
Russen hamstern bereits Lebensmittel: Putin steht vor der totalen Pleite
Der Angriffskrieg in der Ukraine bringt Putin an der Heimatfront jetzt an den Rand des Abgrundes. Moskau steht vor der Pleite. Die US-Ratingagentur Fitch geht davon aus, dass Russland seine Staatsschulden nicht mehr zurückzahlen kann.
Die russische Zentralbank kommt wegen der westlichen Sanktionen nicht mehr an ihre Fremdwährungs-Reserven im Ausland ran. 630 Milliarden Euro fehlen in der Kasse – der komplette Absturz des Rubels ist kaum aufzuhalten.
Auszahlung nur in Rubel
Betroffen davon ist freilich auch die russische Bevölkerung. Ab heute dürfen sie bei der Bank bis zum 9. September keine Auslandswährung mehr kaufen. Wer noch Devisen auf dem Konto hat, darf davon maximal 10.000 Dollar abheben. Den Rest gibt es nur noch im beinahe wertlosen Rubel. An vielen Geldautomaten sind Dollar und Euro schon aus.
Arbeitslosenzahlen explodieren
Die Russen hamstern Lebensmittel, solange sie noch Geld verdienen. Dem Land droht binnen weniger Wochen ein Anstieg der Arbeitslosenrate von knapp 5 auf 15 Prozent.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
@bernd: RU braucht nur einige Wochen abzuwarten. Dann liegt Europa noch schlimmer am Boden, und wäre ausserstande sich militärisch zu wehren, falls es ernst würde. Mit einem von Spekulanten rauf getriebenen Spritpreis von beispielsweise 5 oder 10 Euro, und ohne ausreichend Gas, spielt sich wirtschaftlich kein Pipi mehr ab. Da ist SENSE.
Die RAIKA ist mit hunderten Milliarden in Russland investiert. Also wer ist hier in Wahrheit der Verlierer bei einer Pleite Russlands?
Klingt dramatisch! Nur ist das, was Sie da schreiben, halt einfach nicht wahr. Die Außenstände betragen unter 20 Milliarden Euro, und die ist nicht der russische Staat schuldig, sondern vor allem Geschäftsleute und Private. Somit sind die natürlich nicht allesamt auf Dauer verloren. Im schlimmsten Fall wird das Russlandgeschäft verkauft, da wird man wohl keinen Gewinn machen, aber davon, dass das Kreditrisiko hunderte Milliarden betragen würde, kann keine Rede sein.
Russland verkauft nicht mehr alles wie früher, heisst das richtig
hamstern ist was anderes
ich denke im monat märze gibt es in russland einen neuen präsidenten. putin hat seit jahren keine erfolge. selbst die olympiade mit seinen zwangsgedopten sportlern war ein totaler flop. er hat russland mit seinen ” putin krieg ” in die steinzeit zurück geschossen. alle staaten wollen sich weiterentwickeln, nur putin nicht. russland hat sehr viel potenzial und putin nutze das nicht. im kreml stehen sicher schon einige bereit ihn zu stürtzen.
Ich kann mich auch noch an die Zeit erinnern, bei Auflösung der DDR hat jeder seine paar Kröten in Konserven umgewandelt, nur das die paar Kröten nicht verfallen. Nun sind wir wieder da angekommen, nur mit dem Unterschied, es geht rückwärts, anstatt vorwärts.
Die Leser sind hier offenbar informierter als der Verfasser des Artikels, wie z.B. ihre richtigen Hinweise auf die sehr niedrige russische Staatsverschuldung bezeugen. “Selberdenker” eben.
Durch die Sanktionen steigen Gas, Öl, Gold usw. Russland gehört also zu den Sanktionsgewinnern. Durch unsere Selbstschädigung finanzieren wir den Krieg. Genial zum niederknien.
Komisch, dass sich putin nicht bedankt für die sanktionen 😀
Vielleicht ist das selberdenken eher nix für sie 🙂
An der Sanktion sind nur wenige Staaten besteiligt. Ist es wirklich von Nachteil an die Mehrheit zu höheren Preisen zu verkaufen?
Und weil es soviele abnehmer für russisches öl gibt schlittert putin auch in den bankrott ubd reguliert den devisenhandel der bevölkerung! Gewinnermentalität sieht anders aus!
In einer Woche ist Russland Pleite
In einer Woche gehen nicht nur 100 Russen auf die Strasse
In einer Woche gehen Millionen Russen auf die Straße
Die Gewalt Polizei Russlands – haltet dann niemanden mehr auf
Putin und seine Gang sollten sich gut verstecken
In einer Woche könnte der Krieg in der Ukraine
Wegen Geldmangel – vorbei sein
Die Ukraine – Georgien und andere Länder wollen in die Nato
Warum denn nicht – je stärker eine EU Nato – um so besser
Es hilft nur mehr Friedensverhandlungen . Ich hoffe und bete dass Putin dazu bereit ist . Genug Leid und Unschuldiges Blut vergossen.
Im Unterschied zu anderen Staaten, die eine Staatsverschuldung von 130% haben, hat Russland eine von 17%. Das ist natürlich “unfinanzierbar”, eh klar.
Propaganda. Wenn ein Land weltweit genug Nahrungsmittel und Rohstoffe hat, dann Russland. Die (Gegen-) Sanktionen 2014 haben eine gewaltige Produktionssteigerung gebracht.
Mit der Solidarität der EU allein gegen Putin, damit hat nicht er und seine Berater gerechnet. Kim Jon Un ist auch nicht zimpferlich seine Familie abzuberufen. Mal abwarten, was in Russland noch alles passiert. Der Abstand am ovaltabel zwischen dem Präsidenten Putin und seinen Gesprächspartnern lässt vermuten, er hat doch bereits Bedenken, es könnte überraschend was passieren. Hat er das notwenig gehabt. Frieden, Harmonie zwischen den Staaten ist doch lukrativer als Bomben zu werfen. Letzlich hat noch nie ein Krieg was Positives bewirkt. Im Nahen Osten ist bis heute keine Demokratie erbombt worden, das Gegenteil wurde erreicht. Sicherlich war es für die Waffenindustrie ein Milliarden-Geschäft.
wer seine Schulden nie bezahlen kann ist die EZB die Südländer, alle pleite.
Kommt Zinserhöhung, woran ich nicht glaube, wird es noch schlimmer mit dieser künstlichen aufgeblähten Euro-Währung. China hat schon gewarnt, es mit den Sanktionen
nicht zu übertreiben. (Weltfinanzsystem kann kollabieren)
Dem Westen wurde was weg genommen. USA dachte, was
in Libyen funktioniert hat . . . aber nicht mit Putin.
Das ist doch das schönste an einer Pleite, man kann seine Schulden nicht zurückzahlen. Meistens gucken die Gläubiger in die Röhre. Ob diese Schulden jemals eingetrieben werden können, ob es Gründe gibt, sie zurückzuzahlen, das hängt davon ab, bei wem Russland Schulden hat.
russland hat einer der geringsten staatsschulden zum BIP weltweit.
dann auch noch die meldung putin steht vor der totalen pleite.
wollt ihr so glaubwürdigkeit von selbstdenkern bekommen oder verspielen?
Was mich betrifft, haben sie die mittlerweile bereits verspielt. Das einseitige, völlig unobjektive Positionieren im Ukraine-Konflikt ist zu offensichtlich.
“Dem Land droht binnen weniger Wochen eine Verdoppelung der Arbeitslosenrate von knapp 5 auf 15 Prozent.”
Die Selberdenker haben zugeschlagen 😀
Nie! Die ganze Welt ist verschuldet. Russland hat weniger Schulden als Österreich…
ahja, gegenüber wen?, kommen da die Aliens und verleihen Kredite, Aliens international Bank…….
Wird Österreich seine Schulden bezahlen können?
Putin warum hast du so ein Leid angerichtet?
Ein stabiles Russland ist im Interesse von uns allen, auch wenn die gegenwärtige westliche Elite das genaue Gegenteil glaubt. Es wird eine Art Marschallplan für Russland brauchen um die vom Westen ausgelöste Finanz- und Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen, da wird wohl China einiges springen lassen müssen, und auch sonst jeder wohlmeinende Staat. Im Gegenzug bekommen diese Staaten dann aber auch neue Lieferanten und Absatzmärkte die wir Europäer verlieren werden.
Warum sagt man nicht dazu, dass die russischen Statatsschulden viel, viel geringer sind als die von Österreich oder Deutschland, und das Russland auf einem Berg aus Goldreserven sitzt?