
Rote Chaos-Tage: ÖVP holt die SPÖ in aktueller Umfrage ein!
Schwarz-Blau in Niederösterreich, Turbulenzen rund um den SPÖ-Vorsitz: Das alles schlägt sich in der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM nieder. Ergebnis: ÖVP und FPÖ legen zu, die SPÖ verliert. Blau-Schwarz hätte bei einer Nationalratswahl eine Mehrheit.

Im Falle von Neuwahlen droht der SPÖ der Absturz auf Platz 3. Das zeigt die neueste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM für den “Kurier”. Die ÖVP habe hingegen “die Talsohle durchschritten”, meint OGM-Chef Wolfgang Bachmayer.
51 Prozent: blau-schwarze Mehrheit
Bei der vorletzten OGM-Umfrage vom 19. Februar für Servus TV lag die Volkspartei mit 22 Prozent auf Platz drei, zwei Prozentpunkte hier der SPÖ (24 Prozent). An der Spitze lagen die Freiheitlichen mit 27 Prozent. Einen Monat später, hat die FPÖ ihren Vorsprung auf die SPÖ von drei auf fünf Prozentpunkte erhöht. Die Blauen konnten einen Prozentpunkt zulegen (28 Prozent), die Sozialdemokraten mussten hingegen einen abgeben (23 Prozent).
Dazu gewonnen hat auch die ÖVP auf 23 Prozent. Sie liegt damit gleichauf mit der SPÖ. Anders als Ende Februar hätte eine blau-schwarze Koalition damit in Prozenten eine Mehrheit von 51 Prozent.
Rendi-Wagner bei Kanzler-Frage auf Platz drei
Wenig tut sich bei den Kleinparteien: Die Grünen verharren bei zehn Prozent, sie ernten damit genauso viel Zustimmung wie die NEOS, die im Februar noch auf elf Prozent gekommen waren.
Bei der Kanzler-Direktwahlfrage führt Karl Nehammer (25 Prozent vor Herbert Kickl (23 Prozent). Pamela Rendi-Wagner (20 Prozent) liegt nur auf Platz drei.
Kommentare
Der FPÖ fehlen noch 5 Prozent, um nach der nächsten Wahl wenigstens das Schlimmste verhindern zu können.
Der ÖVP fehlen noch 7% um nach der nächsten Wahl das Schlimmste zu verhindern!
Das wären zusammen 12. Das könnte schwierig werden.
Unter den Blinden ist der Einaugige König.
Seit Fleischmann von Kurz zu Nehammer gewechselt ist, erkennt man deutlich seine Handschrift. So viel wie möglich von der FPÖ kopieren und schon geht’s bergauf. Dazu bräuchten sie aber nicht das viele Geld dem Fleischmann zahlen, hätten sie mich gefragt, ich hätte es billiger machen können. Weil’s logo ist. Fragt sich bloß, ob es nur ein Wahlschmäh ist, oder sie es auch so meinen.
Die Mehrheit der Politiker regiert gegen die Mehrheit der Bürger. So schaut es in Wahrheit aus.
Blau/Schwarz hätte immer eine Mehrheit gehabt, seit Kreisky seine Absolute in den frühen 80er Jahren verlor. Aber die Machtgier von Rot/Schwarz verhinderte derartige Koalitionen. Viele Jahre regierten diese beiden mit Zweidrittelmehrheit und hebelten häufig den Verfassungsgerichtshof aus, indem sie viele Gesetzte gleich im Verfassungsrang beschlossen. , Erst Schüssel entschloss sich im Jahr 2000 endlich zu Schwarz/Blau.
Anbei: Die erste Koalitionsregierung mit der FPÖ fädelte das rote Urgestein Kreisky, nach dem Verlust seiner Absoluten, 1983 ein. Sinowatz/Steger.
Spö hat fertig….als Oppositionpartei gegen die Menschen zu sein,corona etc..inkl .ögb
Wie kommt Nehammer zu so hohen Werten?
Wurde die Bierpartei auch abgefragt? Die Bierpartei tritt ja auf jeden Fall bei der Nationalratswahl an, sonst hätte sich Pogo / Wlazny nicht den Stress und finanziellen Aufwand der Bundespräsidentenwahl angetan (keine Wahlkampf Zurückerstattung).
10 Grüne + 10 Neos + 23 SPÖ ergibt nur 43 %, zu 51 % (23 ÖVP + 28 FPÖ).
Gut so, eine Ampel geht sich auch MIT linkem BIER nicht aus.
Weg mit den Grünen!!!!! Sie ruinieren unser Land unter dem Deckmantel, Klima, Klima,Klima – falsch dumm, dämlich, inkompetent, keine Ahnung was wirklich zählt, verschwenden massenhaft Steuergelder!!!!!! Weg damit, und zwar schnell!! Nicht vergessen – Fisch stinkt vom Kopf abwärts!!!
unglaublich dass grün noch 10% hat. wer wählt den eigenen untergang? wohl die verführten und aufgehetzten jungwähler die ihnen alles glauben.
seit dem waldsterben das nie eintrat und der ölkrise in den 60/70igern bei dem es hieß “in 10 jahren haben wir kein öl mehr“ gab es immer wieder panikmache was meist zu höheren steuern führt – siehe co2 abzocke – bis zur klimahysterie…
Es ist schon bemerkenswert, das Nehammer nur für Lippenbekenntnisse ein Kanzler plus einfahren kann…Ich sehe das GANZ anders….denn ich weiß das er immer anders abbiegt als er verkündet…
Die Grünen noch immer 10 %? Trotz all der verbalen Entgleisungen von Kogler und Maurer? Man sollte rasch das Wahlalter wieder hinaufsetzen. Dann wären die Grünen wieder unter 5 %. Deren ewige Nazi-Vergleiche sind ja eigentlich Verharmlosung und/oder Wiederbetätigung? Gehört das nicht strafrechtlich verfolgt?
Eine vollkommen verkommene und verlogene Politik in diesen Land. Es geht nur mehr um Umfragewerte, Quoten und jeder gegen jeden. Konsensbereitschaft, Miteinander und Arbeit für das Land wo es genug Probleme gibt vermisst man leider vergeblich!
Und wie schauts bei den Umfragen in Wien aus?
Wichtig wird eine bürgerliche Mehrheit sein. Ein Alptraum, hätte eine linke Ampel eine Mehrheit.
Und deshalb gehört Doskozil her. Sonst geht es noch weiter bergab mit den Roten.
Das ergibt also 28 Blau + 23 Türkis = 51 und 23 Rot + 10 Grün + 10 Pink = 43. Falls unter den fehlenden 6 noch 4plus sind würden die fehlen, ansonsten wären diese 6 weg und das Ergebnis ist 51 : 43. Nach der Kärntnerischen Unschärferelation können aber Resultate für Rot und Türkis nie genau vorausgesagt werden, die einen erscheinen stets zu groß, die anderen zu klein …
… nicht mehr wählbar. Mit der Zustimmung zur Impfpflicht hat sich das bestätigt.
Nächste Regierung Blau/ Schwarz, die Blaupause ist Niederösterreich. Grün kommt nicht mehr in das Parlament, Rot unter 20 % unter Führung von Babler, Bürgermeister in Traiskirchen und die Neos ?
Kickl der Schreihals der Spalter und Hetzer als Kanzler? So deppert sind hoffe ich die Österreicher doch nicht, oder?
Wenn sie noch tiefer in den Untergang wollen, können sie auch ÖVP, SPÖ, NEOS oder Grüne wählen.
Jo so deppert sind Wir. Aber richtig deppert wird es für die anderen Parteien werden. Auch für Sozialakrobaten und andere sogenannten Lebenskünstler. 😡Ich schreibe nicht zu schnell. 🙈