
Sanktionen wirken: Nur noch Geschirrspüler-Chips für Putins Panzer
Aufgrund der Invasion in der Ukraine wurde Russland mit zahlreichen Sanktionen aus dem Westen belegt. Diese scheinen ihre Wirkungen zu zeigen: Putins Armee sei inzwischen gezwungen, Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler oder Waschmaschinen auszuschlachten, um ihre Panzer mit Chips zu versorgen.
Die strengen westlichen Sanktionen gegen Russland zeigen ihre Wirkung: “Uns liegen Berichte von Ukrainern vor, dass russische Militärausrüstung, die sie im Kampfgebiet finden, mit Halbleitern gefüllt ist, die sie aus Geschirrspülern und Kühlschränken entnommen haben”, zitierte die “Washington Post” eine Aussage der US-Handelsministerin Gina Raimondo.
Dies sei auf die Sanktionen zurückzuführen, meinte die Ministerin. Die US-Technologieexporte nach Russland seien seit Kriegsbeginn um 70 Prozent zurückgegangen.
Panzerfabriken stellen Produktion ein
Raimondo meinte zudem, dass bereits zwei russische Panzerfabriken ihre Produktion wegen fehlender Komponenten einstellen mussten – dies gehe aus Berichten hervor, die der Handelsministerin vorlägen.
Die meisten Chips werden jedoch ohnehin in den USA oder anderen westlichen Ländern hergestellt. Falls diese zu einem militärischen Nutzen entwickelt worden sind, durften sie bereits vor dem Beginn des Krieges nur mit Sondergenehmigung nach Russland exportiert werden.
Chip-Mangel stellt große Probleme dar
Die Sanktionen sind jedoch nicht der einzige Grund, wieso Russland Haushaltsgeräte ausschlachten muss. Bereits seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2020 herrscht weltweit ein großes Defizit an Halbleitern und anderen elektronischen Komponenten.
Dieser Mangel stellt Russland auch bei dem Einsatz seiner Lenkraketen vor Probleme. Putins Marschflugkörper benötigen Chips, um ihre Ziele selbstständig zu finden. Laut den Aussagen des US-Verteidigungsministeriums soll Russland demnach große Teile seiner präzisionsgelenkten Munition “verbrannt” haben.
Kommentare
Nun leider ist das nicht ganz korrekt… die Panzer Fabriken stehen nicht Still auch die Raketen läuft auf Hochtouren weiter.. die Mikro Chips kommen aus Asien.. und eine eigene Russische herstellen von Chips wird grade hoch gefahren mit freundlichen Unterstützung von China
Naja, das mit den Waschmaschinen usw verstehe ich ja noch. Aber was machen sie mit WC-Schüsseln, Waschbecken, Kinderspielzeug, usw???
Ach dafür haben die russischen Soldaten die ganzen Waschmaschinen und sonstigen Elektrogeräte aus den Wohnungen geborgen! Wobei: Wir haben genauso einen Mangel an Chips und dabei ist bei uns doch NOCH gar kein Krieg!
Washington Post. Okay. Reiht sich nahtlos an CNN
…..und die Europäer steigen auf Mottenkiste Museumstechnik hinunter mit Elektroauto, wo Ferdinand Porsche schon 1900 damit angefangen hat und wegen der Batterie gescheitert ist. Eine eigene Rakete kriegen die Europäer auch nicht mehr in den Himmel und müssen die China anbetteln….
Mit einem Schlag erklären sich die vielen Waschmaschinen auf den russischen Tanks 🙂 Die zukünftige russische Armee attackiert dann im Öko-50°.Weichspülmodus …
Nachdem das Chip Problem seit bereits 3 Jahren besteht, hat es wohl kaum mit den Sanktionen zu tun. Vorallem Elektroautos haben hier einen enormen (und unnötigen) Bedarf. Es gibt genau 2 Produktionsstätten auf unserem Planeten für die notwendigen Waver – eine davon steht in China. Beispielsweise NVidia – ganz oben mit dabei, wenn es um AI Berechnungen geht – hatte 2019 angekündigt man braucht vor 2028 mit keiner Normalisierung rechnen und vorallem keinem neuen Produkt.
Schon Ronald Reagan sah Europa im Atomkrieg versinken, denn er empfahl bereits 1981 Europa noch zu besuchen, solange es noch steht! Eine neutrale und Atomwaffenfreie Ukraine wäre doch viel besser wie der von Reagan vorhergesagte atomare Untergang Europas!
Ja, auch Autohersteller sollen ja in der Türkei deswegen Waschmaschinen aufkaufen in rauen Mengen. Es gibt ja einen allgemeinen Mangel, nicht nur speziell für Russland.
Falls die Information richtig ist, dass es einen für die Chipproduktion nötigen Rohstoff nur in Russland gibt, könnte es Chips vielleicht bald nur noch aus China geben, die ja mit den Russen kooperieren.
Da hätte der kleine Faschist Wladimir in der jüngeren Geschichte besser aufpassen sollen, statt Bier in der Radeberger Brauerei zu klauen 😂😂 Dann hätte er gewusst das die Russerei nichts vollständig selber kann und schon im kalten Krieg zu Tode gerüstet wurde 👍🏻 Am Ende werden die Russen ihre Wäsche wieder am Fluss waschen 😂😂
Ich habe noch uralte Waschtrommel.
Die schenk Ich Ihnen.
Geh bitte, das machen westliche Hersteller von Traktoren schon seit Monaten so.
Ja eh. Und der Rubel steigt auch ständig. Ziemlich durchsichtig schön langsam.
Der Unterschied ist dass die Traktorenhersteller wieder beliefert werden sobald es geht, Putins Mörder aber nicht, gell… Auch wenn´s Sie als Putinfreund schmerzt, es wird noch härter werden für euch….
Vor solchen Leuten wie “@Cross” hab ich angst, die führen uns direkt in den Untergang und glauben auch noch die guten zu sein.
Du brauchst keine angst haben ist nur dummes geplärre