
Richard Schmitt: Keine halben Sachen - jetzt auch Austausch von Zadic & Gewessler
Der Umbau der Bundesregierung muss komplett gelingen: Mit Elli Köstinger und Margarete Schramböck sollen auch die massiv unter Druck stehende Alma Zadic und die glücklose Energieministerin Leonore Gewessler gehen – es gibt bessere Politikerinnen.
Irgendwo auf der Strecke zwischen einem Totalschaden in einer Tiefgarage und einer McDonald’s-Filiale könnte jetzt Werner Kogler der Absatz von Franz Grillparzer einfallen: “Auf halben Wegen und zu halber Tat mit halben Mitteln zauderhaft zu streben. Ja oder nein, hier ist kein Mittelweg.”
Ja, der Grünen-Chef könnte die alte Mahnung aus König Ottokar ernst nehmen – und sich ein Beispiel am Kanzler nehmen: Wer bis zum Herbst 2024 als Regierungsteam weitermachen will, sollte jetzt die Chance für eine Neuaufstellung nutzen.
Zadic will noch immer 73 Plagiats-Vorwürfe durchtauchen
Denn während Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck nur manchmal mit ihrer Performance die Regierung und die Partei belastet haben, sind Koglers Ministerinnen weitaus problematischer. Nämlich für die gesamte Republik.
So will Justizministerin Alma Zadic (Grüne) noch immer durch einen massiven Abschreibe-Skandal rund um ihre Dissertation durchtauchen: Die Politikerin, die dem Recht der Republik und der gesamten Justiz vorsteht, hat offenbar mit dem Verfassen einer korrekten Doktorarbeit ihre Probleme – just in diesem Ressort dürfte nicht einmal eine Unschärfe einen Weiterverbleib im Ministeramt zulassen. Bei der mutmaßlichen Frau Doktor fanden fünf Gutachter gleich 73.
Dazu kommt noch massive Kritik von Zadic von der Rechtsschutzbeauftragten, von früheren Sektionschefs und von vielen Anwälten. Fazit: Zadic ist schon seit November 2021 ablösereif. Nur noch linkslinke Medien versuchen sie krampfhaft zu halten, weil sie die Vernichtungsfeldzüge gewisser Staatsanwälte gegen die ÖVP zulässt und auf diverse Leak-Aktionen, die privateste Details aus vertraulichen Handy-Chats oder Akten preisgeben, beinahe komatös kommentiert.
Die Ignoranz von Gewessler ist gefährlich
Ebenso sollte Werner Kogler seiner Energie- und Klima-Ministerin noch am besten heute einen Termin für ihre “persönliche Erklärung” und für die Verabschiedung beim Bundespräsidenten organisieren: Die Unbekümmertheit und Ignoranz von Leonore Gewessler ist nämlich für uns alle gefährlich.
So hat die Grüne einfach darauf vergessen, beim Auftauchen erster Informationen über einen russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine im Jänner dieses Jahres die Tanks für die Gas-Reserven Österreichs auffüllen zu lassen.
Gewessler bastelte lieber an einem Gesetzerl herum, dass Radler jetzt auch bei Rot in Kreuzungen einbiegen dürfen. Ihre Radler-Klientel ist dann zwar nach dem Ausbleiben der russischen Gaslieferungen aufgrund der nötigen Einstellung von Produktionsstandorten arbeitslos und pleite, aber dafür schneller im Freibad – first things first.
Und kurz zuvor hat die bei der Verkündung der Folgen der Energie-Krise tieftraurig dreinblickende Ministerin wie Kaiserin Leonore I. von Lego-Land den Bau des Lobautunnels abgesagt. Einfach so. Jahrelange und teure Rechtsstreitereien sind die Folge. Allein dieser Skandal wäre ausreichend für einen sofortigen Rücktritt.
Nehammer sollte Kogler zum Handeln drängen
Die grünen Ministerinnen im Regierungsteam sollten deshalb ebenfalls jetzt, sofort abgelöst werden: Zu viel ist passiert. Zu oft wurde von Zadic und Gewessler gepatzt, zu oft das Vertrauen der Österreicher auf die Probe gestellt.
Vielleicht kann ja Karl Nehammer noch heute seinen Vizekanzler für einen Moment zur Seite ziehen und ihm eine weitere Grillparzer-Zeile ins Ohr flüstern: “Es ist ein gutes Land. Werner, hilf dabei mit, dass das auch so bleibt.”
Kommentare
Warum ist Zadič noch nicht zurückgetreten, sie hatte ihre Doktorarbeit plagiiert. Warum wird sie von den MSM geschützt?
Naja, ..Frau Zadic kann man zugute halten, dass die Justiz relativ ungestört ermitteln konnte und gewisse skandalöse Zustände in der Republik daduch das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben. Wären die sogenannten “privaten Chats” von Herrn Thomas Schmid nicht bekannt geworden, dann hätte sich vermutlich auch an diesen Zuständen nichts geändert. Ein Generalsekretär eines Ministeriums, könnte dann vielleicht noch immer einem Aussenminister oder Kanzler den er angeblich liebt, ein Zusatzbudget von 160 Millionen zukommen lassen, sodass dieser dann, Zitat “Geld schei… könne”. Bzw. könnte er sich auch noch immer die Ausschreibungskriterien für einen höchstdotierten Job, massgeschneidert auf die eigene Person zurechtschnitzen und sich den ihn kontrollierenden Aufsichtsrat auch noch selbst aussuchen.
Vor allem die Gewessler gehört schnellstens weg, bevor sie die Infrastruktur des Landes völlig zerstört.
Genug getauscht…Neuwahlen!
Der österreichische Fisch, sozusage, stinkt vom Kopf her.
Also erstens soll der Bundespräsident Bellen seien Hut nehmen. Er hat die unfähigen Ministerleinchen ngelobt, er hat den Unteroffizier Nehammer mit der Regierungsbildung beauftragt. Ein Witz, das ist so, wie wenn ein österreichischer U17-Spieler von, sagen wir mal SK Rapid Wien beim FC Bayern München, Mannschaftskapitän und Spielführer wird.
Ein (politischer) Witz, der aber ernst nicht nur die österreichische (Volks-)Wirtschaft, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger in höchste Bedrängnis bringt.
Also: Van der Bellen, nimm Deinen Hut!
Nehammer und Kogler, nehmt Euren Hut.
GOTT schütze Österreicher vor solchen Polit-Versagern.
Als erstes – diese Regierung samt Bundespräsident ist absolut unglaubwürdig und für die Zukunft wird es auch nicht besser aussehen wenn wieder angelobt und so weiter gemacht wird! NEUWAHLEN SOFORT!!! Als nächstes – Zadic und Gewessler gehören (sorry aber mittlerweile) – „Zurückgetreten“ !!! Das Volk vergisst nicht!!! ENDE
Als erstes – diese Regierung samt Bundespräsident ist absolut unglaubwürdig und für die Zukunft wird es auch nicht bessert aussehen wenn wieder angelobt und so weiter gemacht wird! NEUWAHLEN SOFORT!!! Als nächstes – Zadic und Gewessler gehören (sorry aber mittlerweile) – „Zurückgetreten“ !!! Das Volk vergisst nicht!!! ENDE
ALLE gehören weg.
MFG und FPÖ sollen gemeinsam die Mehrheit bekommen und in die Regierung.
Anna tiiiief durchatmen und dringen die Dosis Wurmmittel erhöhen! Ja! Das hilft!
# Bieter Dohlen, bei Ihrem Namen kommt man ins Grübeln, ob nicht doch Sie es sind, der hier Wurmmittel nimmt. Und Anna Schneider hat Recht, FPÖ und MFG sind die einzigen, die unser Land nicht an WHO, WEF, EU, NATO und USA ausverkaufen. Alle anderen Parteien sind vom schlimmsten Globalismus kontaminiert und gehören entsorgt.
Neben Alma Zadic und der ebenso unfähigen Energieministerin Leonore Gewessler liefert für mich auch der Grüne Gesundheitsminister nur “Schall und Rauch”.
Sehr geehrter Herr Schmitt, ganz richtig, sie rennen bei uns offene Türen ein. Aber, sie argumentieren vernünftig und konstruktiv, das ist im Außer-Rand-Und-Band-Land Österreich leider völlig erfolglos …
Ich erkenne nicht, dass Zadic irgendwie unter Druck stehen würde. Sie macht aus der Justiz ein Kasperltheater. Das scheint ihr Auftrag zu sein. Hauptsache, es bleiben keine in der Regierung, die nicht Sozialisten oder Kommunisten sind. Wahlergebnisse sind egal.
Noch nie in der Geschichte der Menschheit hat sich eine stimmenmäßig derart überlegene Regierungspartei vom mehrheitsvermittelnden Juniorpartner dermaßen durch den Kakao ziehen lassen. Der Grünstich im Türkis zermalmt die wertschöpfende Mittelschicht.
Hallo, ihr habt Wolfgand Sobotka, für die unbedingt notwendigen Rücktrtte vergessen!
Mir ist gar nicht aufgefallen dass Sobotka ein Ministeramt bekleiden würde.
Die fragwürdigen Möchtegern-Politiker Zadic und Gewessler würden bei ihrem Unvermögen und ihrer Unfähigkeit in keiner anderen Firma bestehen können, das geht nur in unserer Regierung, wo ihre Hirnlosigkeit nicht weiter auffällt! Ein Funken Charakter würde genügen um ihre Sessel für fähige Nachfolger frei zu machen!
So unfähig sind die nicht. Die Zadic macht aus der Justiz ein Exekutionskommando für alle Politiker, die nicht links sind und die Gewessler sorgt dafür, dass keine Gasreserven da sind.
Leute wie Frau Grüne Zadic krallen sich alle an ihre Jobs weil sie wissen, NIEMAND wartet auf sie in der Wirtschaft oder anderswo. Frau “73 Plagiate in der Diss” Zadic und die “Aktivisten”Ministerin Gewessler haben sich aber jetzt das “Machtgefühl” verinnerlicht, dass sie UNS und Kollegen wie die Marionetten tanzen lassen können. und sie genießen die Macht der “Unterdrückung. Ich hoffe, Herr Nehammer greift endlich durch, ansonsten geht die ÖVP verdient mit den Grünen unter. Kein Mitleid für Politiker aller Parteien, denn die Leute werden fürstlich bezahlt, genießen Vergünstigungen aller Art, Boni, Zulagen und den Anspruch auf eine sicherer Luxuspension, die sie auch bekommen, wenn wir alle eine Volkspension akzeptieren müssen auf Basis einer Grundversorgung, weil es kaum mehr Beitragszahler gibt.
Das wäre ja wie Weihnachten und Ostern zusammen, wenn wir Zadic und Gewessler gleichzeitig weiterbringen
Gewessler wird ja bereits zum Gespött der Energiebranche
Neuwahlen! Alles andere bringt keine brauchbare Lösung!
Den notwendigen Rücktritt einiger weiterer ÖVP-Kapazunder haben Sie wohl „vergessen“!?
Nachdem der Vizekanzler bei jeder Gelegenheit die gute Zusammenarbeit mit dem Kanzler betont, ist anzunehmen, dass sich beide gegenseitig stützen um eine Neuwahl zu verhindern.
Die Regierungsarbeit ist einfach nur mehr beschämend. Ich hoffe, dass der Arbeitsminister Kocher auch das Wirtschaftsressort dazu nimmt, denn er ist der einzig Fähige.
Die Justizministerin wird uns wohl noch länger erhalten bleiben. Ihr wird der Vorsatz zur Täuschung nicht nachzuweisen sein. Vielmehr sollte nachgegangen werden wer Zadic “leitet”. Das Volksbegehren gegen Korruption war wohl nicht der erhoffte Erfolg.
E. Gewessler sitzt fest im Sattel außer der Lobau Tunnel Bau wird eingeklagt, dann könnte auch sie gegangen werden.
Und der Flop des Finanzministers der € 150 Gutschein spricht auch nicht für ihn.
Der Kanzler und sein Vize sind restlos überfordert. Vom Typ her vielleicht ähnlich, reden gerne und sind viel zu emotional.
Um Österreichs Regierung ist es schlecht bestellt – Neuwahlen wären auch keine Lösung. Eine der letzten Umfragen hat gezeigt, dass 43 % der Befragten mit den derzeitigen Politikern aller Parteien unzufrieden sind.
Bleibt nur mehr ein neuer Bundespräsident, der Licht am Horizont bringen könnte!!!!
Fähige Leute tun sich die Politik nicht mehr an, die Freiwild der Journalisten und Medien sind.
Danke Herr Schmitt, Sie schreiben es so vielen Österreichern aus der Seele. Nur leider sind Grüne im Allgemeinen renitent (ist nicht nur in Österreich so) und der jetzige BK augenscheinlich zu schwach oder nicht bereit hier “auf den Tisch zu hauen”. Sich so, von einer nach derzeitigen Umfragen 10% Partei, gängeln zu lassen, ist schwer nachvollziehbar. Mit diesem allen “Recht getan Verhalten” schadet sich die ÖVP mehr, als würde sie Kante zeigen. Die Grünen, mit all den Wahnwitzigkeiten, wie auch im Artikel angerissen, gehören in keine Regierung. Nicht umsonst wird von grüner Belastungs- und Verbotspolitik gesprochen, denn seit diese Partei in der Regierung sitzt, steigen die Strapazen für die Bevölkerung. Gewessler und Zadic gehören weg und der Rest der Grünen Truppe auch gleich, damit das Leben in Österreich wieder lebenswert und leistbar wird.
Ich bin ganz Ihrer Meinung, Herr Schmitt. Zadic hat sich einiges geleistet, neben ihrer Dissertation und Gewessler ist eine arme, bemittleidenswerte Frau, mit so wenig Überblick, dass sie davon gar nichts mitbekommt. Der letzte Streich ist die Nichtverschiebung der CO2 Besteuerung. Freiwillig gehen die beiden nicht, da müssen wir noch 2 Jahre warten. Aber was soll Kogler machen, auch wenn er wollte, er hat ja keine Leute, die einspringen könnten. Und Neuwahlen, da gibt es den Spruch” Es kommt nichts Besseres nach”, nur wenn ich an eine Rendi Wagner denke, kommt mir das Grauen, dann bekommen wir eine linkslinke Regierung mit SPÕ, Neos, Grüne und die FPÖ bleibt außen vor. Außerdem wenn man durch die Lande schaut, es ist nirgendwo gescheites Personal zu sehen. Nicht gutes Land, armes Land Österreich muss man sagen.
Natürlich hat Hr. Schmitt Recht – und die oberfanatische Imfpzwangverteidigerin Edtstadler fehlt wohl auch kaum jemand…
Auch an die Familienminsiterin mit ihrem Plagiatskandälchen könnte man denken.
Und Herrn Koglers Alkoholproblem ist ebenballs kein Ruhmesblatt für die Alpenrepublik.
Zudem sollte Herr Nehammer einen Intensiv-Sprechtechnikkurs ablosvieren 🙂
das ist sicher richtig, Herr Schmitt – beide Damen sind auf ihrem Gebiet Fanatikerinnen, die in einem Regierungsamt nichts zu suchen haben, für die Verantwortung weder Format noch Problembewusstsein und schon gar keine Lösungskompetenz mitbringen. Zadic ist in ihrer Koalition mit Pilz, Falter und WKStA damit ausgelastet, alle rechts der Mitte mithilfe der “unabhängigen” Justiz zu zerstören und Gewessler ist ohnehin so offensichtlich himmelschreiend unfähig und naiv, dass es keiner weiteren Ausführung bedarf.
Allerdings: ein “gutes Land” kann es mit den Grünen in der Regierung wohl in keiner Minister-Variante bleiben. Mit dieser Partei in eine Regierung zu gehen war der größte Fehler der ÖVP, der ihr letztlich in der nächsten Periode auch die Oppositionsbank bescheren wird.
Diese Forderungen kann ich nur unterschreiben. Aber die Ökokommunisten haben leider die linken Medien als Verbündete.
Gute Vorschläge 😉 leider nur wunschdenken
Zusatz und Korrektur : habe natürlich die Säue im Stall gemeint
Gute Vorschläge 😉 leider nur wunschdenken , die Säue im sind auch immer schwer vom gefüllten futtertrog zu trennen
Konisch, aus Sicht unseres über jeden Zweifel erhabenens ORFs machen die zwei doch alles richtig …
Absolut korrekt Hr. Chefredakteur!
Allerdings befürchte ich dass die beiden genannten Damen mit Nichten von sich aus zurücktreten werden.
Man könnte wieder mal an der Uni Wien nachfragen was der Stand betr. Prüfkommission ist, das ist leider der einzige mögliche Weg.
Bin ganz bei Hrn. Schmitt, aber Zadic und Gewessler werden leider nicht gehen, im Gegenteil, die fühlen sich jetzt noch stärker als vorher schon. Nehammer ist leider ein schwacher Kanzler, sodass man das Gefühl hat, die Grünen wären der größere Koalitionspartner.
Der Rücktritt von Zadic und Gewessler wären dringender nötig gewesen, als die der ÖVP Damen.
Auch Grüne MinisterInnen austauschen – völlig richtig!
Oder Neuwahlen.
Bin ganz bei Herrn Schmitt, allerdings sind die beiden Namen auch nur “halbe Sachen”.
Die komplette Regierung incl. BP sind mehr als rücktrittsreif!
So ist es; ich zähle die Stunden seit Monaten 👍
@Michelle: Kannst die rot-grün-pinke Regierung nicht mehr erwarten
@erwin: Wenn sie die auch nicht wollen, müssen sie nur anders wählen…auch wenn es bedeutet über ihren Schatten zu springen. Nur mal so zum Nachdenken…
Nehammer hat nach seinem Börsen-Crash nichts mehr zu melden. VdB hat diese Truppe sofort zu entlassen.
Ja, um dann einen Grünen als Kanzler einzusetzen. Ich denke man sollte die BP-Wahl noch abwarten.
Auf alle Fälle!
Völlig richtig, Herr Chefredakteur. Nicht nur schwarze Bäuerinnen-Opfer, es müssen auch die genannten grünen “Damen” zurücktreten. Und die Frau Maurer bitte auch gleich mitnehmen, wir haben ihre damalige obszöne Geste nicht vergessen. Erst dann haben wir wieder ein gutes Land.