
Rückendeckung für Orbán: 66 Prozent der Ungarn gegen EU-Finanzhilfen für Ukraine
Zwei Drittel der Ungarn lehnen laut aktueller Umfrage die geplanten EU-Subventionen für die Ukraine in Höhe von 18 Milliarden Euro ab. Damit reiht sich die Mehrheit hinter Premier Viktor Orbán, der die Sanktionen gegen Russland und EU-Hilfen für die Ukraine, besonders die Waffenlieferungen, scharf kritisiert.

Die Ungarn sind der EU-Finanzspritzen für die Ukraine offenbar überdrüssig geworden. Laut einer aktuellen Umfrage des Politikforschungsinstituts Nézőpont sprechen sich zwei Drittel (66 Prozent) der ungarischen Wähler gegen die jüngsten EU-Pläne aus, der Ukraine im Jahr 2023 1,5 Milliarden Euro pro Monat, sprich 18 Milliarden Euro über das gesamte Jahr zuzuschießen. Die Zahl derjenigen, die das geplante Hilfspaket der EU befürworten, liegt lediglich bei 24 Prozent.
Die Ablehnung des Hilfspakets geht über die parteipolitischen Grenzen in Ungarn hinweg. Selbst im Kreis der linksliberalen Opposition, die traditionell proeuropäisch eingestellt ist, gibt es eine Mehrheit gegen die EU-Finanzhilfen an Kiew. So sind 49 Prozent der oppositionellen Wähler gegen das 18 Milliarden Euro schwere Hilfspaket für die Ukraine, 39 Prozent dafür. Im Lager der Orbán-Wähler ist die Situation eindeutiger: Acht von zehn Befragten (79 Prozent) erteilen der Ukraine-Finanzhilfe der EU eine Absage, bloß 13 Prozent heißen sie gut.

Ablehnende Haltung der Magyaren ist auch der EU-Politik gegenüber Ungarn geschuldet
Zum Hintergrund: Auf Initiative von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Europäische Union im kommenden Jahr 18 Milliarden Euro für die kriegsversehrte und finanziell ausgeblutete Ukraine lockermachen.
Die ablehnende Haltung der Ungarn rührt laut Experten vor allem daher, dass Brüssel mehr als sieben Milliarden Euro an Fördergeldern für Ungarn aus dem EU-Haushalt zurückhält. Die Begründung: Das Land sei bei der Bekämpfung der Korruption viel zu lasch. Hinzu kommt, dass der ungarische Regierungschef Viktor Orbán schon seit langem scharfe Kritik an den EU-Sanktionen gegen Russland und an den milliardenschweren Hilfen – insbesondere den umfassenden Waffenlieferungen – für die Ukraine übt.
Kommentare
Victor Orban zeigt als einziger auf, was andere denken. Hätten nur mehr von den Männleins solche Eier
Die Ukraine – verlogen und korrupt bis ins Mark. So ein “Staat” mag zur ebenso korrupten EU-Führung passen, aber keinesfalls zu einem Kern-Europa. Hier passt nicht einmal das derzeitige “Deutschland” dazu!
Als neutrales Land hätte unsere Regierung die Pflicht, Österreich diesbezüglich heraus zu halten.
Doch Nehammer & Konsorten brechen lieber weiterhin ihre Amts-Eide – was uns verpflichten sollte, diesbezüglich Straf-Verfahren gegen die gesamte Regierung einleiten zu lassen.
Sonst finden sich bei jedem Floh-Schiss eine Menge Juristen, die judizieren wollen.
Doch da, wo es um Grundsätzliches geht, halten sie still.
orban ist ein held in der eu
Die EU wirft Ungarn vor korrupt zu sein. Aber die EU will 18 Milliarden in die Ukraine verschieben die, die EU noch voriges Jahr als korrupt bezeichnet hat. Wo ist da die Logik???
Die “Verschieber” sind nicht besser als die Ukraine.
Unlängst hatte sich ein US amerikanischer Bürger anlässlich der Kongresswahlen über die Bürgernähe der Politiker dahingehend geäußert, dass man die Wahl bekomme ob man Hunde – oder Katzenkot auf den Teller serviert bekommt. Wie volksfremd die Politik beispielsweise in Deutschland ist kann man beispielsweise an der Elektroautoförderung sehen. Ein Elektroauto wird hier 3 mal so stark gefördert wie beispielsweise der Wuling ein chinesisches 4 sitziges Elektroauto dort kostet. In Deutschland werden Milliardenbeträge des Volksvermögens eins zu eins in die Taschen von Milliardären geschoben , es wird Umvolkung betrieben und Spekulantentum einerseits und Sozialschmarotzertum andererseits auf Kosten der hart arbeitenden Menschen gefördert. Der Wunsch des Bürgers nach einer bezahlbaren Mobilität und realistischen Energiepreisen wird einfach ignoriert. Es wird an den Menschen vorbeiregiert. Eine gefährliche Entwicklung, die mich an die französische Revolution denken lässt. So eine Entwicklung, wo das entrechtete Volk Volksverräter guillotiniert oder laternisiert steht uns in Bälde wohl bevor.
er ist der gefühlt einzige, der nicht dem EU Mainstream kritiklos hinterher rennt sowie fast alle anderen – insbes. wenns ums Geldverschleudern an ein korruptes Land und die illegale Migration geht.
Was würde VdB wieder sagen? Wie hat er uns alle genannt die an den Sanktionen zweifelten und eher nicht dafür waren? Ich wiederhole seine Worte nie mehr mich hat das so entrüstet und mein Fremdschämen für unseren Bundespräsidenten hält für mich nochmals seine 6 jährige Amtszeit an!
Es macht für die Russen durchaus Sinn dem ukrainischen Atomkraftwerk radioaktives Material zu entwenden und daraus eine “schmutzige Bombe” zu bauen. Da man an der Signatur der freigesetzten Partikel nachweisen könnte das es sich um Material aus einem ukrainischen Kraftwerk handelt, wäre die russische Anschuldigung der letzten Tage durchaus schlüssig.
Bevor sie schreiben, sollten sie die Hauptwindrichtung recherchieren 😉
Orban ist immer wieder ein Lichtblick in diesem dunklen EU-Sumpf.
Wie willkürlich ist das alles. Ungarn bekommt wegen angeblicher Korruption keine EU Förderung, die total korrupte Ukraine, die nicht einmal Mitglied ist, casht Milliarden um Milliarden ab.Da fliegen die Milliarden nur später herum. Und unsere Sozialmärkte betteln um Unterstützung, die Pflegeberufe werden mit Neppich bezahlt usw. usw. Wer überprüft endlich die EU-Spitze auf Korruption?
Warum getraut sich die Österreichische Regierung nicht ebenfalls eine Volksbefragung über die EU Finanzhilfe durchzuführen.Sind sie zu feige oder haben sie Angst dass es so ausgeht wie in Ungarn,dann könnten sie in Brüssel nicht mehr so brillieren Denn diese Regierung inklusive Präsident sind nicht für das eigene Volk(merkt man bei vielen Aussagen)
Viktor Orbán welcher von den meisten als Anti Demokrat bezeichnet wird, befragt sein Volk ob sie beim EU Wahnsinn mit zahlen wollen und ob Sanktionen richtig sind. Wann hat uns unser Demokratische Regierung irgend etwas gefragt? Knien nur immer vor den Anordnungen der EU und spielen mit unserer Neutralität. Das Recht geht vom Volk aus – haben sie augenscheinlich vergessen.
Premier Viktor Orbán ist ein Politiker mit Herz und Hirn für Volk uns Staat. Vielleicht könnten wir Viktor Orbán ersuchen er möge auch in Österreich als Politiker fungieren. Raus mit den ganzen Volksverräter und Republik Vernichter aber vor Allem raus mit den Grünen und Linken sowie mit Van da Bellen. Das sind die Schuldigen die uns durch ihre Provokationen und Kriegstreibereien in diese katastrophale Lage gebracht haben.
ich bin auch der Meinung die Blauen sollen es sich dort heimelig machen.
Ungarn-Österreich mit Orban als Monarch. 😉
Sogar seine Freunde sind nur mit 66 Prozent bei ihm? Weil seine Nichfreunde machen ja an der Abstimmung gar nicht mit.
Hoch lebe V.Orban – Hoch lebe Ungarn !! 🙂 :_)
Bravo Victor Orbán! Weiter so! Bitte auch gleich eine Umfrage zum Austritt aus dem Molloch EU starten…
Dann ist es jetzt, Gott sei Dank, Orbans Mandat im europäischen Rat sämtliche pro ukrainischen Entscheidungen zu Fall zu bringen. 🙂
Die EU Bonzen fragen nicht, dann laufen sie auch nicht Gefahr, eine falsche Antwort zu erhalten.
Ein bodenständiges Volk. Ich habe nicht nur meinen Zahnarzt dort 🤭
Wie passt das Gedenken an den Holocaust mit der Förderung rassistischer Banderas zusammen?
Kann mir bitte irgend eon Politiker den Unterschied zwischen bösen und guten Nazionalsozialisten erklären.
Oder hängt das nur davon ab, ob das zionistischen Geldeliten und ihren Demokraten grad in den Kram passt?