
Russische „Entnazifizierung“: Jetzt kommt Polen dran!
Droht nun endgültig ein Konflikt mit der NATO? Den fadenscheinigen Kriegsgrund der „Entnazifizierung“ gab Russland bereits bei dem völkerrechtswidrigen Einmarsch in der Ukraine an. Nun nimmt ein Putin-Vertrauter das EU-Land Polen ins Visier. Folgt nun die nächste „Entnazifizierung“, also der nächste Krieg?
Der russische Staatsduma-Abgeordnete Oleg Morozov schrieb auf „Telegram“, dass Russland auch dem EU-Land Polen eine „Entnazifizierung“ angedeihen lassen solle. Kurios: Immerhin wurde das Land selbst im 2. Weltkrieg von Hitlers brutaler Kriegsmaschinerie überrollt.
Korrekte Geschichtsschreibung egal
Um eine korrekte Geschichtsdarstellung scheinen sich die Russen nicht zu scheren. So schrieb Morozov, dass die Polen „auf einer Warteschlange der Entnazifizierung“ stehen sollten. Doch auch in Polen selbst nimmt die Schärfe der Rhetorik gegenüber Russland weiter zu.
Angst vor russischem Einmarsch
Der stellvertretene Außenminister Pawel Jablonski unterstellte Russland kürzlich, dass Putin nach der Ukraine auch sein Land überfallen könnte. Premierminister Mateusz Morawiecki ging noch einen Schritt weiter. Er unterstellte Russland imperialistische Absichten und bezeichnete diese als „Krebs“.
Nun setzte der Putin-Vertraute Morozov noch eins drauf. Polen scheint überhaupt sehr im Interesse russischer Offizieller zu stehen. So hat der ehemalige Präsident und Putin-Freund Dmitri Medwedew im März gar einen Aufsatz über das Land verfasst.
Kommt es nun zu einem russischen Angriff auf Polen?
Darin hat unter anderem von der Smuta (Zeit der Wirren) als Zeit gesprochen, in der die Polen “ein Imperium aufbauen wollten”, über den Zweiten Weltkrieg, als die Rote Armee Auschwitz befreite und den Polen Russophobie vorgeworfen. In Polen wurde das Schreiben als geschichtsrevisionistisch zurückgewiesen.
Kommentare
Soldaten haben die Polen schon in die Ukraine geschickt und wundern sich über besonderes Interesse von Putin’s Seite?
Ich würde der Polen-Regierung auch nicht trauen, speziell nach ihrem zwiespältigen Verhalten seit dem Ukrainekonflikt
Es wird sicher nicht zu einem russischen Angriff auf Polen kommen. Vielmehr wird es zu einem polnischen Angriff auf Russland kommen. Provoziert von den Natovasallen und ihrem großen, starken Blutsbruder, den USA, ohne den sie wie Schuljungen in kurzen Hosen wirken. Und nachher wird es heißen, das böse Russland hätte die Nato angegriffen und die gute, friedliebende Nato hätte sich wehren müssen.
auf den Punkt gebracht!
Da gibt es doch einige Ex Oststaaten und sowjetische Exteritorien, die allen Ernstes die Nato und somit die EU in einen Krieg gegen Russland zwingen wollen. Historischer Revanchismus auf höchstem Niveau, und bei der Naivität der brüsseler Führung ist das ganz leicht möglich. Also mein Tip: Es knallt!
Nein! …Es kommt zu keinem russischen Angriff auf Polen!…. Klares Nein
In Russland versteht man unter Nazis was anderes als bei uns. Das ist dort ein Begriff, der für Alle und Alles verwendet werden kann, was der Führung im Kremel nicht passt.
Und was daran sollte jetzt bitte anders sein als bei uns????
Hierzulande mit ORF und allen gleichgeschalteten Links-Linken Systemmedien als Speerspitzen wird doch dieser idiotische Vergleich seit Jahren für alles und jeden verwendet, der sich noch nicht der fanatischen Links-Linken Doktrin und ihren Indoktrinationsvorgaben unterworfen hat.
Nachtrag: Einer derjenigen, die für diesen Massenmord verantwortlich waren, war übrigens ein gewisser Mikhail Kalinin. Ihm zu Ehren wurde die preussische Stadt Königsberg in Kaliningrad umbenannt.
👍
Na ja, die meinen ja nicht die Nazizeit sondern die meinen die jetzigen Neonazis, die ihrer Meinung nach dort sein sollen. In der Ukraine wurden aber tatsächlich die slowenischstämmigen Ukrainer verfolgt und teilweise auch massakriert.
Das hatte aber Putin schon vor mehr als zwei Monaten einmal gesagt. Aber nicht nur von Polen sondern von mehreren Ländern der EU.
Das ist aber nur die Meinung eines Abgeordneten. Ich glaube nicht, dass sich Russland über die Grenzen der Ukraine hinaus begeben wird.
Wann werden die linken Kapitalist:innen(m/w/p) Putin verstehen wollen?
Ich frage aus eigenem Interessen.
“links” und “Kapitalist” ist in sich ein totaler Widerspruch.
Vielleicht sollten einige endlich mal den alten Strache-Sprech ablegen und selber mal den Sinn bzw. Unsinn hinter den hohlen Phrasen hinterfragen.
Lustig wie in den Umfrageergebnissen knapp 60% nicht glauben, dass dieser Vormarsch Erfolg haben könnte… Die westliche Propag wirkt anscheinend…
Tatsächlich ist dieses Offensivmanöver äußert schnell für die Unterzahl der russ Streitkräfte… Durchaus warscheinlich, dass diese bis zum Rhein vorddringen… Onkel Nato weiß aufjedenfall schon Bescheid…
Du bist der perfekte Stratege. Durchschaust die gesamte russische Armee.
Ein klares “Nein”, aber ein Nein ohne Nebensatz, der Rest der Auswahlmöglichkeit ist Schwachsinn.
Möglich ist derzeit offenbar alles. Russland hat bis jetzt noch nicht sein hochtechnisches Militärequipment eingesetzt. Derweil wurde nur altes Equipment verwendet. Man kann nicht wissen, welchen Weg Putin gehen wird. Er ist ein fanatischer Kommunist und ein einsamer Despot, der nichts zu verlieren hat. Er wird sein Volk und sein Land riskieren, nur um Macht und Druck auszuüben. Auch, wenn nichts von Europa oder Russland übrig bleibt. Man sollte sich nicht täuschen. Wir sind offenbar näher an einem 3. WK als man sich nur vorstellen kann.
Es stellt sich die Frage, was in Russland noch funktioniert. Panzer und weiteres Kriegsequipment laufen schon mit Steuerungsteilen aus Waschmaschinen. Durch die westlichen Sanktionen fällt Russland um mindestens 30 Jahre zurück was die Weiterentwicklung anbelangt. Bald werden die Russischen Politiker auf dem Ochsenkarren durch den Kremel chauffiert
lachhaft – der russische Bär strauchelt durch die Ostukraine und sollte lieber mal schauen, dass er dort nicht unter die Räder kommt, anstatt von warmen Eislutschern in Polen zu träumen. Russland hat gegen die Nato absolut keine Chance. Und ein Atomkrieg wäre das Ende aller – so blöd dürfte nichtmal der Kreml sein, obwohl dort offensichtlich einige hirnamputierte am Werk sind….
An ihnen als Beispiel kann man sehr gut erkennen, dass Propaganda wirkt.
Russland hat bislang fast nur historisches Militärgerät eingesetzt und die USA werden dort auch deren altes Militärgerät einsetzen, das sie dank einer Eskalation anbringen können um Neues für sich zu produzieren.
Am Ende wird die Ukraine so ausschauen, wie Libyen nach der “Demokratisierung”. Und die Russen werden das bekommen, was sie ursprünglich haben wollten.
Niemand kann sich mit den USA oder Russland anlegen. Man kann höchstens erreichen, dass sich Nato und Russland im eigenen Land austoben. Die bekommen in aller Regel, was sie wollen. Die USA sind erst recht nicht friedfertiger.
Wenn Russland selbst angegriffen wird, dann kann man sehen, ob Russland innerhalb einer halben Stunde alle Nato-Staaten auslöschen kann. Die Russen werden nicht untergehen, ohne die halbe Welt mitzunehmen. Die USA umgekehrt auch nicht.
Ich hoffe noch, dass sich eine friedliche Lösung ergibt. Dass Russland in Polen einmarschieren wollte, glaube ich nicht. Ich denke Russland wird sich aus der Ukraine nicht herauslocken lassen. Dann bleibt der 3. Weltkrieg in der Ukraine.