
Russen zerstörten sein Stahlwerk: Reichster Ukrainer verklagt Putin auf Schadensersatz
Die Weltöffentlichkeit hielt den Atem an: Die letzten ukrainischen Kämpfer hatten sich im umkämpften Asow-Stahlfabrik von Mariupol verschanzt, ehe sie sich ergaben. Nahe gegangen ist das auch dem ukrainischen Stahl-Mogul Rinat Achmetow (55): Es waren seine Metallfabriken, die von Russlands Bomben zerstört wurden.

In einem Interview mit dem Portal „mrpl.city“ unterstrich der Multi-Milliardär: “Wir werden Russland definitiv verklagen und Schadenersatz für alle Verluste und verloren gegangene Firmen verlangen.” Dafür scheut er weder Mühe noch Kosten. In allen internationalen und nationalen Instanzen werde er Klagen einreichen, kündigte er an.
Mehrere Stahlwerke in Mariupol gehören ihm
Mit einem Vermögen von schätzungsweise sieben Milliarden Dollar ist der Stahl-Boss der reichste Mensch der Ukraine. Über ein Firmengeflecht aus mehr als 100 Unternehmen kontrolliert er große Teile der ostukrainischen Stahl- und Kohleindustrie.
Zu seiner Firma Metinvest gehören neben dem heftig umkämpften Asow-Stahlwerk, in dem sich die ukrainischen Kämpfer verschanzt hatten, auch die Iljitsch Eisen- und Stahlwerke, die sich ebenfalls in Mariupol befinden. Das Werk und die Stadt wurden von den russischen Angreifern beinahe vollständig zerstört.
Den Schaden durch Russlands Angriff beziffert Achmetow mit 17 bis 20 Milliarden Dollar. „Die endgültige Summe wird in dem Verfahren gegen Russland festgelegt“, erklärt der Unternehmer. Mehr als fraglich ist freilich, ob Rinat Achmetow im Fall eines Prozess-Siegs auch tatsächlich Geld von Russland erhalten wird.
Galt einst als Russland-freundlich
In der Vergangenheit galt Achmetow als Russland-freundlich. Präsident Wolodymyr Selenskyj verdächtigte den Oligarchen sogar im November, einen von Russland geplanten Putsch gegen ihn zu finanzieren. Der Multi-Milliardär wies den Vorwurf energisch zurück und sprach von einer “absoluten Lüge”.
Zwei Wochen nach der Invasion in die Ukraine verurteilte Achmetow schließlich Russlands Vorgehen und sprach von Kriegsverbrechen der russischen Armee. Ebenso lobte er gegenüber dem “Forbes”-Magazin das “vereinte Handeln der westlichen Welt in einem noch nie dagewesenen Ausmaß” zur Unterstützung der Ukraine. Er attackierte auch den Kreml-Chef persönlich: “Putin hat es auf Länder abgesehen, die Demokratie, Freiheit und Unabhängigkeit besitzen.”
Kommentare
Dumm duemmer ukrainer
Der Oame, in 8 Jahren wird er nichts mehr besitzen und glücklich sein ………..
Zum Krieg führen gehören immer zwei ! Verklage auch Selensky !
Die Ukrainer haben das Stahlwerk aber nicht bombardiert, so einfach!
Dieser Oligarch ist bestimmt genauso zu seinem Vermögen gekommen, wie sein Präsident Selenskyj. Vergessen wird schnell, dass noch vor einem Jahr die Presse von einem der korruptesten Politiker in einem der korruptesten Länder der Welt schrieb.
Ein so junger Mann, der sooo viel Geld hat. Es müsste ja dann das Gericht vorerst zweifelsfrei feststellen, dass dieser Reichtum ehrlich mit Arbeit erworben wurde.
So eine Klage kann nur als Aufmerksams-Show dienen.
Sollte das wirklich funktionieren, könnte Amerika von der halben Welt verklagt werden.
ich glaube die Russen werden die Ukraine auch entoligarchisieren.
Zuerst soll einmal offen gelegt werden, wie der Herr überhaupt in den Besitz dieses Stahlwerkes aus der Sovietunion gekommen ist!
Die Entschädigung wird er so sicher bekommen,wie er sein Vermögen auf legale Art und Weise verdient hat.
… Krieg ist die Hölle. Großen Dank an den Verbrecher Putin und seine Schergen das er das nochmal in Europa aufbringt. Schande
Meine Eltern lebten in einem Bauerndorf. Nachdem die deutsche Armee 1945 schon einige Zeit kapituliert hatte, warfen US-Bomber noch übriggebliebene Bomben irgendwor ab – zwei zufällig auch in diesem Dorf.
Niemand kam auf die Idee, die USA für die Schäden dieses damals schon völlig unnötigen Bombardements zu verklagen.
Dieses Dorf war am Krieg sicher völlig unschuldig, litt darunter nur unsäglich – z. B. wurde aus jedem Haus mind. 1 Sohn in Stalingrad regelrecht geopfert.