
Schock! Fernwärme in Wien bald doppelt so teuer
Auch das noch! Die Preise der Fernwärme Wien werden regelrecht explodieren. Die Kosten für 440.000 Wiener Haushalte werden um 92 Prozent ansteigen und sich beinahe verdoppeln, wie nun bekannt wurde.
Die Energiekrise hat nun auch Folgen für Fernwärme Wien: Die Preisen sollen demnächst drastisch ansteigen – 440.000 Wiener Haushalte müssen bald 92 Prozent mehr zahlen. Für einen durchschnittlichen Haushalt bedeutet das Mehrausgaben von 45 Euro pro Monat beziehungsweise 540 Euro im Jahr.

Der Grund: Wien Energie wird demnächst einen Antrag auf eine „Anpassung des amtlichen Preisbescheids der Fernwärme“ stellen, wie die „Krone“ berichtet. Dieser wird anschließend von der Stadt und den Behörden geprüft.
Wien Energie benötigt das Geld für die Klimaneutralität
Die Gaspreise haben sich im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht. Nach Angaben von Wien Energie benötigen sie zudem das Geld, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen und aus Gas aussteigen zu können. Um dies zu erreichen sollen insgesamt eine Millarde Euro investiert werden.
Kommentare
Solche Verbrecher. Wann jagt man die endlich mit dem nassen Fetzen aus dem Amt.
Immer wieder interessant, wie das Volk für deppert gehalten wird. Gaslieferungen aus Russland kommen im VOLLEN UMFANG an und der Gaspreis ist vertraglich fixiert und NICHT gestiegen, schon gar nicht um 92%!!! Aber wir Deppen glauben halt alles.
Bitte, bei der Wahrheit bleiben. Wien benötigt für den Umbau der Wiener Gesellschaft in eine multik…. Gesellschaft, wir sprechen hier von rund 250.000 “neue, vornehmlich männliche Mitbürger” in den letzten Jahren , sehr viel Geld, unglaublich viel Geld, der Zuzug hält unvermindert an. Daher haben die Sozialisten hier in Wien alle Gebühren bis zum Anschlag hochgedreht, und nun geht es an das Eingemachte, auch Fernwärme, Strom werden bis an die Belastungsgrenze hochgeschraubt. Freilich , unsere neuen Mitbürger trifft das nicht, deren Alimentation einschließlich Miete/Betriebskosten in den neuerbauten Luxuswohnungen an der Peripherie Wiens zahlt Caritas/Volkshilfe und Diakonie.
Auf welchem Unrecht basiert das eigentlich, dass Gas, das bekanntermaßen aus Russland zu unverändertem Preis geliefert wird viermal so teuer werden kann.
Normalerweise ist sowas Wucher.
Es ist schön langsam kein Spaß mehr, welche Bandenstrukturen hier die Preise festlegen mit denen die Bürger ausgeraubt werden sollen.
Und wenn jemand voll geimpft ist und für SPP2 muss auch so viel zahlen ?
Kann man da nicht Nachsicht zeigen ?