
Salzburger Landesrat Schnöll (ÖVP): Symbol-Debatten über Tempo 100 nützen nichts
In Salzburg baue man zurzeit den öffentlichen Verkehrs massiv aus. Für Lebensqualität und Klimaschutz sei das viel wirkungsvoller als sinnlose Tempo-100-Debatten der Grünen, sagt Infrastruktur-Landesrat Stefan Schnöll auf eXXpressTV. Zuversichtlich ist er mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl.
Für die beste Lebensqualität brauche es gute Verkehrspolitik, sagt der Salzburger Infrastruktur-Landesrat Stefan Schnöll im “10 vor 8”-Interview. Besonders wirksam, auch im Sinne des Klimaschutzes, sei es daher, den Menschen Alternativen zum Auto anzubieten. “Je mehr wir die Möglichkeiten ausbauen, umso mehr werden sie genutzt werden.” Er verwies hier auf eine sukzessive Verbesserung in Salzburg und erwähnte große Projekte die unterirdische Verlängerung zur Salzburger Lokalbahn – “Wir brauchen sie unbedingt!” – und den Ausbau der Pinzgauer Lokalbahn.
Fest stehe für Schnöll: “Symbol-Debatten über Tempo 100 nützen nichts.”
Schwierige Phase für regierende Parteien
Angesprochen auf die bevorstehenden Landtagswahlen am Sonntag meint er: “Es ist eine schwierige Phase für regierende Parteien. Es gibt die Teuerung und Herausforderungen auf Landesebene. Aber wir sind gut unterwegs, und bekommen wieder mehr an Zuspruch.” Mit den SPÖ-internen Streitereien rund um den Parteivorsitz befasse sich die Salzburger Volkspartei nicht. “Haben wenig Zeit, um uns mit den Konkurrenten zu beschäftigen.”
Weitere spannende Themen kommen im “10 vor 8”-Interview ebenfalls zur Sprache, wie etwa die Grenzkontrollen zu Bayern.
Kommentare
Auch wenn die Politik wieder 100 auf Autobahnen einführt : dort wird sich niemand daran halten und die Polizei wird sich weigern das zu sanktionieren.
Die ÖVP spielt wieder einmal rechtes Theater. Nur de FPÖ vertritt aber ernsthaft die Interessen der hackelnden Bevölkerung!
der mensch stoßt im jahr ca. 37 milliarden tonnen co2 im jahr aus. davon entfallen auf das auto weltweit im jahr ca. 300millionen tonen co2. das sind nichteinmal 1% .d.h. wenn ab morgen keine autos mehr fahren nützt es dem klima nichts. überhaupt nichts. die probleme liegen ganz wo ander. landwirtschaft, militär u. bauwirtschaft. für die zement herstellung braucht amn alleine 2000 grad.
Ich schlage vor, auch die Salzburger ÖVP sollte sich endlich besinnen und die Grünen und Neos in die politische Wüste verfrachten. Eine bürgerliche Politik ist nur mit der FPÖ möglich, ich denke nicht dass Herr Haslauer mit der SPÖ glücklich werden würde. So sich das überhaupt ausgehen würde……
Die nutzen sehr wohl etwas, der werte Herr. Bei 130 werden weit mehr Stickoxide ausgestoßen als bei 100 und auch der Verbrauch ist niedriger. Natürlich müssen auch die Öffis ausgebaut werden, aber das schließt sich ja nicht gegenseitig aus.