
Rekordwert: 31.281 Polizisten - noch nie zuvor gab’s mehr in Österreich
Zahlreiche Maßnahmen sollen die Polizei attraktiver machen. Von einem vereinfachten Aufnahmeverfahren bis zu einer Überarbeitung der Grundausbildung ist viel dabei. Und auch alte Maßnahmen zeigen Wirkung: Die Polizei verzeichnet einen Personalhöchststand.
Die Polizei modifiziert das Aufnahmeverfahren und passt es an moderne Gegebenheiten an. Das gaben Innenminister Gerhard Karner und der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, heute bei einer Pressekonferenz in Wels bekannt. Der demografische Wandel stellt die Polizei vor große Herausforderungen, wovon besonders die Personalgewinnung betroffen ist. Mittels zahlreicher Maßnahmen soll der Beruf auch weiterhin attraktiv gestaltet werden.
Neugestaltung des Bewerbungsverfahrens und der Lehrinhalte
Mit einem „One Click Verfahren“ soll die Bewerbung schnell und unbürokratisch erfolgen. Bewerber können eigenständig eine Online-Terminbuchung durchführen. Das Aufnahmeverfahren selbst wird von drei auf zwei Tage verkürzt. Die sportliche Überprüfung wird durch eine körperliche Eignung vor Beginn der Grundausbildung durch eine sportmedizinische Untersuchung gewährleistet. An die Limits sollen die Polizeischüler dann im Rahmen der Ausbildung trainiert werden. Mit Mitte September 2023 werden außerdem neue Module im Bereich der Cyber-Ausbildung hinzukommen.
Tolle „Zuckerl“ zur Attraktivierung des Berufsstandes
Mit der Kampagne „Ich kann’s werden“ startete im Spätsommer 2022 die erste Maßnahme. Mit Jahresbeginn 2023 wurde auch das Grundgehalt für Polizeischüler angehoben. Der Führerschein ist außerdem auch kein Kriterium mehr. Dieser kann im Laufe der Grundausbildung absolviert werden. Sollte die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen werden, übernimmt der Dienstgeber die Kosten. Schüler erhalten weiters ein kostenloses Klimaticket, um die umweltbewusste Mobilität zu fördern.
Personalstand auf Höchststand
Die bereits gesetzten Maßnahmen zeigen auch ihre Wirkung. Seit 2020 konnte der Personalstand von 30.688 auf 31.281 erhöht werden. Damit erreicht man einen historischen Höchststand. Aktuell befinden sich 2.500 Polizeischüler in der Grundausbildung, 1200 werden die Ausbildung abschließen. Für nächstes Jahr wird mit 2052 Neuaufnahmen gerechnet.
Kommentare
Bitte wo verstecken sich die alle wennst sie brauchst?
Welch Verarsche !!!
Bei einigen AMS-Veranstaltungen, zu welchen ich persönlich unter Androhung von Streichung der AMS- Leistungen verdonnert wurde, ging es alleinig um die Rekrutierung von Personal für den Polizeidienst, allerdings war Voraussetzung um überhaupt in die Auswahl zu kommen – INTEGRATIONSHINTERGRUND (die werbenden Polizisten meinten noch, die Staatsbürgerschaft sei nebensächlich).
Wem wundert, bei solchen staatlichen Aktivitäten, diese Aktionen ????
Traue mich ja schon nicht mehr zu behaupten – stolz (gewesen) zu sein, ein Österreicher zu sein – , denn heutzutage wird man ja sofort deswegen ins RECHTE ECK gestellt.
TRAUIG ABER LEIDER WAHR DIESE ENTWICKLUNG
Dann schickt alle nach Favoriten……
Das wird dort nicht reichen.
Es gab auch noch nie soviel Kriminalität in Ö, wie seit dem EU Beitritt! Die Scheunentor offenen Grenzen wirken auf jedes mögliche Gesindel einladend und erst recht die Sozialleistungen!
Und wenn es noch dreimal soviel Polizei gäbe, der durch diese EU Importierte CRIME wird immer mehr, Nur ÖXIT und Grenzen dicht, würden helfen!
Kein Wunder;wenn sie zu viert sein müssen um einen 14 jährigen zu verhaften und nach der Verhaftung 2 davon dienstunfähig sind.
Unsere Polizei geht am liebsten auf normale Bürger los ist wenig Wiederstand zu erwarten die grossen Verbrechen werden von unserer Justiz verharmlost die Strafen die da warten sind nur lächerlich werden zum Großteil nicht einmal verfolgt wegen Mitarbeiter Mangel spreche aus Erfahrung deshalb wird nur wenig angezeigt zu erwarten ist nichts ein korrupter Staat durch u.durch u.die Statistik wird dafür immer mit guten Erfolg der Bevölkerung vor Augen geführt
Irlmaier sagt, es sind zu wenige um denen zu helfen von denen er sprach ! Ich glaub`s auch !
Aber was bringt das wenn sie neben den Klimaklebern daneben stehen und nichts unternehmen.Steigt ein Autofahrer aus werden plötzlich munter und haben es sehr eilig aber nicht die Klimakleber zu entfernen sondern den Autofahrer der nur auf sein recht pocht Strasse ist zum fahren da und nicht zum herumsitzen.
Theoretischer Höchststand. Noch nie waren aber so viele in Karenz, Krankenstand. Man hätte auch für jede Beamtin 3 Planstellen schaffen sollen. Über die Hälfte verrichtet keinen Dienst. Wohin man hört, herrscht bei der Polizei akuter Personalmangel. Das Einzige, wo Überfluss herrscht: Die Planstellen für Offiziere.
Mit leistungsfreiem Sozialeinkommen, gratis Rundum-Gesundheitsversorgung und Kuscheljustiz gegenüber Migranten hat man die kriminellsten Elemente dieser Welt in unser ehemals schönes Heimatland gelockt (und tut es nach wie vor) – kein Wunder, dass es noch nie so viele Polizisten und gleichzeitig noch nie so viele grausliche Verbrechen gab.
Das glaube ich nicht! Es wurden so viele Polizeistellen geschlossen. Im 5. Bezirk z.B. gab’s früher eine in der Stolbergerggasse. weg….man sieht nie Polizisten. Auch nicht am Hauptbahnhof…..usw.
Man hat bei den Coviddemos gesehen, dass Unmengen an Polizisten die “extremen” Impfskeptiker bei Bedarf zusammenhauen könnten. Aber wenn es gegen links oder gegen die Fachkräfte aus dem Süden geht, sieht es eher ruhig aus.
Richtig, man sucht nur mehr Leute für das Grobe. Das hat man bei den Coronamaßnahmen Demos gesehen, wo diese Typen brutal gegen die friedlichen Bürger losgegangen sind. Das Bildungsniveau der Polizei ist jetzt schon extrem schlecht. Wie schlecht soll es denn noch werden? Will man bald den Bodensatz aus den Gefängnissen rekrutieren?
Wo sind die alle??
Klar. Wer eine Diktatur errichtet, braucht mehr Polizei.
Zuviele kriminelle Migranten
Dürfen wir etwa schon wieder auf die nächste Impfkampagne hoffen …..
Staatlich geprüfte Zuhälter taugten noch nie etwas.😂
Toll ..ähh 🤔 wo sind die alle 🤔
Oje leider noch viel zu wenige Polizisten, gemessen an den neuen Gästen müsste man das Personal wohl verzehnfachen. Allein nur Wien würde Zehntausende brauchen…..
Die dann alle gegen die Bevölkerung arbeiten? Na freilich!
Und wie viele leisten Dienst auf der Straße?
Nur diejenigen mit abgeschlossenem Deutschkurs
Quantität statt Qualität – da ist Kottan’s “Kannst Du zählen schon bis drei..” schon zu hoch gegriffen. Wobei zu Kottan’s Zeigen knapp über 7 Millionen Menschen in Österreich lebten, nicht 10 wie heute.
Keine österreichischen Städte mehr für mich, die Gefahr ist mir zu groß.
Mehr Migranten, mehr Polizei? Wieviel Menschen werden im staatlichen und staatnahen Betrieben wegen der Einwanderer eingestellt, die andernorts verzweifelt gesucht werden?
Ist wie mit den Zuwanderern, nie zuvor gabs mehr davon…
Wurden eigentlich die Macheten-Mörder schon gefasst, Herr IM ?
Soll er sie persönlich suchen?
@Schani Der hat Pozilei soviel wie nie zuvor …….
Der schani meint vermutlich, dass nur der Innenminister Außendienst hat.
Warum will sich bei mir als Wiener trotzdem kein Gefühl der Sicherheit einstellen?
Ich habe alle sieben Teile Police Academy gesehen,hab ich auch eine Chance?
Du bist der BESTE!
Ich halte es für kein gutes Zeichen, wenn wir immer mehr Polizisten brauchen. Es gab eine Zeit in Österreich, da wurden Polizei-Posten geschlossen. Für die Menschen war das wahrscheinlich eine bessere Zeit.
Besser weniger Polizisten, dafür ordentliche Grenzkontrollen.
Im Kriminalhotspot Favoriten mit seinen 210.000 Einwohnern dienen ca. 320 Polizisten (2022). Noch einmal so viele bräuchte es, um erst einmal auf den österreichischen Durchschnittswert von 333 Polizisten pro 100.000 Einwohner zu kommen …
Dass nicht viele Polizisten große Lust verspüren, sich tagtäglich mit hyperaggressiven und mit Messern bewaffneten Migranten(banden) herumzuschlagen, liegt wohl auf der Hand.
Aber genau dafür sind sie da. An oiden Miaterl über die Gass’n helfen war mal. Fragen Sie einmal das Pflegepersonal….
Und wo sind die wenn’s drauf ankommt? Bei den Coronamaßnahnen-Kritikern waren sie flott und nicht zimperlich, bei den Klimaterroristen stehen sie daneben und beschützen die und bei Moslemrandalen kommen sie erst gar nicht oder zu spät. Aber gendern können sie gut. Oder ist es doch eher die Angst der selbsternannten “Eliten” vor den Bürgern?
Immer mehr Polizisten und die Pfleger fehlen …
das hilft leider gar nichts, wenn die Polizei nicht so einschreiten kann vor Ort,wie es eigentlich notwendig wäre im Bedarfsfall und zu den Tätern grundsätzlich nur “Du, Du” politisch erwünscht sagen darf
..schön, die Klimapicker gehören ja beschützt, die Autofahrer bestraft. Da braucht es schon mehr an Personal, nicht wahr Herr IM?
Wo sind die alle??