rote Missstände in Österreich. Niemand interessiert sich hier für die SPD!!!! Aber alle haben die Scheinheiligkeit der Spö satt!!!