
Richtungsentscheidung in Salzburg: ÖVP erwägt auch Koalition mit SPÖ und Grünen
Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) trifft sich heute zu Sondierungsgesprächen mit der SPÖ und den Grünen. Laut Berichten tendieren einige ÖVP-Bürgermeister nach dem starken FPÖ-Ergebnis allerdings zu einer schwarz-blauen Regierung – man könne den Wählerwillen nicht ignorieren.
Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer wird heute, Mittwoch, die Runde der Sondierungsgespräche nach der Landtagswahl am 23. April abschließen. Er will bei den Treffen ausloten, mit welcher Partei die ÖVP ab nächster Woche über die Bildung einer neuen Landesregierung verhandeln wird. Nach der FPÖ gestern waren am Vormittag zunächst die SPÖ dran, am Nachmittag die Grünen. Über die Inhalte der Gespräche ist Stillschweigen vereinbart worden.
ÖVP-Bürgermeister tendieren zu FPÖ-Koalition
Haslauer möchte am Freitag dem Landespräsidium der Volkspartei einen Vorschlag unterbreiten, mit wem er ab kommender Woche Koalitionsverhandlungen aufnehmen möchte. Die FPÖ hatte nach dem gestrigen Treffen mit dem Landeshauptmann und seinem Team von einem “respektvollen Umgang auf Augenhöhe” gesprochen.
Laut Berichten von Ö1 und der “Kronen Zeitung” tendieren einige ÖVP-Bürgermeister nach starken FPÖ-Ergebnissen am Land zu einer schwarz-blauen Regierung. Der Bürgermeister von Saalbach-Hinterglemm Alois Hasenauer meinte etwa, dass man die Freiheitlichen nicht mehr ignorieren könne, und es auch der Wählerwille sei. Auch weitere Ortschefs würden diese Variante nicht mehr ausschließen. Das könnte im Zusammenhang mit den anstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg im Frühjahr 2024 stehen. Viele Ortschefs haben offenbar Sorge, dass ein Ausschluss der FPÖ von Regierungsverantwortung den Freiheitlichen weiteren Rückenwind bescheren könnte.
SPÖ will "Verantwortung übernehmen"
SPÖ-Parteichef David Egger hatte im Vorfeld betont, sich auf die Sondierungsrunde und konstruktive Gespräche zu freuen. “Wir sind bereit, Verantwortung für das Bundesland zu übernehmen.” Er wurde heute vom Salzburger AK-Präsident Peter Eder, dem Klubvorsitzenden im Landtag, Michael Wanner, und der Geschäftsführerin des SPÖ-Landtagsklubs, Dagmar Karl, begleitet.
Das Verhandlungsteam der Grünen soll am Nachmittag von Landessprecherin LHStv. Martina Berthold angeführt werden. Sie nimmt ihren Büroleiter Gerhard Feichtner, Landtagsklubobfrau Kimbie Humer-Vogl und Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer mit. “Wir werden offen und mit Interesse in die Gespräche gehen und schauen, wo die Gemeinsamkeiten liegen. Wir haben mit der ÖVP jetzt zehn Jahre lang zusammen gearbeitet, wir wissen woran wir sind und wer was kann”, sagte Heilig-Hofbauer zur APA. Eine Regierungsbeteiligung der Grünen würde auch für eine gute Balance zwischen Wirtschaft, Sozialem und Klima sorgen.
Halsauer kann neben SPÖ noch Grüne zur Absicherung dazu nehmen
Auf ÖVP-Seite saßen neben dem Landeshauptmann erneut Landesrat Stefan Schnöll, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Haslauers Büroleiter Alexander Diwald am Tisch. Haslauer will bei den Vorgesprächen schauen, “ob sich bei wesentlichen Knackpunkten und schwierigen Themen Gegensätze überwinden lassen oder nicht”. Der Landeshauptmann hat zwei Optionen zur Bildung einer neuen Regierung: Eine Koalition mit der FPÖ oder eine Koalition mit der SPÖ – wobei er bei letzterer Variante die Grünen zur besseren Absicherung mit ins Boot nehmen könnte und quasi eine “Koalition der Mitte” ohne FPÖ und KPÖ Plus an den Rändern bilden würde.
Kommentare
der Genosse Haslauer wird es nie kapieren, die Wähler haben genug von Koalitionen der Verlierer!! Darum sollte er sich umgehend in die Pensi vertschüssen, aber das wird ihm der Karli schon sagen, denn selbst ein Nehammer weiß, dass eine solche Koalition der ÖVP zukünftig ein Viertel der Stimmen kosten würde!!
Hat hier irgend jemand was anderes erwartet 🤷♂️ der Laternenmast lässt grüßen
Interner Sozis-Streit beweist uns dies:
SPÖ als Partnerin zu mies !
Was will die FPÖ ( DIE NEUEN RECHTEN – googeln)
Ich kann Haslauer verstehen, wenn ich nur an die letzten 2 Jahre denke oder an Niederösterreich, so geht man mit seinem Partner nicht um. Ich würde mir auch eine Rechte Regierung wünschen, aber nicht um jeden Preis.
Sondieren ja, koalieren auf keinen Fall!!!
Wer aus der Bundesregierung nicht heraus lesen kann dass Grün der Untergang der ÖVP ist träumt.
Noch die untereinander zerstritten Roten dazunehmen ist Selbstmord.
Den klaren Wählerautrag annehmen entspricht dem Regelwerk der Demokratie!!!
Wenn Rot-Grün-Schwarz kommt, sieht die ÖVP Analyse mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so aus:
Alles richtig gemacht, war halt eine Protestwahl, einfach weiter so, und jetzt müssen auch alle Dodeln impfen, zwangsweise! Wir sind die BESTEN!
Eine “Koalition der Mitte” mit SPÖ und vor allem Grünen. Das ist wohl ein schlechter Scherz. Zeigt nur, wie link die ÖVP mittlerweile wirklich ist. Vor der Wahl bürgerlich blinken und sich nach der Wahl mit den Linksparteien auf ein Packerl hauen.
Allein ob dieses Ansinnens des Haslauer müßte jetzt bei Marlene Svazek dieAlarmglocken läuten , längstens jetzt müßte auch dem optimistischesten FPÖler klar sein, was es heißt mit so einer Polit-Figur wie Haslauer zu koalieren !!
Hände weg, sag ich, bloß Hände weg !! Pfuideife…
Gut Ding braucht Weile!
Besser für die FPÖ,da können,s das Versagen nicht euch anhängen!
Wenn schon Bergab dann im Eil Tempo….recht so….👍👍👍
Liebe FPÖ : bitte nur nicht kopfscheu machen lassen . Man muß nicht in die Regierung. Mit einem Typen wie Haslauer schon gar nicht – das ist der , der meinte, OHNE Grünen Pass könnten Ungeimpfte nix einkaufen !
Nochmals : mit solchen Typen könnt ihr nur verlieren . Haslauer ist neben M.L. der Inbegriff des “Dunkel-Schwarzen ohne Gewissen” ! Denkt daran. Bleibt uns und Österreich treu. Danke.
👍👍😉🐈
Eh klar, die Verliererparteien formieren sich wieder und der angefangene Mist kann somit wieder für die nächsten fünf Jahre weitergebaut werden! Danke an alle ÖVP Wähler!!!!! Und ich schreibe nicht zu schnell!
Sein Vater hatte Stil, aber so wie es im Leben ist, leben die Nachkommen von den Leistungen der Groß-, bzw. der Eltern. Ich mag den Haslauer nicht, viel zu aalglatt und glaubt, er ist ein guter Politiker. Gut, das glauben viele andere auch von sich, mal sehen, ob er den Willen der WählerInnen von SPÖ und Grünen entsprechen wird und eine Koaltion mit der Wahlverlierer eingehen will. Leider ist es in Österreich zur Normalität geworden, lieber mit Verlierern weiterwursteln, als eine vernünftige Richtungsänderung vorzunehmen. Es ist ohnehin nur eine Frage der Zeit, bis Zuwanderer die nötige Mehrheit haben und der SPÖ “ADIEU” werden sagen. Vielleicht bedankt man sich bei der SPÖ mit den Worten, “Roter Moor, du hast deine Schuldigkeit getan, du kannst gehen”!
Es ist so widerlich diese Gier nach Macht. Övp hat nichts kapiert.
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass 1. und 2. zusammen koalieren. Das ist kein Wunschkonzert. Der Wähler hat entschieden. Wozu sonst geht man wählen? Ich hoffe. die ÖVP wird dafür bei der nächsten Bundeswahl ordentlich abgewatscht. Unglaublich, was in Österreich abgeht. Nur in Deutschland ist es noch schlimmer. Ich schreibe definitiv nicht zu schnell!!
Der schwarze Apparatschik, Verlierer und Sesselkleber mit Linksdrall wird den Weg des geringsten Widerstandes gehen und wahrscheinlich mit den Linksparteien eine Koalition der Verlierer bilden. Eine klassische Missachtung des mehrheitlichen bürgerlichen Wählerwillens. Bleibt als Revanche 2024 die Gemeinderatswahl und die NR Wahl.
Die Schwarzen kapieren es einfach nicht und können nur durch Verluste zur Vernunft gebracht werden.
Die Roten und die Grünen verlieren jede Wahl. Haslauer geht es nur darum, die Pfründe seiner schwarzen zu retten. Das Wahlvolk ist dabei völlig uninteressant.
Die ÖVP ist längst in großen Teilen eine woke-globalistische Linkspartei.
Dasselbe Dilemma wie schon in Niederösterreich. Die Sondierungsgespräche mit SPÖ und den Grünen werden halt wegen des Protokolls durchgezogen. Es ist empfehlenswert den Wählerwillen nicht zu ignorieren, sonst ist Salzburg das erste Bundesland indem es deshalb wohl Ausschreitungen geben wird. Dafür wäre dann einzig und alleine die ÖVP verantwortlich. Die Bevölkerung hat sich schon zu viel gefallen lassen.
Die ÖVP ist leider zu einer Partei der ideologischen Beliebigkeit verkommen.
Hat man den “doppelten” Egger hinten jetzt wirklich rausretouschiert? Man merkt, dass er nur eingefügt ist, weil die Lichtverhältnisse überhaupt nicht zusammenpassen.
Steht ohnehin “Fotomontage” drunter! Zugegeben, sehr klein steht das geschrieben!
Herr Haslauer! Das ist die Idee! Im Bund läuft das ja auch so gut mit den Grünen! Unbedingt machen!!!!!!
Wenn Haslauer in eine Sozi-Grüne Regierung Eintritt ist das für die nächste Nationalratswahl der Untergang der ÖVP! Wer den Wählerwillen so missachtet, hat schon von vorneherein verloren!
Die ÖVP scheint wirklich nichts zu begreifen. Wer heute noch mit den Grünen in die Kiste hüpft hat schon verloren!!!!
Jö, die Gewinner unter sich! Wird immerhin die 30,4% freuen, noch größere Gewinner an der Seite zu haben. Und dann noch Sahnehäubchen Edtstadler – lecker!
Das wäre wieder einmal eine Entscheidung GEGEN den Wählerwillen. Aber macht es nur-liebe ÖVPler. Die NR-Wahl kommt noch. Und dann werdet ihr diesen Fehler teuer bezahlen. Mikl-Leitner hat die Zeichen erkannt-Ihr Salzburger offenbar nicht.
MLJ hat nicht die Zeichen erkannt, sie MUSSTE sich für die FPÖ entscheiden, da die SPÖ nicht willens war (was wiederum der FPÖ zugute kam). MLJ wollte die SPÖ in der Koalition, daher hat sie das Zeichen auch nicht begriffen. Sie braucht nun die FPÖ zum Überleben. Um nichts anderes geht es.
Wenn Wählen etwas ändern würden, wären sie schon längst verboten!
Tja, nur weiter so. Wenn er tatsächlich grün mit ins Boot holt, dauerts nicht lange und der mikrige Anteil wird anfangen wollen das Heft in die Hand zu nehmen. Weiterer Rückenwind für blau auf Bundesebene. Die Grünen gehören aufs Abstellgleis und von dort können sie dann ihre “Kirche” bedienen..
Es ist anzunehmen, daß der derzeitige LH und sich als Landesfürst fühlender, Herr Haslauer, eher eine Koalition mit der SPÖ und den Grünen präferiert, also eine Koalition der Verlierer bilden will. Diese Koalition würde ihm weiterhin die Machtfülle verleihen, welche er bis jetzt inne hatte. Was bedeutet, er könnte sich weiterhin als Alleinherrscher positionieren. Der Wählerwille spielt in dem Fall für Herrn LH keine Rolle. Mit der FPÖ zu regieren, wäre dies mit einem gleichberechtigten Partner zu arbeiten, welcher sich nicht in eine bestimmte Richtung lenken lässt, also nur durch Gemeinsamkeit für Salzburg gewirkt werden kann. Ich lasse mich überraschen!
Schwarz-Blau oder Blau-Rot-Grün sind die einzig demokratisch korrekten Optionen, da eine Konstellation ohne FPÖ eine zu 100% der Abgewählten entspräche.
Blau-Rot-Grün ? Also das wird es sicher NIE spielen 🙂 :).
Wann begreifen diese ÖVP Bonzen dass der Wählerwille zu respektieren ist.
Rechnerisch korrekt-aber Blau mit Rot schließt die SPÖ aus (außer es gibt einen großen Nutzen) und Blau mit Grün ist so gut wie unmöglich. Es gibt nur EINE realistische Variante mit der FPÖ.
wozu wird eigentlich gewählt?
@Kurt: Richtig! Genau darum geht es der gesamten Regierung auch. Den Wähler mürbe machen, sodass er seine Wählerstimme herschenkt. Denn die Nichtwählerstimmen werden dem Gewinner hinzugerechnet. Ich kann daher nur empfehlen, AUF JEDEN FALL an jeder Wahl teilzunehmen! Nur so wird der Druck auf die Politik wieder aufgebaut.
Das wäre dann eine Regierung der Wahlverlierer. Eine tolle (!) Konstellation bzw. Koalition
Wenn die 3 sich zusammen tun, dann demonstriert werden. Aber so dass die Wände wackeln.
Das beruht sicher auf persönlicher Antipathie von Haslauer gegenüber Marlene Svazek. Der Alte kann die erfolgreiche Junge nicht leiden, das hat er ja vor der Wahl bereits bekannt gegeben. Somit installiert er eine Koalition der Verlierer und wundert sich dann, wenn die ÖVP weiter abstürzt.
” kann neben SPÖ noch Grüne zur Absicherung dazu nehmen”
Jetzt frage ich wo grosse Erfolg liegt ? -Mfg klein gehalten ?
98% der wähler wollen die grünen nicht!
Haben Sie sich vertippt oder können Sie nicht rechnen?
um Himmels Willen! Arme Salzburger! Ich hoffe, daß das ein verspäteter Aprilscherz ist!