
Schock für 600 Mieter: Warmwasser nur noch 10 Stunden pro Tag
Das gab es zuletzt in der Nachkriegszeit, die Großeltern können sich noch erinnern: In einer Wohngenossenschaft wird das Warmwasser rationiert. Der Schock bei den Mietern sitzt tief. Der Genossenschafts-Vorstand begründet die Maßnahme mit steigenden Energiepreisen. Im Übrigen wolle man für den Winter sparen.
Die deutsche Wohnungsbaugenossenschaft Dippoldiswalde umfasst 600 Wohnungen. Über einen Aushang neben der Haustür ließ sie die Vermieter wissen: Warmwasser fließt ab sofort nur morgens von 4 bis 8 Uhr, mittags von 11 bis 13 Uhr, abends von 17 bis 21 Uhr.
„Es geht nicht darum, die Mieter zu ärgern, sondern sich auf das einzustellen, was wir im nächsten Jahr vielleicht sonst nicht mehr bezahlen können“, sagt Genossenschafts-Vorstand Falk Kühn-Meisegeier gegenüber der „Bild“. Jeder solle sich ein wenig einschränken: „Wir wollen, dass Mieter gut durch diese Krise kommen. Das Leben ist so schon teuer genug.“
Auf Verständnis dürfte die Maßnahme aber nicht stoßen. „Ich weiß nicht, wie ich meine kleine Tochter waschen soll“, sagt Mieterin Mareike Wewezer (19, Versicherungskauffrau) zur „Bild“. Klaus Göhler (84, Pensionist) meint: „Dann gehe ich eben zu meiner Tochter duschen.“
Kommentare
Kaum sind die linksradikalen Grün:innen(m/w/p) an der Regierung
* gibt es Impfzwang ☣ mit notzugelassenem mRNA Experimentalimpfstoff,
* wird die Atomkraft ☢ nachhaltig,
* werden alte Kohlekraftwerke wieder eröffnet
und alles wird rationiert.
Bald werden wir zur Armenspeisung radeln. #DIESCHAFFENDAS
Freund schafft! 🤮🤮🤮
Ja, liebe Deutschen, ihr wollt so und macht weiter so, der Winter ist noch zu weit und das Klima ist besser( ich meine wärmer) so dass man alles auf die Sonne umstellen kann. Kennt ihr keine Barikaden, kein Wiederstand, Würde habt ihr noch? Schlimm was aus EU geworden ist.
Dass das in Deutschland ist, hätte schon in die Artikelüberschrift gehört.
“Kalt duschen ist doch eh viel gesünder. Ein Warmduscher ist noch nie weit gekommen im Leben.” Thilo Sarrazin
Das hat doch kein Einsparungspotential. Da wird lediglich der Verbrauch auf die genannten Zeiten verlegt. Das sind lediglich Komforteinbußen und weitere Knechtung der Bürger.
Und alle tragen jetzt Lederhosen, die braucht man nämlich nicht waschen …
Die Sanktionen haben eben Biss, Solidarisch Stinken für die UA
Wenn es wirklich eine merkbare Einsparung bringt, ist das schon nicht so schlecht.
Warum sich ausgerechnet ein Pensionist nicht einteilen kann, wann er sich duscht, ist halt schon etwas lächerlich.