
Rückgang um 22 Prozent: China investiert deutlich weniger in Europa
China investiert deutlich weniger in Europa als im vergangenen Jahr. 7,9 Milliarden Euro flossen im vergangenen Jahr an den europäischen Wirtschaftsstandort, vorwiegend wurde in E-Batterie-Fabriken investiert.
Die Investitionstätigungen der Volksrepublik China sind im Europäischen Wirtschaftsraum im vergangenen Jahr gesunken. Sie betrugen 7,9 Milliarden Euro und befinden sich somit auf dem Niveau von 2013. Gegenüber 2021 ist das ein Rückgang von 22 Prozent. Das geht aus einer heute in Berlin veröffentlichten Studie des auf China spezialisierten Merics-Instituts hervor.
Hauptprofiteure sind Deutschland, Frankreich, Ungarn und Großbritannien
Drei Viertel der chinesischen Investitionen flossen im vergangenen Jahr in die Automobilindustrie und die Konsumgüterbranche. Am meisten profitierten Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Ungarn.
Ein Schwerpunkt der Großprojekte sind Batterien, die für Elektroautos benötigt werden. Sogenannte Greenfield-Investitionen, bei denen chinesische Unternehmen im Ausland Tochterfirmen gründen oder neue Produktionsstätten errichten, stehen der Studie zufolge mittlerweile ganz vorne – mit insgesamt 4,5 Milliarden Euro und überwiegend Batteriefabriken. Die Neu-Gründung in Batterie-Fabriken ist seit 2008 nun erstmals wichtiger als Übernahmen und Fusionen. Diese summierten sich auf 3,4 Milliarden Euro, der niedrigste Stand seit 2011. “Greenfield-Investitionen werden weniger streng reguliert als umstrittene Übernahmen im Bereich kritische Infrastruktur oder im Technologiesektor”, sagte Merics-Chefökonom Max Zenglein.
Auf Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Ungarn entfielen laut Studie 88 Prozent der chinesischen Investitionen in Europa. Hier investieren die Batteriefirmen aus der Volksrepublik – CATL, Envision AESC und SVOLT – in neue Werke.
Kommentare
Ist das ein Wunder? Wenn man die geifernde Bärbock und van der Leien erlebt ist es nur natürlich das China sich andere, vertrauenswürdige Partner sucht, Die daraus resultierende Inflation trifft wieder die Bürger und nicht die Verursacher
Wer ausser den Eu hörigen Staaten soll noch in der Eu Investieren.Nur Verblendete.Bin froh das hier in Russland noch kräftig investiert wird von den größten Wirtschafts Staaten und die Eu den Bach runter geht mit Ihren Dummköpfen und Sanktionierern.
Die Stärkung der österreichischen Souveränität wird möglicherweise zur Überlebensfrage werden.
Das ist der Anfang vom Untergang, der EU. GI Joe hat alles erreicht was er und seine Administration erreichen wollten, die EU zu “Entwerten” in seiner Stabilität. Und China kann es sich leisten.
Überraschend dabei ist der Umstand, daß es nur 22 % sind 😮
China hat schon längst andere Partner im Visier… da werdens uns EU Hinterwäldlern bald das Wirtschaftslicht ausknipsen…und schon wieder… dank an Politik für den nieder gang Europas
Es gibt kein Vertrauen in die EU sie werden sich doch nicht ihr Vermögen beschlagnahmen lassen
Wer lädt schon seine Fracht in ein Schiff, dass bereits am Sinken ist?
Ich kann die Chinesen gut verstehen und jedem Unternehmen nur raten Europa zu meiden. Das Leck ist zu groß und der Untergang lässt sich nicht mehr stoppen.
Bye Bye Wohlstand, willkommen Glückliche Armut.
Wem wundert es wen mit Sanktionen gedroht wird, wer würde dann noch Investieren ?? Ich lehne mich mal weit beim Fenster raus und behaupten das ist erst der Anfang… auch würde ich behaupten das mittelfristig wir wieder die blöden sind und in die Röhre schauen… Sollten unsere überbezahlte Clowns tatsächlich auch noch Sanktionen gegen Chinesische Firmen verhängen die auch mit Russland Geschäfte machen fängt das Spiel erst richtig an.. auch wen man sich das Gekläffe von diesen Borell usw. Richtung China anhört sollte man sich eigentlich Gedanken machen..
Ich habe schon aufgehört über diese Sachen mir Gedanken zu machen! Ich mache mir nur Gedanken wie ich mich und meine Familie davor schützen kann. Und da habe ich schon sehr vieles umgesetzt und bin froh das ich so sehr abgelegen wohne, wo mich früher jeder ausgelacht hat! Also zwei Jahre komme ich locker durch!
Wer investiert überhaupt noch in Europa?
Die Föhnwelle haut um sich als wäre sie von Gottes Gnaden die Erste (Blonde) im Platz. dass wir dabei zu Grunde geh´n, ist Ihr egal.
Anstatt selbst zu produzieren,kauft Europa in China und Indien ein,welche das damit verdiente Geld über Umwege in eigene Produktionsstandorte in Europa investieren,Europa wie weit ist es mit dir gekommen,dass du darauf angewiesen bist,dass die Chinesen hier investieren,Schande über die europäische Wirtschaftspolitik,die im internationalen Handel immer angeschlagener agiert,und einen Kontinent wie Afrika als gleichwertigen Wirtschaftspartner den Chinesen überlässt,der Afrika nur ausbeutet,China hat den Profit,wir in Europa bekommen die Wirtschaftsflüchtlinge.
Amerikas Krieg mit China wird bisher im Bereich der Finanzen geführt. Amerikas Vasallen werden, wenn sie arm werden, zu Amerikas Feinden.
Deutschland ist bereits Amerika. Es lebe die Liberty. God save the Bundespräsident Steinmeier.