
Rückschlag für China: Italien verabschiedet sich von „Neuer Seidenstraße“
Schon vor dem Wahlsieg gab die aktuelle italienische Regierungschefin Giorgia Meloni bekannt, dass sie die Initiative rund um die „Neue Seidenstraße“ verlassen will. Nach Monaten fiel nun die Entscheidung. Das Zögern ist jedoch berechtigt: Der Rückzug ist nicht ohne Risiko für Italien.

Seit Monaten überlegt die italienische Regierung unter Georgia Meloni auf Anraten der USA, aus dem Seidenstraßen-Projekt der Volksrepublik auszutreten. Nach langem Zaudern gibt Rom jetzt bekannt: Das war’s mit der chinesischen Initiative. „Die Entscheidung, sich der Seidenstraße anzuschließen, war eine improvisierte und verheerende Initiative der Regierung von Giuseppe Conte. Heute geht es darum zurückzurudern, ohne die Beziehungen zu beschädigen. China ist zwar ein Konkurrent, aber es ist auch ein Partner“, sagt Verteidigungsminister Guido Crosetto.
Grund für den Ausstieg sind die wachsenden Spannungen zwischen China und den USA, sowie die Nähe der Volksrepublik zu Russland und auch die Taiwan-Frage. „All das macht es zu riskant, sich wirtschaftlich mit China zu verbinden“, heißt es aus Rom.
Der Beschluss birgt Risiken für Italien
Zwar gibt es noch keinen Vertragsschluss seitens Italiens und daher auch keine rechtlichen Auswirkungen oder Konsequenzen. Trotzdem birgt die Entscheidung ein gewisses Risiko – auch wenn sich die Beziehungen zu den USA verbessern dürften. Zum einen kann sich der Schritt negativ auf die politischen Beziehungen zwischen Peking und Rom auswirken. Zum anderen könnten massive wirtschaftliche Repressalien und ein Handelskrieg auf das Mittelmeerland zukommen: erhöhte Zölle, Embargos und Sanktionen, Boykottmaßnahmen gegen italienische Luxus- und Modemarken.
Francesca Ghiretti vom Mercator Institute für China-Studies erklärt bei Euronews, dass die Härte der chinesischen Reaktion davon abhängig sein wird, ob die Kerninteressen der Volksrepublik Schaden nehmen.
Der Absprung Italiens ist nicht das einzige Problem der Seidenstraße
Das 2013 vorgestellte Seidenstraßen-Projekt nimmt Bezug auf die historisch bedeutsame Handelsroute in der Antike und im frühen Mittelalter zwischen China und dem Römischen Reich. Dabei ist heute der Bau, Ausbau und die Übernahme von Eisenbahnlinien, Straßen und Seeverbindungen geplant, um den Handel der Volksrepublik mit Europa und Afrika anzukurbeln.
Für China gestaltet sich die Umsetzung jedoch problematisch, da bereits jetzt viele Entwicklungsländer die aufgenommenen Kredite nicht mehr decken können. Kritiker bemängeln zudem seit Bekanntgabe der Initiative, dass China damit zu großen Einfluss auf westliche Unternehmen und Infrastruktur erlangen könnte.
Kommentare
Ich mag die Melone nicht sie ist bestechlich
Ein gigantisches Fiasko, das Europa von der wirtschaftlichen Entwicklung und auch der Energiewende abschneiden wird.
Man kann sich vorstellen wie groß der Druck aus den USA sein muss, dass von Grün bis Neofaschistisch alle Politiker in der EU dieselbe Meinung haben und ihre Bürgerinnen schädigen.
Das wird wohl eher ein Rückschlag für Italien und Meloni.
Den Chinesen wird es egal sein. Die kochen ihre eigenen Nudeln.
Da wollen doch einige “Obergscheite” hier im Forum die Abkehr von den USA – und schmeißen sich gleichzeitig in die Hände Chinas. Da sind mir doch die USA bei weitem lieber!!!
Was ist denn an den USA um so viel besser?
Die Kriege, die die USA regelmäßig anstiften?
Das sind die Guten und waren in den letzten Jahren immer dabei wenn es irgendwo Krieg gab
Wenn es dem Ami nicht passt dann sollte Italien gerade deshalb der Seidenstraße zustimmen.Die Amis sind nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht und scheren sich
einen Dreck um Italien und alle anderen EU Länder.
Der Westen sollte zusammenhalten 🤝
China ist mächtig 🤷♂️
Wieso suchen hier alle die Lösung im Osten, die chinesische Regierung fährt Schlitten mit uns wenn der Westen zerfällt 🤷♂️ China ist leider über alle Grenzen hinaus eine radikale Diktatur 🥹 Und auch in jeder Hinsicht eine Supermacht 🚀 Ich werde auch nie verstehen wie man ein Putinversteher sein kann 🥴 auch wenn es vielleicht vielen Kriegstreibern den Wind aus den Segeln nimmt 👍
Warum suchst du dann die Lösung im Westen bzw. USA?
Ist das keine aggressive Supermacht? Hat China im Gegensatz keine Atomwaffen in Europa stationiert. Die Italiener machen das nur weil der Druck aus der USA zu groß geworden ist. Die Amerikaner diktieren schon zu lange ihren Willen anderen auf.
Ich werde es nie verstehen wie man so unterwürfig den Kopf in den fetten Arsch der Cowboys stecken kann.
Das ist kein Rückschlag für China. Die Kaufkraft der Italiener ist seit jeher schwach, man erinnere sich and die Jahre des letzten Jahrhunderts. Italien ist ein wunderbares Land, dass aber immer schon gestützt werden musste. Ohne EU wäre Italien heute auf einem Level von … hmm, Griechenland? Korruption und Misswirtschaft, der hungrige Norden gegen den “faulen” Süden ankämpfend, Mafia, Politik, ohne Ordnung der Systeme.
Italien ist für die Seidenstraße genau so wichtig wie etwa Monako …. ein paar reiche Spinner und sonst? Alles im Niedergang und Meloni ….? Eine Enttäuschung …. Italien ist verloren, mit .. oder ohne Seidenstraße. Die Chinesen werden jeden interessanten Spot aufkaufen und Italien, Griechenland und andere europäische Nationen wirtschaftlich beherrschen, die es heute mit gerümpfter Nase vorziehen, mit dem Ami zu koalieren.
Sie haben genau aufgezählt was Italien ohne die EU wäre jetzt ist es aber genau so dass die EU so ist wie Italien vor dem EU Beitritt.
rechts und links abbiegen ?
Bei der Zuwanderung Untätigkeit.
Bei China ? Rudel Verhalten.
Hauptsache der Futtertrog bleibt lange erhalten
Sarkasmus: Auf Vorschlag der USA . . . . , absolut Richtig gehandelt !
Über und durch die USA kann IT wesentlich mehr lukrieren, denn die USA,
wie in der Vergangenheit immer bewiesen, schaut zuerst auf die anderen, in diesem Fall, zuerst auf IT dann lange nicht´s, dann erst auf die USA ! !
Mit dieser Entscheidung ITALIEN´S ist der Niedergang mit der EU gemeinsam
vorprogrammiert ! !
Das ist ziemlich sicher ein Rückschlag für Italien.
Wirtschaftlich gesehen, wird das Ausscheiden Italiens für China locker zu verkraften sein, politisch wäre der Beitritt Italiens für China halt ein Prestige-Erfolg gewesen. Die Seidenstraße wird durch das Ausscheiden Italiens nicht unterbrochen. Italien, dass die ” Ehre ” hat gleich zwei Atombomben-Stützpunkte der USA, in Aviano und in Ghedi-Torre zu besitzen, hat ( hätte ) sowie alle europäischen Staaten, jetzt schon gar nicht mehr, die Möglichkeit der freien, eigenen Entscheidung und dass die USA dagegen ist, versteht sich ja von selbst Aber offensichtlich wird im Westen noch nicht wahr genommen, dass zur Seidenstraße von Ost nach West, die wirtschaftliche Nord- Süd- Route ausgebaut wird, nämlich eine Eisenbahnlinie von St. Petersburg nach Mumbai ( früher Bombay ) in Indien !!. Diese Route ist weit kürzer und kostengünstiger als die Route durch den Suez- Kanal und besonders wichtig, sie kann nicht wie der Seeweg, von den USA blockiert werden. Nicht nur Italien wird die Abkehr vom asiatischen Markt mit den noch konsumaufnahme-fähigen 4,5 Milliarden Konsumenten noch bereuen!
Hoffentlich verpassen die Chinesen Meloni der
Amihörigen Vassallin einen Denkzettel.
Meloni ist eine Sprechpuppe vom WEF und der gates hörigen WHO. Sie ist eine kriegshetzerin und verrät wie die meisten Politiker heute, das Volk und 1ihre wähler. Sie betreibt einen perfiden Sozialabbau und ist genauso eine volksschädigende Politikerin wie die deutschen oder öst. Grünen und Sozialisten. Mrd. Steuergelder gibt’s nur mehr für die NATO kriegsaufrüstung und bankermärkte sowie deren reichen Aktionäre.
oje oje, was ist dann putin? jemand der auf sein volk schaut, oder jemand der sie als spielsteine in einem fremden land für sein prestigeprojekt verheizt? und 30 jahre wirtschaft zunichte gemacht, weil sein ego an erster stelle stand.
im übrigen haben italien und russland dasselbe BIP, der durchschnittsitaliener hat allerdings eine höhere kaufkraft.
Meloni ist leider auch ein Vasall der USA. Kein Mut Nein zu sagen weil ITA sonst mit “Maßnahmen” rechnen müsste Gegen die USA taut sich kein westliches Land aufzubegehren weil sie am Tropf der USA hängen und Angst haben wirtschaftliche Einbußen zu erleiden.
Wegen Masseninvasion von Muslimen nach Europa haben wir wirklich andere Probleme als eine Eissenbahn nach China. Hier wirds bald ums nackte Überleben gehen, und wenn wir die irren Grünen und die verrückten Sozzen mit ihrer Massenzuwanderungspolitik nicht bald in die Schranken weissen, kostet uns das den Kopf, wortwörtlich.
Da wird VdL der Meloni massiv eingeflüstert haben. Meloni hat fertig!
Sie war doch kürzlich beim US-PRÄSIDENTEN der bog sie zurecht!
Schrecklich, auch die Meloni ist USA & Brüssel hörig, habe mir von ihr eine ganz andere Politik erwartet!
Melonie enttäuscht mich immer mehr, vor der Wahl klang Vieles vielversprechend auch der Migrantenzustrom sollte……
Sie hat die Augen einer Kobra!!
Deshalb habe ich ihr nie über den Weg getraut!
Sie ist schon immer eine NATO- und US-Sockenpuppe gewesen und in den entsprechenden Clubs fest verankert. Deshalb lässt sie das internationalistische Establishment, anders als Victor Orban, auch so auffällig in Ruhe. Ihr LGBTQ-kritisches Getöse ist lediglich ein Brocken Fleisch, den sie ihren Wählern hinwirft. Und die dummen unter ihnen fallen drauf rein.
Dafür ist Orban die Sockenpuppe Putins, der ihm anscheinend befohlen hat die Schlepper rasch zu enthaften, damit diese wieder rasch in seinem Sinne mit der Flutung Europas mit Asylsuchenden tätig werden können.
Nennt das Kind doch beim Namen. Putin hat mit seinen Dummheiten das Projekt der Eurasischen Union samt Reservewährung komplett zerstört.
@Carmen Wenn der Westen endlich am Boden liegt, heißt dies massiven Wohlstandsverlust. Melonie handelt richtig. Die Seidenstraße ist eine Einbahnstraße für chinesische Waren zum Nachteil Europas. Es ist Zeit, Produktionen aus China zurück nach Europa zu holen und die Privilegien Chinas in der WTO zu streichen. Leider haben wir Staaten wie Ungarn und Frankreich welche sich China anbiedern.
Aber alles was Amiland anschafft ist sicher nur im Interesse Europas.
Naja, Energie wolln wir ja auch keine mehr. Ohne Energie keine Produktion. Somit kann schon mal gar nix “Zurück” kommen…
Im Gegenteil, es wird immer mehr abwandern – naja, das positive dabei ist: wenigstens bleibt uns dann alla long genug über, dass wir im Winter dann keine Angst mehr vorm frieren haben brauchen.
Georgia Meloni zerstört die italienische Wirtschaft genauso wie Scholz die deutsche Wirtschaft zerstört.
Sie ist halt auch eine von den ” Joung Global Leader” vom Schwab.
Ein Elefant im Porzellanladen ,das kann nicht gut gehen.die EU außer Kontrolle jetzt legen sie sich auch noch mit China an aber Wundern wenn plötzlich Panzer und Raketen bei den Russen angeliefert kommen.So treibt man <china direkt zu den Russen und die sagen Danke.China kann auf jeden Fall Europa viel mehr weh tun als umgekehrt.Den China hat Asien und Afrika mit den Russen schon an ihrer Seite. Der Himmel wird in Europa immer mehr Dunkel,vielleicht schon Pechschwarz.Europa bräuchte dringend neue Führungskräfte bevor das ganze außer Kontrolle gerät
Melone…schön brav machen was USA fordert….WEF-Puppe…😃
Diese Entscheidung wird Italien sehr bald bitter bereuen wenn der Westen (endlich!) am Boden liegt.