
Richard Schmitt: Peng! Was für eine Ohrfeige für die Politik-Schickeria
Knapp ohne Stichwahl davongekommen, das schlechteste Ergebnis aller bisherigen Amtsinhaber abgeliefert – trotz der massiven Unterstützung von Grünen, sowie von SPÖ und ÖVP: Der 78-jährige Mann in der Hofburg soll in sich gehen, seine Fehler erkennen. Van der Bellen hat eine zweite Chance bekommen.
Österreich ist eigentlich eh ganz nett – wir können verzeihen. Und wir wollen sogar mehrheitlich einem 78-jährigen Kandidaten helfen, es noch einmal (und jetzt deutlich besser) zu versuchen. Die Stabilität unseres Landes ist uns eben wichtiger als eine Abrechnung.
Alexander Van der Bellen sollte nicht zu laut jubeln: Es ist noch einmal gut gegangen. Knapp: 56 % Zustimmung. Zum Vergleich: Rudolf Kirchschläger kam bei der zweiten Wahl als Amtsinhaber auf 79,9 %, Heinz Fischer auf 79,33 %.
Auch wenn der ORF einen “klaren Sieg, wenn auch keinen glänzenden” verlautbaren lässt, dann sollte deutlich widersprochen werden: Ein Politiker, der mit der Hilfe von drei der vier größten Fraktionen auf lediglich 56 % kommt, hat nur wenig gewonnen. Alexander Van der Bellen hatte Geld (viel Geld) und die Unterstützung durch ein routiniertes Wahlkampfteam, dazu eine gute Social-Media-Crew – sowie die Unterstützung von drei Tageszeitungen und auch vieler Freunde im ORF.
Peinlich, Van der Bellens Ergebnis zum Triumph hochjazzen zu wollen.
Dem alten und neuen Bundespräsidenten half auch die Zusammensetzung der Gruppe der Mitbewerber: Gleich drei Herausforderer warben (wie manche meinen: nicht ganz ungesteuert) in der Zielgruppe der Mitte- und Mitte-Rechts-Wähler – Tassilo Wallentin, Gerald Grosz und Walter Rosenkranz behinderten sich gegenseitig.
Dazu kam, dass manche linkslastige Medien den sehr sympathischen Rockmusiker und Arzt Dominik Wlazny bewusst zugunsten des ebenso linken Amtsinhabers ziemlich schlecht behandelt haben.
Jetzt wäre es dringend nötig, dieses schwache Ergebnis von Alexander Van der Bellen nicht zu einem Triumph hochzujazzen, sondern zu reflektieren: Was lief in der ersten Amtszeit des Grünen derart katastrophal, dass ihn so viele Menschen nicht mehr wählen wollten?
Wir Österreicher sind nett. Ja, sehr nett. Und wir wollen stabile Verhältnisse. Aber auch unsere Geduld ist endlich: Machen Sie’s jetzt die nächsten sechs Jahre bitte besser, Herr Bundespräsident.
Kommentare
Hätten ÖVP und SPÖ, wie es die Demokratie erwarten lässt, eigene
Kandidaten aufgestellt, gäbe es heute einen anderen BP.
Weshalb WOLLTEN beide Grossparteien eine GRÜNEN als BP?
Für die ÖVP bedeutet diese Entscheidung:
die Serie der gravierenden politischen Fehler, von der Besetzung des
BMJ beginnend, wurde ohne eigenen BP-Kandidten massiv
fortgesetzt. Die ÖVP hat einen unbändigen Hang zur Bedeutungslosigkeit. WER/WAS sind die wahren Motive zu diesen
unfassbaren Entscheidungen?
Die Ohrfeige ist leider nur ein Hirngespinst des Herrn Schmitt. Die Österreicher sind wieder mehrheitlich auf ihn reingefallen und/oder sind suizidal veranlagt.
Er hat (leider) gewonnen. Punkt. Schluss. Aus. Aus einem Sieg eine Niederlage machen zu wollen, dient doch nur dazu, sich die ewigen Raunzer die dieses Medium frequentieren, gewogen zu halten. Stellt Euch schon mal darauf ein, dass die nächste Kanzlerin Rendi Wagner heißt und Sie eine Rot-Grün-Pinke Regierung anführen wird. Gefällt mir auch nicht aber wenn die ÖsterreicherInnen das so wollen…
Der alte Greis samt der schwarz/grünen Regierung haben dem österreichischen Steuerzahler seit 2019 einen enormen Schaden zugefügt.
Jetzt sind “diese Leute” dabei den Rest zu zerstören!
Das war keine Ohrfeige für die Politik-Schickeria!
Das war höchstenes ein weiter so.
Eine Ohrfeige für die Politik-Schickeria und ein Sieg für Österreich wäre gewesen, wenn Dr Rosenkranz im ersten Wahlgang die Absolute Mehrheit errungen hätte.
Bravo richtig Silvia. Hör mal CCR : Because i saw it on TV – die wussten es schon vor langer Zeit.
44,71% Wahlbeteiligung in Tirol!!!
Da sind aber sehr viele “Schlafschafe” daheim in Tirol.
Trotz oder eben wegen der Wölfe??
Fakt: Gut 2/3 haben ihn nicht gewählt, und das kümmert keinen dieser Politiker. Sie können nun wieder die Verfassung mit Füßen treten 😔
Ich vergaß zu bedenken, dass die Verfassung vorsieht, dass der Bundespräsident von der Mehrheit derer, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, gewählt werden muss. Das ist ein Fakt und auch so passiert, daher revidiere ich meine Aussage: Die Verfassung wird nicht mit Füßen getreten, sondern es wird genau in ihrem Sinne gehandelt. 😊
Dir Hofburg ist kein Seniorenheim und AltKommunisten sind für mich nicht wählbar.
Österreich hat nichts Besseres verdient.
Jessas, wir haben ein Kommentar-Voting.
Danke, Danke, Danke 😉
Wie der Herr so das Gscherr….heisst es doch. Und sinnbildlich für die dekadente Money for Nothing – Nichleistungsgesellschaft haben sie halt wieder jemanden als BoBo Installation der 24k 14x im Jahr verdient dafür dass er sich möglichst ruhig verhält und nicht bewegt oder was sagt in die Hofburg gewählt. Eine volle Zeitgeiststörung der Lähmung und freiwilligen Selbstschädigung möchte man meinen. Zu faul zum Arbeiten, eingebildet genug um bei Provokationen einer Atommacht mitzumachen aber unbrauchbar und entbehrlich bei einer echten Verteidigung oder einem Wiederaufbau.
Am besten gefällt mir ja, dass ein 78er, mitunter leicht dement erscheinender Politiker als das Flaggschiff der modern und zukunftsorientiert denkenden Menschen und JungwählerInnen ausgegeben wird.
Ein “netter” Kommentar. Aber die Polit-Schickeria hat trotzdem gewonnen und wird so weitermachen wie bisher.
Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte….
“Land der Berge”-Land der KOTZBROCKEN!!!
Normalerweise , wird eine Staatstrauer ausgerufen, wenn ein Staaztsoberhaupt stirbt.
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Ich danke all jenen VdB-Wähler , die durch ihre zum Himmel stinkende Bequemlichkeit und Feigheit , eine dringend notwendige Veränderung und einem Neustart einen Riegel vorgeschoben haben.Ihr habt dadurch nur an euch selber gedacht und habt keinerlei Rücksicht auf die nächsten Generationen genommen.Die Jugend wäre bereit gewesen für den so wichtigen Wandel.
Diese Chance ist ihnen nun zum Teil genommen worden
Ich habe noch nie eine Wahl erlebt, bei der nahezu alle Medien so massiv Stimmung für einen Kandidaten gemacht haben und so massiv gegen alle Gegenkandidaten “geschossen” haben. Fair war in diesem Wahlkampf nichts! Die Wahl wird – zum Glück – formal ohne Fehler und Manipulationen abgelaufen sein, aber die Propaganda der Medien war erbärmlich. Medien sollten nicht durchblicken lassen, wen sie favorisieren. Die Diskussionen – Verzeihung, die Anti-Terror-Nazi-Verbrecher Verhöre – im ORF waren offensichtlicher als alles bisher dagewesene, und die erleichterten und strahlenden Gesichter der ZIB Moderatoren nach der Hochrechnung hat einem den Rest verraten…
Die ganze, jetzt ablaufende, Agenda wäre mit einem anderen Präsidenten nicht möglich.
Nicht umsonst tragen z.B.: Gewessler und Edtstadler offen die kreisrund bunte Anstecknadel zur Schau.
Mir schwant übles. SEHR ÜBLES.
Meiner Meinung nach hat die ältere Generation in unserem Land den größten Beitrag dazu geleistet, dass dieser Mensch weiterwurschteln darf. Die Alten haben Angst vor einem Virus und vor Veränderungen, die ihrer Meinung nach nicht berechenbar sind, sie haben Rücklagen gebildet und meinen daher schon irgendwie über diese Zeit hinweg zu kommen, sie lesen nur Medien die sie schon immer gelesen haben und sind damit leicht zu beeinflussen und können nicht begreifen wie sie gesteuert werden.
Bitte nicht pauschalieren! Erstens bin ich auch Pensionist und habe nicht VdB gewählt und zweitens war ich gestern Wahlzeuge und habe festgestellt, dass bei den (einigen wenigen) Maskenträgern mehr junge als alte Menschen dabei waren.
Übrigens: In meinem Sprengel wurden für VdB ca. 36% und für Rosenkranz ca. 34% Stimmen ausgezählt!
Auf jeden Fall weiß man warum die Regierung großzügig die Medien und ganz besonders den Zwangsgebührenfunk mit unserem schwer erarbeitenden Steuergeld finanziert oder besser gesagt kauft, es ist eine günstige Variante die Menschen zu manipulieren die noch immer fest daran glauben dass alles was im TV gesagt wird stimmen muss, Menschen noch immer in der Zeit leben in der etwas vorwärts ging und das gibt es seit vielen Jahren nicht mehr und absolut gar nicht mehr seit der grüne Bodensatz schamlos den Steigbügelhalter der VP spielen sollte was aber leider gar nicht funktioniert, jetzt lassen sie sich den Steigbügel halten und zerstören den Zusammenhalt, den Lebensstandard verbreiten Hetze und Zwietracht, ich hoffe dass unser Land irgendwann wieder ein glückliches Land werden kann wenn diese Herrschaft des Unrechts verschwindet und dazu müsste noch der Zwangsgebührenfunk ein für alle Mal abgeschaltet werden denn Medien die sich auf Medienfreiheit berufen und damit nur die Meinungen manipulieren helfen dem Rechtsstaat nicht, sie zerstören ihn…
Da müssen die Stabilitätsfanatiker jetzt durch. Die Menschen lernen anscheinend nur durch Schmerzen.
Dieser “Mann” ist der österreichische Biden! Peinlich, er kann nicht diskutieren, unzusammenhängende Sätze, einfach peinlich peinlich peinlich!
warum er von 4 Parteien “gesponsert” wurde ist auch ganz einfach erklärt! eine korrupte Partei bis ins Mark soll geschont werden, den grünen Rückendeckung geben das sie weiter Kriegstreiben spielen können und die Bevölkerung domestizieren können, die Roten sind einfach nur Luschen und die neos fressen den Geifer der Schwarzen und Roten damit sie in der nächsten Regierung vorkommen! Österreich, ein verkommenes Land! Wenn man noch einigermaßen Leben will sollte man schleunigst weg hier!
da schimpfen die leute auf die schlechteste regierung was wir je hatten und dann wählen sie genau den der diese unfähige regierung angelobte. nicht zu fassen. in meiner umgebung kenne ich 2 die vdb gewählt haben sonst kenn ich niemandenm. erinnert mich stark an die abstimmung zur e u . die 66% sind mir heute noch ein rätsel.
Man stelle sich nur vor, es gebe ein Wahlrecht für jeden, der sich in Österreich (auch ohne Staatsbürgerschaft) aufhält, wie es sich die links- grüne Vereinigung SOS Mitmensch wünscht.
Das kommt in den nächsten 6 jahren auch fix
Völlig richtig Ihre Analyse! Nur leider empfindet die Politik-Schickeria das nicht so, sondern feiert das wie den größten Wahlsieg aller Zeiten …
Ihr sucht schuldige wollt kickel weg haben beim president geht es um nichts bei der Nationalrat Wahl würde es anders aussehen zudem kommt jetzt wie werdet ihr die Krise verkaufen teuerung Strom Geld weg oder plant ihr schon eine Not Regierung ohne bevoelkerung Diktatur pur eben
Abgesehen davon, dass die 56% immer noch lediglich eine Prognose sind und mit Vorsicht genossen werden sollten, ist das, was Sie schreiben, faktisch falsch. Es ist nicht das schlechteste Ergebnis, dass ein Amtsinhaber je abgeliefert hat. 1963 hat Amtsinhaber Adolf Schärf 55,4% der Stimmen erhalten; Franz Jonas 1971 nur 52,78%.
Ich bitte den Herrn Chefredakteur solche Sachverhalte in Zukunft genauer zu recherchieren. 🤨
vdB wurde aber von 4 Parteien unterstützt.
Damit relativiert sich das Ganze letztlich schon.
Ja, Herr Chefredakteur, schreiben Sie doch bitte nicht “das schlechteste Ergebnis” sondern “grottenschlecht, wie damals bei Schärf und Jonas”.
Ja klar Genosse, es gab da einmal einen Stammesältesten, der nur 51% seines Stammes hinter sich hatte. Da haben die Menschen aber noch in Höhlen gewohnt. Dort, wo wir in Zukunft leben werden, wenn die Politik so weiter macht. .
Lieber Herr Pfeifenstierer,
da es sich um eine Personenwahl und keine Wahl von Parteien handelt, relativiert das letztlich nichts. Zu sagen, das Ergebnis wäre schlecht, weil Van der Bellen von 4 Parteien unterstützt wurde, ist die eigentliche Relativierung 😉
“Eine Personenwahl”… Theoretisch ja, aber in erster Linie eine Wahl gegen eine Partei. Hauptsache gegen die FPÖ, aber sicher nicht für VdB!
Ja so ist das eben!
Van da Bellen hat nur gewonnen, weil er das kleinere Übel ist🙀
Als gelernter Demokrat ging ich zur Wahl und wählte UNGÜLTIG aus mangelden Perspektiven.
So gesehen hatte er Glück!
Es ist das Ergebnis einer demokratischen Wahl und das ist zu akzeptieren.
Schlimm ist ja nur, dass man KEINE (Aus)Wahl hat, wenn man nicht rechts wählen möchte
Aber wie sich die grünrotschwarzpinke Einheitspartei in Lobhudelei und Selbstbeweihräucherung erwidert, ist einfach zum Spei…n.
In meinem Umfeld war das Hauptwahlmotiv für VdB nicht noch eine Präs.pension zahlen zu müssen.
Mein Fazit: knapp 2 Mio. (imp)kritische Staatsbürger haben VdB NICHT gewählt, dem Rest gefällt es anscheinend bevormundet, überwacht und verwaltet zu werden oder es ist ihnen egal, dass Grund- und Freiheitsrechte mit Füßen getreten werden.
O du mein Österreich …
aber wir werden NIE vergessen
Das Wahlmotiv für VdB sei die Pension, die wir an ihn zahlen müssen, wenn nicht er sondern ein neuer Präsident gewählt wird, habe ich in meinem Umfeld auch schon gehört. Ich konnte das kaum fassen angesichts der Milliarden, die diese Regierung verludert. Manche Bürger sollten wirklich auf ihre Zurechnungsfähigkeit geprüft werden.
Im Mainstream bohrte man immer wieder mit dem Thema Regierungsauflösung, weil man aus geheimen Umfragen wusste, dass die Ösis die derzeit nicht wollen.
Gegenkandidaten gingen ihnen auf den Leim und ließen sich viel zu sehr darauf ein.
In Ihrer Diskussionssendung mit Ralf Schöllhammer sagen Sie das Ergebnis von VdB ist eine Enttäuschung, . . auch das von Rosenkranz sei eine Enttäuschung, dafür müsse Kickl die Verantwortung übernehmen und nicht die gesamte FPÖ .. .auch das Ergebnis vom vorab hochgejubelten Wlazny, dem Krone Kandidaten Wallentin, und Gross sei enttäuschend. Brunner und Heini Staudinger sind auch keine Wahlsieger. Es scheint die erste Wahl der Geschichte zu sein, bei der es nur Verlierer gibt. 😉
Lieber Herr Schmitt, Ihr Optimismus zeichnet Sie aus. Letztlich darf sich auch jeder das Ergebnis nun ein bisserl passend schreiben. Aber seien wir ehrlich: ein Land, das in dieser Stunde einen grünen Amtsinhaber glatt bestätigt, der expressis verbis für all die linksgrüne Realitätsverweigerung steht, die uns dahin gebracht hat, wo wir zur Zeit stehen, das ist vermutlich kein Land von “netten” Leuten, die “stabile Verhältnisse” wollen (warum sollte es diese eigentlich mit VdB geben? Wir haben sie auch heute nicht!), das ist ganz offenbar ein Land von mehrheitlich lemminghaft getriebenen Menschen mit Untergangsstimmung.
Dieser Thanatos einerseits (das “morbide” Wien ist ja für seinen Hang zum Jenseitigen berühmt), die nicht zu unterschätzende Nazikeule andererseits (ich habe selbst Verwandte, die sich vor “Rechtsradikalismus” fürchten) und letztlich die Zahl vermeintlicher Nutznießer des Links-Systems, die durch Transferzahlungen gefügig gemacht wurden, haben VdB ins Amt gehievt. Zusätzlich diejenigen, die sich eben nicht als “Selberdenker” bezeichnen können – eine mit Sicherheit nicht kleine Zahl an Mitbürgern, die das Denken an ORF und Co ausgelagert haben, weil sie es selbst nicht (kapazitiv) oder nicht mehr (Propaganda) schaffen.
Der Befund ist aber letztlich verheerend, denn wann wenn nicht jetzt müsste die Bevölkerung fähig sein, einen Erzlinken, der kaum wie ein anderer für all das steht, was heute schief geht, von den Pfründen der Macht zu entfernen? Es is a Trauergsschpü….
noch verheerender wirds, wenn man die Wahlbeteiligung noch berücksichtigt. Nach dieser haben nur etwa 28% einen anderen Kandidaten als VdB gewählt… ist das zu glauben?? Nur etwas über 1/4 der Bevölkerung ist gegen den selbstgemachten Untergang. Trauriges Österreich! Land der Behämmerten
Man kann den Österreichern nimma helfen.
Willkommen im Land der ungezügelten Invasion und Grüner Engergiepolitik, die den Naturgesetzen widerspricht
Nichts wird gut.
Es ist das Ergebnis einer demokratischen Wahl und das ist zu akzeptieren.
Schlimm ist ja nur, dass man KEINE (Aus)Wahl hat, wenn man nicht rechts wählen möchte
Aber wie sich die grünrotschwarzpinke Einheitspartei in Lobhudelei und Selbstbeweihräucherung erwidert, ist einfach zum Spei…n.
In meinem Umfeld war das Hauptwahlmotiv für VdB nicht noch eine Präs.pension zahlen zu müssen.
Mein Fazit: knapp 2 Mio. (imp)kritische Staatsbürger haben VdB NICHT gewählt, dem Rest gefällt es anscheinend bevormundet, überwacht und verwaltet zu werden oder es ist ihnen egal, dass Grund- und Freiheitsrechte mit Füßen getreten werden.
O du mein Österreich
Die Pfründe der sogenannten “Eliten” sind für die nächsten Jahre gesichert, während der Pöbel “nicht über Gebühr frieren und die Zähne zusammenbeißen” darf.
Alle alten Menschen, die ich kenne, wählten VdB. Die haben ja einerseits ihre Schäfchen im Trockenen und andererseits ist man wahrscheinlich im Alter auf Veränderungen nicht mehr so neugierig. Wos was i …
“KK” Sie irren, ich gehöre auch zur älteren Generation und habe Dominik Wlasny gewählt, der Jugend gehört die Zukunft und nicht den Achtzigjährigen die es einfach nicht schaffen etwas zu ändern, die Devise so war es immer und so bleibt es! Es sollte ein Alterslimit beschlossen werden, Ende mit 70 Jahren OHNE Ausnahme!
@Mari-ka: Genau mit so einer sinnlosen Stimmabgabe (für Bier-Pogo) ändern Sie rein gar nichts, weil dieser nur ein Ablenkungskunstprodukt der Linken Szene ist, damit grantige Bello-Exwähler nur ja nicht zu den (bösen) Rechten abwandern. In Ihrem Falle ist diese Strategie ja wunderbar aufgegangen. So kann das Land nunmehr in Ruhe und unaufhaltsam in den Untergang gesteuert werden. Vielleicht werden Sie ja dann aufwachen, wenn dieser Linke Spuk gänzlich implodiert ist und Sie ebenfalls mit in den Abgrund gerissen werden. Allerdings wird es dann zu spät sein.
Danke liebe Julia! Genau so ist es!
Ich muss sagen, dieser Kommentar von Herrn Schmitt trifft den Nagel auf den Kopf. In meiner innersten Enttäuschung und Ärger über dieses Wahlergebnis, habe ich das von dieser Seite noch gar nicht betrachtet. Ja, so muss man es einfach sehen, denn Österreich ist entweder sehr tollerant und hat ein großes Herz oder es hat noch nicht begriffen. Diese ” Watsch’n’ sollte deutlich zu spüren gewesen sein und wer daraus einen Sieg ableitet hat den Bezug zur Realität komplett verloren.
Sie glauben doch nicht im Ernst, dass ein 78-jähriger notorischer Linker, der sich nie wieder einer Wahl wird stellen müssen, nun geläutert in sich geht und etwas an seiner Sichtweise und seinem Amtsverständnis ändert? Der schüttelt sich zweimal ab, schreibt ein paar Prozent weniger der Krisenstimmung und den sogenannten “Protestwählern” zu und nach ein paar Beruhigungstschik geht’s weiter wie gehabt!
Sollten außerdem weitere Kandidaten aus dem “rechten Lager” nun auch bei Nationalratswahlen antreten, kann es nur schlimmer werden, weil die Schlagkraft verteilt und dadurch verringert wird (so wie etwa die Neos die anderen Linksparteien schwächen).
Was muss in österreich noch alles passieren, damit die Wähler munter werden?
Sie wereden nichts mehr besitzen, aber glücklich sein.
Man kann ganz deutlich am Ergebnis in Wien ablesen, daß die Wählerinnen und Wähler ganz bewußt die beiden gemäßigten Kandidaten vdB und
Wlatzny gewählt haben und nicht die Selbstdarsteller oder den Herrn Rosen-
kranz.
Hier zeichnet sich wieder ab, wie die Obrigkeit alles mobil macht um den Bürger auszutricksen, da fließen Millionen zum ORF und den Medien um den Pöbel klein zuhalten bzw. manipulieren , morgen wird dann wieder die FFP zwei Maske per Verordnung kommen, somit befinden wir uns wieder erneut im Würgegriff der politischen Eliten
Für das Land ein Staatsbegräbnis dritter Klasse.
Haha, aber die FPÖ verkauft ihr Ergebnis auch als Sieg. All die Rechten kamen grad mal auf 30%, noch immer zu viel, aber so seid ihr halt.
Zähne zusammen beißen, es wird schon gehen.
Ein sehr, sehr trauriger Tag für Österreich! Hoffentlich tritt er aus gesundheitlichen Gründen o.ä. früher zurück als erst in sechs Jahren
Ein sehr, sehr trauriger Tag düe Österreich! Hoffentlich tritt er aus gesundheitlichen Gründen o.ä. früher zurück als erst in sechs Jahren
Hr. Schmitt. Sie haben vollkommen recht. Trotzdem hat er keine zweite Chance verdient. Es ist ein schwarzer Tag für unser Land. Wir können weiter die Zähne zusammen beißen. Und wir sind weiterhin die Kollaborateure, wenn wir gegen die Sanktionen sind. Von der Neutralität ganz zu schweigen.
geh bitte, das ist doch dem VdB herzlich egal. Mehrheit ist Mehrheit, wurscht wie knapp.
Die Polit- Schickeria wird das Ergebnis hochjubeln. Ob es ein” gerade mal eben noch ” Ergebnis ist, spielt keine Rolle.
Keine Stichwahl, das zählt.
Diejenigen, die Österreich in nicht zu ferner Zukunft übernehmen werden, sind zu uns dann wahrscheinlich nicht so ” nett”.