
Rekordprofit für E-Autobauer: Tesla schraubt Gewinn auf 12,6 Milliarden Dollar
Tesla und Elon Musk streichen erneut einen Mega-Gewinn ein. Im Vorjahr betrug der Gewinn sagenhafte 12,6 Milliarden Dollar. Der E-Autobauer will die Produktion 2023 “so schnell wie möglich ausbauen” – und strebt erneut ein Jahreswachstum von 50 Prozent an.
Tesla hat 2022 trotz hoher Inflation, Konjunktursorgen und Lieferkettenproblemen so viel verdient wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr. Der Elektroautokonzern von Starunternehmer Elon Musksteigerte den Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 128 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar (11,5 Mrd. Euro), wie Tesla am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Die Erlöse wuchsen demnach um nicht weniger als 51 Prozent auf 81,5 Milliarden Dollar.
Tesla will die Produktion 2023 “so schnell wie möglich ausbauen” und strebt erneut ein Jahreswachstum von 50 Prozent an. Zuletzt hatten Preissenkungen des Unternehmens bei Investoren Bedenken mit Blick auf eine womöglich schwindende Nachfrage ausgelöst.
Umsatz von 81,5 Milliarden Dollar
Im Schlussquartal erhöhte Tesla das Nettoergebnis um 59 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar und erreichte damit ebenfalls eine neue Bestmarke. Der Umsatz legte in den drei Monaten bis Ende Dezember um 37 Prozent auf 24,3 Milliarden Dollar zu. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten.
Trotz der Rekordzahlen hatte Tesla an der Börse im vergangenen Jahr einen schweren Stand. Der Aktienkurs brach 2022 um rund 65 Prozent ein. Elon Musks Eskapaden rund um die umstrittene Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter und seine Tesla-Aktienverkäufe zur Finanzierung des rund 44 Milliarden Dollar teuren Deals kamen bei Anlegern schlecht an.
Kommentare
In Europa haben wir ein Haus gemachtes Strom Problem aber nicht überall auf der Welt ist man so dumm wie die EU🤷♂️
Gratulation
nur Geduld, Elon wird noch ein armer sein.
Begründung ?
Wo soll der Strom her kommen ?
Außerdem zu teuer.
Wie geht das bei den paar Autos die Tesla verkauft? Da stimmt irgendwas nicht.
Interessant! Jeden Tag irgendwo zu lesen dass seine Aktien im Sinkflug sind und seine Einnahmen sinken, womöglich ist das nur ein Wunschtraum der Linken seit er Twitter übernommen hat.
Jetzt zeigt er den Linken die Zunge! Dass er Twitter gekauft hat, war und ist ein Segen für die Meinungsfreiheit. Lustig ist auch, dass die ganzen Linksdrehenden zu Mastodon wechseln wollten, dort aber mangels User kein Gehör finden und deshalb ständig bei Twitter posten. Ich halte zwar nix von E-Autos (außer der Fahrspaß), aber Musk weiß was er tut!
Jetzt muss Tesla nur noch die Batterien mitliefern,damit diese Spielzeugautos auch betrieben werden können.
Denn aufladen wird sich nicht spielen,wenn es nach dem Willen der “Eliten” geht,denn die wollen laut Klaus S. den Individualverkehr so schnell wie möglich verbieten und verunmöglichen.