
Corona-Krisen-Sitzung: Viel Lärm um nichts
Der groß angekündigte Runde Tisch über Corona bringt keine konkreten Resultate. Eine Entscheidung über das Lockdown-Ende fällt nicht. Die Regierungsspitze empfing im Bundeskanzleramt Sozialpartner und Experten zwecks Bestandsaufnahme der Lage nach einer Woche Lockdown.

Entscheidungen sollen beim heutigen Experten-Talk in Bundeskanzleramt keine fallen. Man wolle vor allem gut abgestimmt in die zweite Hälfte des Lockdowns gehen, erklärte die Regierung im Vorfeld. Die neu angelaufenen Hilfsmaßnahmen für die Wirtschaft sollen evaluiert werden. Auch über die Impfpflicht wird mit SPÖ und Neos beraten.
Die Zeit ab 12. Dezember, wenn der Lockdown für Geimpfte und Genesene weitestgehend vorbei sein soll, ist noch kein Thema, wie die Regierung sagt. Dafür würden erst ab Mittwoch die nötigen Prognosedaten vorliegen, erklärte eine Sprecherin von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Es sollen aber noch nach Ende des Voll-Lockdowns weiterhin strikte Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus gelten, wie die “Krone” berichtet. Als fix gilt, dass für Ungeimpfte der Lockdown weitergeht. Die Gastro könnte ebenfalls zubleiben und 2G in die Verlängerung gehen.

Handel rechnet mit Öffnung am 13. Dezember
Auf Regierungsseite nehmen Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) sowie Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) teil. Seitens der Sozialpartner sind unter anderem Gewerkschafts-Präsident Wolfgang Katzian, Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl (beide SPÖ) sowie Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer und WKÖ-Generalsekretär Karl-Heinz Kopf (beide ÖVP) mit am Tisch. Auf Expertenseite trafen unter anderem der Vizerektor der Med Uni Wien, Oswald Wagner, Simulationsforscher Niki Popper und Gesundheit Österreich (GÖG)-Chef Herwig Ostermann im Kanzleramt ein.
Bereits vor dem Treffen forderten die Neos eine Öffnung des Handels ab 6. Dezember sowie eine Öffnung an den folgenden Adventsonntagen. Der Handel in Österreich geht davon aus, am 13. Dezember fast alle Geschäfte wieder aufsperren zu dürfen. Die Ausnahme bildet Oberösterreich, wo der Lockdown aufgrund der hohen Infektionszahlen voraussichtlich bis zum 17. Dezember dauern wird. Die Handelsbranche bereitet sich auch darauf vor, am Sonntag den 19. Dezember außertourlich auszusperren, um einen Teil des umsatzstarken Weihnachtsgeschäftes nachzuholen. Weniger klar sind die Pläne für die Gastronomie.
Kommentare
Der nächste Fehler der Regierung zeigt deutlich, dass die Ungeimpften – wie vorverurteilt – nicht schuld an der Verbreitung der Inzidenzzahlen waren, da die Ungeimpften bereits schon 3 Wochen im Lockdown eingesperrt sind. Seit 1 Woche sind Geimpfte und Genesene im Lockdown und die Ansteckungen werden täglich weniger. Die Geimpften und Genesenen waren kaum – wenn überhaupt – testen und somit ohne es zu wissen, Überträger. ÖVP & Grüne haben es verabsäumt PCR Tests für Alle aufrecht zu halten. Aber was die Politiker durch ihr Versagen noch angerichtet haben, ist katastrophal. Die Gesellschaft wurde gespalten, Ungeimpfte als Schuldige gebrandmarkt und eingesperrt, mit Strafen oder Gefängnis bedroht wenn sie ihren gesunden Körper nicht impfen. Milliarden Verluste wurden verursacht wodurch die Armut und Arbeitslosigkeit vergrößert wurde. Die Politik hat 1933 die Juden verfolgt, heute verfolgt sie Ungeimpfte.Die Regierungsmitglieder spielen ein gefährliches Spiel.
Was ich tun würde: Lockdown planmäßig beenden und zurück zu 3G, dafür aber ab 1.1.2022 eine dauernde Impfpflicht für Corona beschlossen mit Verfassungsmehrheit. Ludwig und PRW fahren eine harte Linie, da müssen sie dann schon mitstimmen. Mein Vorschlag könnte genauso schlecht sein, wie das, was die Regierung dann möglicher Weise tun wird, aber man sollte nicht nur fordern und kritisieren, sondern einmal selbst formulieren, was man tun würde …
@Encolpius
29. November 2021 um 13:25 Uhr
Sie haben uns freundlicherweise mitgeteilt, was Sie tun würden.
Vielleicht verraten Sie uns ja auch noch Ihre nachvollziehbaren Argumente für diese besonders wichtige Entscheidung.
Soll hier etwa die Allgemeinheit ab dem 01.01.2022 für die Befriedung Ihrer persönlichen Befindlichkeiten dauerhaft und ausnahmslos sanktioniert werden?
Ein geselliges Beisammensein halt. Für die Fotos haben sie diesmal die Masken aufgesetzt. Obwohl es eh Plexiglasscheiben dazwischen gibt und das daher lachhaft ist.
Wieso Leute, die sich angesteckt haben und a la Kickl genesen sind, gegenüber Personen, die sich an alle Regeln halten und demzufolge sich nicht angesteckt und auch kein Risiko haben, sich anzustecken und somit keine Stiche brauchen, ist mir schleierhaft. Reine Propaganda oder Willkür. Dass es mittlerweile eine Pandemie der Geimpften ist, sollte spätestens mit Omikron in Europa klar sein: Ungeimpften war Fliegen ja verboten, Fluglinien ließen nur Geimpfte und Genesen reisen.
” lockdown entscheidung vertagt ” noch nicht ganz nüchtern von der ORF bonzen party.
GEHT RAUS, MESST NACH, liebe Politiker
Omikron ist da und rettet euch den Kopf.
Es hat weit mildere Symptome und es hat sich unbemerkt verbreitet und es verdrängt das Delta.
Weniger Symptome, weniger Krankenhaus-Fälle.
Ihr könnte feiern. Die gute Fee ist da und hat Omikron geschenkt und euch gerettet.
Ihr könnt alles aufsperren.
Herdenimmunität ist in wenigen Tagen da.
Ich wäre vorsichtig damit die ersten Meldungen aus Südafrika, wo junge Menschen mit eventuell anderen genetischen Vorausetzungen von der neuen Variantr betroffen sind, 1:1 auf uns hier umzulegen.