
Russland im Visier von Hackern: Atom-Alarm über TV und Radio ausgelöst
Offensichtlich gelang Hackern ein massiver Cyber-Angriff gegen Russland: In mehreren Regionen des Landes wurde Nuklear-Alarm ausgelöst, und zwar über Fernsehen und Radio. Zum Glück: Es war falscher Alarm.
Wenn Massenvernichtungswaffen gegen ein Land eingesetzt werden, heulen nicht nur die Sirenen. Die Bürger werden auch über den Rundfunk über die lebensbedrohlichen Gefahren gewarnt, die von einem gerade erfolgten Angriff ausgehen. Bedrohliche Erfahrungen sind das, und die mussten am Donnerstag zahlreiche Russen machen.
Warnung im TV: „Begeben Sie sich sofort in einen Schutzraum“
Mitten während einer Talk-Show verfinsterte sich plötzlich das Bild. Das gelb-schwarze Symbol für Atomalarm war auf dem Bildschirm zu sehen. Das westliche Russland sei gerade von den Folgen eines Angriffs betroffen. Ein nuklearer „Angriff wurde durchgeführt, begeben Sie sich sofort in einen Schutzraum“, hieß es in der Nachricht. Und: „nehmen Sie Ihre Kaliumiodid-Pillen“.
Zum Glück entpuppte sich die Nachricht als Fake News. Dahinter dürften Hacker stehen. Ein mutmaßlicher Cyberangriff dürfte in mehreren russischen Regionen den Alarm über Fernsehen und Radio ausgelöst haben.
Kommentare
Atomangriff auslösen ist nicht gut, das kann man in die falsche Kehle kriegen, oder mit einem nervösen Zeigefinger darauf reagieren wenn schon, denn schon in etwas unsensibleren Gefilden hacken
Aber der Böse ist Putin, oder ??? 🙂
Na klar, kann er das auch selbst gewesen sein.
Endlich beginnt sich der Westen gegen den hybriden Krieg der Russen zu wehren.
Die Bösen glauben sie wären gut. Die Guten glauben sie wären gut. Im Endeffekt San olle nur Deppat!
Und wieder die Frage: wem nützt so etwas? Vielleicht jemand, der unbedingt eine Beteiligung der NATO will?
100% die Amis
Bestimmt die Ukraine….
Irgendwie ist die USA an allem schuld!? Hacker gibt es überall, Litauen hat angeblich auch sehr gute