
Riesen-Ärger über totales AUA-Chaos in Wien: "Wir wurden vera ..."
Vier Stunden lang mussten Passagiere auf das Boarding für ihren Flug OS 419 nach Paris warten – kurz vor Mitternacht wurde der AUA-Flug dann gecancelt, ohne Angabe von Gründen, ohne Information, ohne Angebot für eine Hotel-Übernachtung. Ein zorniger AUA-Kunde: “Skandalöse Zustände!”
“Das sind skandalöse Verhältnisse bei Österreichs Fluglinie, die einst einen sehr guten Ruf hatte – es gab völliges Chaos, null Information”, berichtet ein Familienvater, der mit seiner Ehefrau und drei Kindern das verlängerte Wochenende in Paris verbringen wollte, dem eXXpress.
Für den Flug OS 419 sollte um 20.25 Uhr das Boarding beginnen – doch das wurde immer weiter nach hinten verschoben. Schießlich war es Mitternacht, als die AUA den Flug komplett absagte. “Ohne Angabe von Gründen, ohne Information, ohne Entschuldigung – das Bodenpersonal sagte nur: ,Wir können für sie nichts tun.'”, kritisiert der schwer enttäuschte AUA-Kunde das Airline-Management.
Trotz Absage keine Gepäckrückgabe
Niemand hätte die enttäuschten und verärgerten Passagiere während des stundenlangen Wartens informiert, kritisiert der Ex-Kunde der Austrian Airlines.
Er und Dutzende andere Passagiere sind stocksauer: Was sonst bei mancher Billigst-Fluglinie passieren kann, ist nun offenbar auch bei der AUA mögklich – es wird einfach ein Flug abgesagt, ohne Angabe von Gründen.
“Nach der Total-Absage brach auf dem Flughafen ein richtiges Chaos aus: Alle Passagiere wollten ihr Gepäck wieder, manche brauchten auch ihre Medikamente, die in den Koffern abgegeben worden sind. Doch es war nicht möglich, das Gepäck zu erhalten”, berichtet der eXXpress-Stammleser, der von der AUA massiv enttäuscht ist.
Und das noch am Flugfhafen Schwechat anwesende AUA-Bodenpersonal schaffte es auch nicht, an die Passagiere Hotelgutscheine für eine Übernachtung auszugeben …
Kommentare
Will die aua nicht in Schutz nehmen! Die bauen genug Mist! Aber 2 Dinge! 1. Medikamente gibt man nicht in den Koffer sondern ins Handgepäck! 2.wer in der Umgebung wohnt braucht kein hotel!
Gut für die Umwelt.
Na ja, unsere tollen PolitikerInnen glaubten, die AUA muss man an die Lufthansa verscherbeln. Lufthansa will die AUA ohnehin als Zubringer installieren. Doch die klugen Manager von Lufthansa wissen nicht, diese Lücke wird – wie in den 80er-Jahren erfolgreich von GOLF-Airlines übernommen.
Fleissig Sascha wählen, dann wir dieser Zustand Nomalität ……
Bei aller Abneigung gegen Sascha…was hat der damit zu tun?
Macht nichts wenn ein paar abstürzen dann wird weniger geflogen
Treibstoffversorgung wird knapp und der Unfall bei der ÖMV Raffinerie in Schwechat ist unglaubwürdig.
Was hat der Flughafen Schwechat mit Wien zu tun? Schwechat = NÖ!
Sie sollten sich mal die Eigentumsverhältnisse ansehen und dann würden sie es vielleicht verstehen.
Verklagen verklagen, bis zum Konkurs! Corona Geld haben sie auch massenhaft eingestreift!
Gestern Nachmittag gab es auch ein Ausfall bei der Flugsicherung in Prag, nicht nur in die Schweiz in der Früh.
was war der Grund? In der Schweiz wars auch. Attackiert jemand die Flughäfen?
in Prag wars auch.
Das ist keine österreichische Fluglinie. Man muss denen den Namen “Austrian” entziehen.
…Brief unter Klagsandrohung…ohne die naeheren Umstaende zu kennen, muessten hier 600 EUR drin sein…dauert etwas laenger, aber es wird bezahlt..
Einem internationalen Konzern sind ein paar Menscherl vollkommen egal, solange die Zahlen passen, die Boni für die Manager ausgezahlt werden und die Aktienkurse und die Dividenden steigen.
Milliardäre steigern laufend ihr Vermögen, während immer mehr Menschen armutsgefährdet sind.
Egal ob Brot und Spiele oder Geiz ist geil – die Mächtigen der Welt waren noch nie am Wohl ihrer Untertanen interessiert, sondern immer nur am Machterhalt.
Die “Wirtschaftspartei“ hat in den letzten 30 Jahren Gewerbetreibende und Kleinbauern verraten und die Arbeiterpartei macht dasselbe mit dem Mittelstand.
Über kurz oder lang gibt es Almosenempfänger nach Sozialkreditsystem und Bonzen (oder Oligarchen oder CEO’s a la Gates, Bezos und co).
Wir müssen schmerzlich einsehen, dass wir nicht in der Lage waren, aus der (sich immer wiederholenden) Geschichte zu lernen sondern immer erst alles am eigenen Leib spüren müssen.
Noch können wir das Ruder herumreißen, für uns und unsere Kinder, aber es ist 1 Minute vor 12!!!
Ein Luxusproblem das sich in Bälde erledigt haben wird und auch der Flughafen für Massentourismus.
Das ist eine deutsche Fluglinie – keine österreichische.
Und damit der ungeliebte Ableger-
Wie soll das gelingen? Etwa indem man den irren Kickl wählt?
In Wahrheit ist kein Unterschied mehr zwischen Billigfluglinien wie Ryanair und einst “seriösen” Fluggesellschaften. Am besten, man bucht dort, wo es am billigsten ist. Kundenservice, Rückerstattung, Entschädigung kann man eh nirgends erwarten, da sind mittlerweile alle gleich.
Seit Jahren sank die Qualtität und das Service kontinuierlich, die Anforderungen an den Kunden stiegen. Ich werde nicht mehr fliegen.
Die Art und Weise wie große Firmen heutzutage agieren und mit ihren Kunden umgehen, ist ein Spiegelbild der aktuellen Gesellschaft. Alle machen mit ihrem verlogenen Virtue Signalling auf super-menschlisch – Regenbogerl im Logo, Nachhaltigkeit heuchelnd, Gender-vertrottelt, etc., aber das Wichtigste, nämlich KUNDENSERVICE, ist ihnen egal. Die Callcenter sind, wenn man durchkommt, von Jungvolk besetzt, das nicht einmal gscheit Deutsch spricht. Und wenn sie versagen, diese ach so tollen Konzerne, dann zucken deren internationale Mitarbeiter mit den Schultern, plappern ihre eingelernten Phrasen herunter und schauen ihrem Bildungsstandard entsprechend blöd drein. AUA, A1, etc. – man sollte sie alle boykottieren. Globalisierung ist Scheisse!
Super Zusammenfassung! Das Problem ist das der einzelne Kunde in der Masse der anderen untergeht und verschwindet, ich mach es jetzt so – beim großen Händler enttäusch – ab zum kleinen Kundenfreundlichen Händler der sich bemüht und dann auch sieht und sich freut wenn man wieder kommt! Zum Beispiel der Mediamarkt der ist genauso wie hier die AUA, passt dann geh ich nicht mehr hin die bekommen keinen Cent mehr von mir – ab zum kleinen Familiären Elektrofachhandel der freut sich über jeden Kunden!
Für das Ansehen Österreichs… hat VDB Leonore angelobt, die jetzt ganz viel CO² gespart hat. Die Passagiere können sich ja auf bmk.gv.at teösten lassen, gell.
Ein Mosaiksteinchen für den Great Reset?