
Sanktionsbruch: Selenskyj verklagt Kanada wegen Lieferung der Pipeline-Turbine
Die Ukraine findet die Rettung unserer Gas-Versorgung nicht gut. Wolodymyr Selensky kritisiert scharf die beschlossene Lieferung jener Gas-Turbine von Kanada an Russland, die für den Betrieb von Nord-Stream-1 nötig ist. Weil wir lieber “solidarisch” frieren sollten, klagt Kiew nun Kanada sogar wegen Sanktionsbruchs.
Der Verband für die Rechte der Ukrainer im Ausland geht gegen die Ausnahmegenehmigung für die Lieferung der in Kanada gewarteten Siemens-Turbine für die Nord-Stream-1-Pipeline vor. Der Ukrainische Weltkongress erklärte, er habe einen Antrag auf Überprüfung beim kanadischen Bundesgerichtshof eingereicht und fordere “die Feststellung, dass die Entscheidung, Siemens eine Genehmigung zu erteilen, unangemessen und unberechtigt war, sowie die Aufhebung der Genehmigung”.
Man könne ja auch in der Ukraine Gas kaufen
Die Ausnahme vom Sanktionsregime gegen Russland sei “völlig inakzeptabel”. Es gebe echte Alternativen zur Deckung des deutschen Gasbedarfs, einschließlich des Kaufs über die ukrainische Pipeline. Das kanadische Verteidigungsministerium reagierte nicht sofort auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters zur Stellungnahme.
Die Sanktionen gegen Russland
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Tango Korrupti aus Kiew!
Ich glaube zur Zeit nichts, was Selenskyj oder Putin behauptet oder angekündigt haben soll. Diese Ankündigung von Selenskyj wäre ziemlich vertrottelt. Man kann freiwillige Solidarität, wie es die Sanktionen des Westens sind, doch nicht einklagen.
Hallo?! Wir haben jetzt wirklich wichtigeres zu tun, wir sollten endlich klären wer jetzt welches Geschlecht haben oder sein will und verdammt noch mal richtig gendern in Wort und Schrift.
Geht’s noch? Zeigt aber nur, wes Geistes Kinder diese USA/NATO/EU-Hofschranzen sind.
wenn ” der ” die Kanadier schon verklagen will, könnte er sich bei der gelegenheit für die hilfe-zuwendungen bedanken
beim kleinen und unnützen Wolodymyr seiner Ahnenforschung stößt man sicher irgendwo auf Münchhausen…z.B. Gegenoffensive…usw.
Sofort jede Hilfe für Selenksky einstellen. Er opfert nicht nur seine eigenen Leute, wenner so weiter macht auch andere Europäer.
der ist nicht mal Schauspieler zu nennen, eine Witzfigur, mehr ist Schnorrlensky nicht. Er will Kanada klagen, einfach lächerlich dieser Sitzriese.
Ich hoffe, dass in jedem Fall die staatlich bezahlten Unterkünfte der Ukrainer in Österreich sicher beheizt werden im Winter. Und die selbstverständklich nicht mit Wucherpreisen oder eventueller Energieknappheit behelligt werden.
Und dem wird von unserer Regierung Geld zugeschoben?