
Schildkröten-Angriffe in Kroatien: Eine Bisswunde und eine Verfolgungsjagd
Tödliche Hai-Angriffe kommen vor – selten, aber doch. Sie sind der Alptraum jedes Urlaubers und nicht ohne Grund öfters Gegenstand von Horror-Schockern in Kino und TV. Dass auch Schildkröten Touristen angreifen, klingt hingegen abwegig und ist auch ungewöhnlich. Dennoch ist es gleich zwei mal in Kroatien passiert.
Angriffe von Haien inspirierten bekanntlich schon Filmemacher. Dass sich aber auch Schildkröten Touristen vorknöpfen und sie attackieren, das mutet denn doch skurril an. Doch nun fanden gleich zwei Angriffe in Kroatien statt, beide auf der Insel Čiovo (Slatine).
Frau mit zehn Zentimeter große Bisswunde
Beim ersten Vorfall wurde eine Frau von einer unechten Karettschildkröte in den Rücken gebissen, erstaunlicherweise im seichten Gewässern, wie kroatische Medien berichten. Zehn Zentimeter groß war die Bisswunde. Die Frau wurde zur Untersuchung wurde in das Krankenhaus gebracht.
Der zweite Angriff wurde ebenfalls in Čiovo (Slatine) gemeldet. Ein Urlauber betrat mit seiner Ehefrau und dem eben erst geborenen Baby das Meer. Plötzlich entdeckte der Vater vor sich eine Schildkröte, die wenig später die Familie verfolgte. Das Tier ließ einfach nicht von ihnen ab, wie der Mann später berichtete. Schließlich floh die Familie zurück an den Strand.
Experte verwundert über das Schildkröten-Verhalten
Höchst rätselhaft findet beide Ereignisse der Meeresbiologe Prof. Daniel Abhed von der Universität Wien. „Da sich Meeresschildkröten weder von Menschen ernähren noch ein Brutpflegeverhalten an den Tag legen – sprich ihre Jungtiere schützen wollen – kann ich mir die Attacke nur dadurch erklären, dass die Tiere in beiden Fällen bewusst von Menschen provoziert worden sind“, sagt er gegenüber „Heute“. „Generell sollte man Wildtieren mit Respekt begegnen und einen Sicherheitsabstand einhalten.“
Kommentare
Die Tierwelt fängt sich an zu wehren.
Da wird Sharknado zu Turtlenado.
Bin schon neugierig, ob ein Drehbuchschreiber…
🤣🤣🤣 sharknado!! Der wahrscheinlichst beschissenste Film, den ich mir je angetan habe!
Als Segler kenne ich das aus Griechenland. Es kommt selten aber doch vor, dass sich Schildkröten ein “Revier” aussuchen, welche Gründe auch immer dafür sprechen. Die Anzeichen sind, dass sie sich tage- oder gar wochenlang auf einem eher eng einzugrenzenden Gebiet in Ufernähe aufhalten. Wirft man dort seinen Anker, dann kann man das Tier ständig in der Nähe des Schiffes beobachten und es zeigt keinerlei Scheu. Bei einem benachbarten Segler wurde auch da die Frau beim Schwimmen attackiert und in den Oberschenkel “gebissen” es hat eher nach eine Art langen und sehr roten, ich nenne es mal Quetsch/Saugwunde ausgesehen. Die Einheimischen meinten es sei Revierverteidigung.
Oh mein Gott! Wasserschildkröten besitzen tatsächlich die Frechheit sich im Wasser aufzuhalten und finden es nicht lustig, wenn fette Touris ihnen über den Weg schwimmen! Böse, böse Schildkröten. Gleich abknallen!
Ninja Turtles!
Und kein einziger Hinweis auf die menschengemachte Erderhitzung?
Sind die Klimaterroristen alle auf Urlaub in der Südsee?
Es lässt sich erklären, wenn die Touristen rote Badehosen an hätten. Sie sind neugierig und fühlen sich von der Farbe rot angezogen.
Denke auch, dass möglicherweise die Menschen bewusst zu nah gekommen sind. Es fehlt immer mehr Respekt und Hausverstand……..
Hauptsache man hat ein Smartphone in der Hand und eine Geschichte zu erzählen
Die Seeigel planen auch schon Angriffe. Am besten, alle stürmen in die Schutzräume.
Aggressive Schildkröten? Schuld daran sind bestimmt Long Covid und der Klimawandel! Zur Sicherheit sollten alle Schildkröten gekeult und die Menschen in einen Lockdown geschickt werden.
Ach so, fast vergessen – eine Schildkrötenbiss-Schutzimpfung wäre nicht schlecht. Gibt’s da was von Ratiopharm?
Weiß ich nicht, aber Dr Oetker (äh, Dr Böhm natürlich) hat gegen alles was… 😉
Es ist meist der Mensch, der sich respektlos gegenüber den Tieren und der Umwelt verhält. Diese Erfahrung konnte ich selbst mehrfach beobachten.
Und die Schildkröte so: ^^ hallo Schnuggel, gibs mir! Na das Kleine da, was du am Arm hast ^^. Brauchst du nicht mehr tragen. Ist doch sinnlos, das wird nichts mehr. Gibs mir, füttere mich. ^^
Ganz der Meinung des Meeresbiologen: Die Tiere fühlten sich vermutlich provoziert und versuchten die Menschen loszuwerden. Der Mensch und seine unverhältnismäßige Neugier bzw. Empathielosigkeit verursacht so einige unnötige Situationen. Statt die Tiere in Ruhe zu lassen, werden sie geneckt. Passiert etwas, ist das “böse” Tier schuld. Nur noch zum Kopfschütteln dieser Egoismus.
Der Mensch ist offensichtlich immer schuld. An Allem. Auch bei Bären Angriff, Wolfs- usw Attacken. Moralismus pur! Die armen Viecher können nichts dafür.
Falsch, das passiert weil sie gefüttert werden, nicht weil sie sekkiert werden. Die wollen Futter haben, wenn man aber keines hat, dann wird gebissen.